Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Reiserecht

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Reiserecht

ID: 196130

Flexible Preisangaben im Reisekatalog



(firmenpresse) - In einem Reiseprospekt darf sich der Veranstalter vorbehalten, dass die genannten Preise bis zur endgültigen Buchung um einen Flughafenzuschlag von bis zu 50 Euro schwanken dürfen. Nach Mitteilung der D.A.S. hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass hier kein verbindlicher Endpreis genannt werden muss.
BGH, Az. I ZR 23/08

Hintergrundinformation:
In Deutschland gibt es verschiedene gesetzliche Vorgaben, die verhindern sollen, dass Verbraucher durch irreführende Werbung dazu gebracht werden, Verträge abzuschließen, bei denen dann am Ende etwas anderes heraus kommt, als es sich der Kunde vorgestellt hat - etwa ein höherer Preis oder eine andere Ware oder Dienstleistung. Preisangaben müssen in der Regel den Endpreis inklusive aller Preisbestandteile nennen. Bei Pauschal- und Flugreisen ist jedoch immer wieder festzustellen, dass zum genannten Preis am Ende noch weitere Beträge hinzukommen. Der Fall: Ein Reiseveranstalter hatte per Prospekt Pauschalreisen an die Costa del Sol angeboten. Für die Preise für Hotel und Flug gab es eine Übersicht, aus der sich der Kunde je nach Hotel, Zimmerkategorie und Reisezeit einen Grundpreis heraussuchen konnte. Der Prospekt enthielt zusätzlich die Angabe, dass sich der Preis je nach Flughafen und Buchungszeit noch um einen Flughafenzuschlag von bis zu 50 Euro pro Flugstrecke erhöhen könne. Die genauen Zu- und Abschläge seien tagesaktuell beim Reisebüro zu erfragen. Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs leitete gerichtliche Schritte gegen den Veranstalter ein. Sie war der Ansicht, dass im Katalog ein verbindlicher Endpreis anzugeben sei. Das Urteil: Der Bundesgerichtshof gab hier dem Veranstalter Recht. Der Reiseveranstalter dürfe sich im Katalog ausdrücklich vorbehalten, den Preis später noch anzupassen. Dies sei nach der BGB-Informationspflichten-Verordnung zulässig. Die mögliche Anpassung habe sich hier nur auf einen begrenzten Geldbetrag bezogen und auch nur auf die Flughafenzuschläge. Wie die D.A.S. Rechtsschutzversicherung mitteilte, sah der BGH die Angabe im Katalog als völlig ausreichend an, da der Reiseveranstalter deutlich auf die mögliche Preisanpassung hingewiesen habe.


BGH, Urteil vom 29. April 2010, Az. I ZR 23/08

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. mittlerweile in 16 europäischen Ländern vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Elf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. In Deutschland vertreibt die D.A.S. seit drei Jahrzehnten auch erfolgreich Schaden- und Unfallversicherungen; bei Schutzbriefen ist sie der führende Versicherer. 2008 erzielte die D.A.S. Beitragseinnahmen in Höhe von 1,1 Mrd. EUR. Die D.A.S. gehört zur ERGO Versicherungsgruppe und damit zur Münchener-Rück-Gruppe, einem der weltweit führenden Risikoträger. Mehr unter www.das.de



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339
München
das(at)hartzkom.de
0899984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kochen in Düsseldorf FineArtReisen - hier werden SIE gefunden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.05.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196130
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1613

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Reiserecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht ...

Mietspiegel beziehen sich jeweils auf eine Gemeinde. Sie zeigen, welche Mieten für unterschiedliche Wohnungsarten üblich sind. Mietspiegel sind ein gesetzlich anerkanntes Begründungsmittel für Mieterhöhungen. Der D.A.S. zufolge hat nun das Amtsg ...

Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z