Besonders nachhaltig bauen: Ardex führt neues "ecobuild TECHNOLOGY"-Label ein
ID: 1960688
ARDEX A 828 COMFORT als erstes Produkt ausgezeichnet

(firmenpresse) - Witten, 22. Februar 2022. Auf einen Blick sehen, welche Produkte besonders nachhaltig sind: Das ist das Ziel des neuen Ardex-Labels "ecobuild TECHNOLOGY". Es kennzeichnet Produkte, die wichtige Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Dazu gehören zum Beispiel der Anteil nachwachsender Rohstoffe, der CO2-Ausstoß bei der Produktion und die Schadstoffemission nach der Verarbeitung. Aber auch technische Kriterien - etwa wie ergiebig das Produkt ist - spielen eine Rolle. Als erstes Produkt trägt ARDEX A 828 COMFORT ab März das ecobuild-Label. Weitere werden im Laufe des Jahres folgen.
Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger - und damit wächst auch der Wunsch des Handwerks, nachhaltige Produkte schnell und einfach zu erkennen. "Nachhaltigkeit hat bei Ardex seit Jahren eine hohe Priorität. So sind bereits sehr viele unserer Produkte besonders emissionsarm und umweltschonend", sagt Dr. Hubert Motzet, als Geschäftsführer Forschung & Entwicklung zuständig für Nachhaltigkeitsthemen. "Allein in Deutschland sind mehr als 96 Prozent unserer Produkte als sehr emissionsarm eingestuft."
Das neue ecobuild TECHNOLOGY-Label soll dabei eine bessere Orientierung in Sachen Nachhaltigkeit bieten. "Das Label ist an zahlreiche konkrete Kriterien aus den Bereichen Umwelt und Ressourcen, technische Performance sowie Wohngesundheit geknüpft, die natürlich sorgfältig geprüft und überwacht werden", erklärt Dr. Motzet. "Wer sich für ein Produkt mit dem ecobuild-Label entscheidet, kann sich also sicher sein, dass dies nachhaltiges Bauen bestmöglich unterstützt - auf technisch höchstem Niveau."
ARDEX A 828 COMFORT mit ecobuild-Label
Das erste ecobuild-Produkt ist der Ultra-Leichtspachtel ARDEX A 828 COMFORT. "Den Leichtspachtel haben wir vor drei Jahren auf Basis des klassischen A 828, der vielen bereits seit über 40 Jahren als ARDUMUR bekannt ist, entwickelt. Schon zu diesem Zeitpunkt lag der Schwerpunkt auf technischer Performance und Nachhaltigkeit. Dazu gehört beispielsweise, dass das Produkt um rund 30 Prozent ergiebiger ist, also einen sehr niedrigen Verbrauch hat." Hinzu kommen Rohstoffe, die besonders ökologisch sind, CO2 einsparen und insgesamt als sehr emissionsarm eingestuft sind.
Neu ausgezeichnet - unverändert gut
Die Qualitäts- und Verarbeitungseigenschaften des Produkts verändern sich nicht, wie Dr. Motzet betont: "Allerdings können wir mit dem sogenannten Massenbilanzverfahren unseren ökologischen Fußabdruck verringern. Das Prinzip ist das gleiche wie beim Ökostrom: Bei der Produktion können wir durch den Einsatz biobasierter Rohstoffe auf fossile Rohstoffe verzichten", so Motzet weiter.
ARDEX A 828 COMFORT im Überblick
ARDEX A 828 COMFORT eignet sich besonders zum Glätten von Wand- und Deckenflächen und zum Füllen von Fugen bei Gipskartonplatten und Betonfertigteildecken. In Löchern, Ausbrüchen und auf Flächen kann der Leichtspachtel beliebig dick gespachtelt werden. Das Material ist diffusionsoffen und zur Aufnahme von Farben und Tapeten sowie für verschiedene Gestaltungstechniken geeignet. Hinzu kommt, dass sich ARDEX A 828 COMFORT bequem verarbeiten lässt.
Die ecobuild-Produktvorteile von ARDEX A 828 COMFORT:
- Besteht aus natürlichen Rohstoffen (auf Basis des Massenbilanzverfahrens)
- Enthält nachwachsende Rohstoffe
- Erfüllt die höchste Qualitätsstufe 4 gemäß DGNB
- Ist als sehr emissionsarm (EMICODE EC 1 Plus) zertifiziert
Technische Eigenschaften:
- Sehr ergiebig
- Lange Verarbeitungszeit
- Gleichbleibende Konsistenz innerhalb der Verarbeitungszeit
- Haftung auf tragfähigen Dispersionsfarben und Latexfarben ohne Voranstrich
- Beliebige SchichtdickeWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ardex
a-828
ecobuild
leichtspachtel
nachhaltigkeit
nachhaltig
label
produkte
nachhaltig
co2
ausstoss
emissionsarm
bauchemie
bauen
boden
wand
decke
umweltschutz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ardex GmbH ist einer der Weltmarktführer bei hochwertigen bauchemischen Spezialbaustoffen. Als Gesellschaft in Familienbesitz verfolgt das Unternehmen seit über 70 Jahren einen nachhaltigen Wachstumskurs. Die Ardex-Gruppe beschäftigt heute über 3.900 Mitarbeiter und ist in mehr als 100 Ländern auf allen Kontinenten präsent, im Kernmarkt Europa nahezu flächendeckend. Mit mehr als zehn großen Marken erwirtschaftet Ardex weltweit einen Gesamtumsatz von mehr als 930 Millionen Euro.
Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
D-61352 Bad Homburg v.d.H.
a.kassubek(at)arts-others.de
06172/9022-131
https://www.arts-others.de
Datum: 22.02.2022 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960688
Anzahl Zeichen: 4059
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janin Settino
Stadt:
Witten
Telefon: +49 2302 664-598
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besonders nachhaltig bauen: Ardex führt neues "ecobuild TECHNOLOGY"-Label ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARDEX GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).