LiveRamp und Adobe starten Kooperation für kanalübergreifendes identitätsbasiertes Targeting und Measurement
Neu geschlossene Partnerschaft ermöglicht Marken skalierbares One-to-One-Marketing und exakte Effizienzanalyse ihrer Mediainvestitionen auch ohne gerätebasierte Identifikatoren.

(firmenpresse) - SAN FRANCISCO (USA), 23. Februar 2022 –LiveRamp (NYSE: RAMP), die weltweit führende Plattform für Data Connectivity gab heute bekannt, dass ihre Identifier-Lösung RampID™ ab sofort von der Adobe Advertising Cloud kanalübergreifend unterstützt wird, einschließlich Desktop-Display, Desktop-Video, mobile Web, mobile In-App, Smart TV (CTV), Native und Audio. Damit können Werbetreibende identitätsbasiertes Zielgruppen-Targeting, Frequency Capping, First- und Third-Party-Daten-Aktivierung, Auslieferungs-Reporting, den Zugang zu Supply-Side-Integrationen und Exposure Logs sowie Measurement durch die Advertising Solutions Group (ASG) von Adobe nutzen. Die Integration ist derzeit in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Belgien, den Niederlanden, Australien und Singapur verfügbar.
„Das Aus der Third-Party-Cookies und anderer gerätebasierter Identifier – auch wenn man sie als ‚bewegliche‘ Ziele bezeichnen kann – verlangt nach Innovationen und Verbesserungen quer durch die gesamte Werbebranche“, sagt Travis Clinger, Senior Vice President Addressability and Ecosystem bei LiveRamp. „Es hat aber auch bestätigt, was wir bei LiveRamp schon lange wissen: Identitätsbasiertes Marketing liefert überdurchschnittliche Ergebnisse. So einfach ist das. Mit der heutigen Bekanntgabe der Kooperation kommen wir unserem Ziel einen weiteren Schritt näher, jedem Werbetreibenden überall auf der Welt die Möglichkeit zu geben, herausragende Geschäftsergebnisse im großen Umfang zu erzielen, ohne dabei Kompromisse beim Schutz der Privatsphäre einzugehen. Und sie können das im Vertrauen auf Kontinuität tun: Die von LiveRamp und Adobe Advertising Cloud ermöglichten Marketing-Workflows funktionieren nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft, wenn es gerätebasierte Identifier nicht mehr geben wird.“
Kunden, die auf die RampID setzen, profitieren von diesen Vorteilen:
•Zugang zu ungenutzten Mediainventaren über Browser wie Safari, Edge und Firefox die schon heute keine Third-Party-Cookies mehr unterstützen
•Steigerung der Kampagneneffektivität durch den Einkauf mit einem datenschutzkonformen personenbasierten Identifier und Ansprache authentifizierter Nutzer in Premium-Publisher-Umgebungen
•Beibehalten der End-to-End-Kontrolle – von der Dateneingabe bis zur Auslieferung – über bevorzugte Plattformen und Partner
•Präzisere Reportings und verbesserte Performance von Mediaaktivitäten
•Erfahrung mit Workflows ohne Cookies
•Erhalt der Adressierbarkeit über Zielgruppen, Kanäle und Regionen hinweg
„Da Third-Party-Cookies und andere Tracking-Frameworks an Relevanz verlieren, wird es für Werbetreibende immer wichtiger, neue datenschutzkonforme Wege zu finden, um Kunden aktiv einzubinden“, erklärt Greg Collision, Head of Product bei Adobe Advertising Cloud. „Wir schließen uns mit Anbietern wie LiveRamp zusammen, um unseren Kunden Zugang zu neuen Aktivierungsmodellen zu verschaffen, die sowohl für das Unternehmen wie auch für die Verbraucher bestens geeignet sind.“
Im Rahmen der neu geschlossenen Kooperation haben Werbetreibende zudem die Möglichkeit, sich mit authentifizierten Zielgruppen über die Plattformen jener Publisher zu verbinden, die die LiveRamp Authenticated Traffic Solution (ATS) unterstützen, eine auf der RampID basierende Lösung, um authentifizierte First-Party Nutzerdaten mit dem people-based Identifier von LiveRamp zu verbinden und so Werbung unter dem Schutz der Privatsphäre für authentifiziertes, cookieloses Inventar zu ermöglichen.
LiveRamp ist heute, dank eines ständig wachsenden Netzwerks von mit ATS arbeitenden Publishern sowie durch direkt integrierte Lösungen, mit über 70 Prozent der weltweit online verbrachten Zeit verbunden. Insgesamt sind mehr als 35 Publisher der „comscore Top 50“ live, zudem haben weltweit 11.000 Domains ATS adaptiert, darunter BCN, Microsoft und EAT SMARTER.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LiveRamp ist die führende Datenkonnektivitätsplattform für die sichere und effektive Nutzung von Daten. Durch zentrale Funktionen zur Anonymisierung und ein unerreicht umfangreiches Netzwerk ermöglicht LiveRamp Unternehmen und ihren Partnern, Daten besser zu verbinden, zu kontrollieren und zu aktivieren, um Kundenerlebnisse zu transformieren und höhere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Die vollständig interoperable und neutrale Infrastruktur von LiveRamp bietet End-to-End-Adressierbarkeit für die weltweit führenden Marken, Agenturen und Publisher. Weitere Informationen auf www.LiveRamp.com und www.LiveRamp.de.
Kontakt LiveRamp:
Kolja Brosche
Head of Strategic Growth Germany
E-Mail: kolja.brosche(at)liveramp.com
Agentur-Kontakt:
Oliver Schrott Kommunikation
LiveRamp Presse
E-Mail: LiveRamp_Presse(at)osk.de
Datum: 23.02.2022 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960995
Anzahl Zeichen: 4269
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Brandes
Stadt:
San Francisco
Telefon: 02213390453
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LiveRamp und Adobe starten Kooperation für kanalübergreifendes identitätsbasiertes Targeting und Measurement "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LiveRamp (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).