Griechenland kürzt bei Arzneimitteln

Griechenland kürzt bei Arzneimitteln

ID: 196050

Griechenland kürzt bei Arzneimitteln




(pressrelations) - henland spart. Um die Auflagen der Euro-Staaten und des Internationalen Währungsfonds (IWF) für die Kredite von bis zu 110 Milliarden Euro zu erfüllen, wird auch bei Pharmaherstellern, Großhändlern und Apotheken der Rotstift angesetzt. Wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC berichtet, hat die Regierung unter Ministerpräsident Georgios Papandreou in aller Eile drastische Maßnahmen beschlossen. Ab heute gelten neue Medikamentenpreise. Um bis zu 10 Prozent soll der Arzneimitteletat von zuletzt 9,5 Milliarden Euro gekürzt werden.

Die ersten Hersteller drohen bereits mit einem Lieferstopp, internationale Pharmakonzerne haben die Schließung ihrer griechischen Niederlassungen angekündigt. Auch die 9300 griechischen Apothekeninhaber sowie die rund 150 Pharmagroßhändler sind sauer, da ihre Margen ohne Übergangsregelung um 20 bis 27 Prozent gekürzt wurden. "Patienten werden in den Apotheken bald keine Medikamente mehr bekommen: Die Regale werden leer sein", warnt ein Apotheker.

Den vollständigen Beitrag finden Sie unter: http://www.apotheke-adhoc.de

APOTHEKE ADHOC ist der unabhängige Nachrichtendienst für den Apotheken- und Pharmamarkt. Der kostenlose Newsletter kann unter http://www.apotheke-adhoc.de abonniert werden.


Ansprechpartner: Yvette Meißner
Telefon: +49-30-802080-590
Telefax: +49-30-802080-599
E-Mail: info@apotheke-adhoc.de
http://www.apotheke-adhoc.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bösartige Hirntumoren bilden sich nach Therapie mit Parvoviren vollständig zurück Uhlenberg: DGB und NABU laufen der Wirklichkeit hinterher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2010 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196050
Anzahl Zeichen: 1812

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Griechenland kürzt bei Arzneimitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

APOTHEKE ADHOC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Plus 21%: APOTHEKE ADHOC wächst auch 2025 rasant ...

APOTHEKE ADHOC hat seinen starken Wachstumskurs auch über den Sommer hinweg fortgesetzt. Das Branchenportal für den deutschsprachigen Apotheken- und Pharmamarkt legte zwischen Januar und August 2025 bei den Visits mit 34,29 Mio. Visits (2024: 28,32 ...

Die teuersten Arzneimittel in Deutschland ...

Wenn Arzneimittelpreise weiter steigen, droht dem System der Kollaps. Zu diesem Schluss kommt der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege (SVR) in seinem aktuellen Gutachten, das heute an Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) übergeben wi ...

APOTHEKE ADHOC: Website-Visits legen 2025 um 26% zu ...

Mit einem starken Jahresauftakt setzt APOTHEKE ADHOC seinen Wachstumskurs fort: Das führende Nachrichtenportal für die Apotheken- und Pharmabranche verzeichnet in den ersten vier Monaten 2025 neue Rekordwerte. Die Zahl der Website-Visits stieg im V ...

Alle Meldungen von APOTHEKE ADHOC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z