DAB+ im Auto: Serienausstattung bei 94 Prozent der Neuwagen in Deutschland
Eine vom Weltverband WorldDAB vero?ffentlichte Studie zeigt, dass inzwischen bei 94 Prozent der Neuwagen in Deutschland ein DAB+ Radio zur Serienausstattung geho?rt. Andere europa?ische Nachbarla?nder melden a?hnlich hohe Zahlen.

(firmenpresse) - Dies belegt den hohen Grad der Umsetzung des European Electronic Communications Code (EECC) durch die Gesetzgeber in den Nationalstaaten. Danach mu?ssen alle in Deutschland verkauften neuen Autoradios seit Ende Dezember 2020 digitales terrestrisches Radio empfangen ko?nnen.
Patrick Hannon, Pra?sident von WorldDAB: „Neuwagen in ganz Europa sind serienma?ßig mit DAB+ ausgestattet. Dies gilt sowohl fu?r etablierte Digitalradio-Ma?rkte wie Deutschland, Italien und Großbritannien, als auch fu?r La?nder wie Tschechien, Polen und Spanien, in denen DAB+ noch nicht so weit verbreitet ist. Fu?r uns ist klar, dass DAB+ der Standard des terrestrischen Rundfunks in Europa ist.“
U?ber DAB+: Digitalradio DAB+ ist der u?berall frei empfangbare Radiostandard von heute, der die analoge Frequenzknappheit beendet. DAB+ folgt auf UKW und verbindet den klassischen Radioempfang ohne Internetkosten mit der Vielfalt digitaler Programmangebote. Alle o?ffentlich-rechtlichen und immer mehr private Radiosender strahlen Programme u?ber DAB+ aus, wobei die Zahl der Angebote, die nur u?ber DAB+ verfu?gbar ist, sta?ndig wa?chst. Nach Beschluss von Bund und La?ndern wurde das Gera?teangebot ab dem 21.12.2020 auf Digitalradio umgestellt. Das gilt fu?r Neufahrzeuge und handelsu?bliche Radios. Das Gesetz kann Verbraucher vor falschen Kaufentscheidungen schu?tzen und die Marktdurchdringung mit DAB+ Gera?ten fo?rdern. Alle DAB+ Radios haben UKW inklusive.
U?ber uns: Das Digitalradio Bu?ro Deutschland mit Sitz in Berlin ist eine Gemeinschaftsinitiative des Vereins Digitalradio Deutschland, also ARD, Deutschlandradio, privaten Radioveranstaltern, Gera?teherstellern und Netzbetreibern, die sich zum Ziel gesetzt haben, Digitalradio DAB+ in Deutschland zu etablieren. Das Digitalradio Bu?ro informiert die O?ffentlichkeit u?ber die Mo?glichkeiten und die Einfu?hrung von DAB+ in Deutschland. Der Zugang zum Digitalradio Deutschland e.V. steht allen Marktteilnehmern offen, die sich fu?r DAB+ engagieren. Weitere Informationen zu DAB+ und zum neuen DAB+ Store unter dabplus.de.
Kontakt Presse/Medien: Carsten Zorger
Digitalradio Bu?ro Deutschland presse(at)digitalradio.de www.dabplus.de/news
Datum: 22.02.2022 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960580
Anzahl Zeichen: 937
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Zorger
Stadt:
Braunschweig
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAB+ im Auto: Serienausstattung bei 94 Prozent der Neuwagen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Digitalradio Büro Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).