Wiener Stadtregierung sagt Ukraine Hilfe zu
ID: 1961314
Bürgermeister Dr. Michael Ludwig: „Besinnen uns auf die humanitären Traditionen unserer Geschichte und leisten wir solidarisch Hilfe!“
„Die Bilder, die uns heute aus der Ukraine erreichen, erschüttern uns zutiefst. Das ist ein trauriger und zutiefst bedrückender Tag. Unsere Gedanken sind vor allem bei den unschuldigen Zivilisten, die die Hauptleidtragenden sind. Österreich mag völkerrechtlich neutral sein, aber wir sind nicht neutral, wenn es um unsere Werte geht. Deshalb ist Wien auch bereit, Menschen, die in Not sind, zu helfen,“ betonte der Wiener Landeshauptmann und Bürgermeister, Dr. Michael Ludwig, am Donnerstag.
Auch Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr stellte fest, dass der russische Einmarsch in die Ukraine stoppen müsse: „Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist auf das Schärfste zu verurteilen. Im 21. Jahrhundert dürfen Grenzen in Europa nicht durch Gewalt verschoben werden. In diesen schweren Stunden zeigt Wien klar Flagge für humanitäre Hilfe und Solidarität, so wie das auch in der Vergangenheit schon oft der Fall war. Das kann ich aus meiner eigenen Familiengeschichte berichten, denn mein Vater musste 1956 im Zuge der Ungarn-Revolution ebenfalls vor russischen Truppen aus seinem Heimatland fliehen und ist in Österreich aufgenommen worden. Europa muss jetzt zusammenhalten und alles dafür tun, der Ukraine rasch und effiziente Hilfestellung zu leisten! “ (Schluss)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaBlywisBoesendorfer
Datum: 24.02.2022 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961314
Anzahl Zeichen: 2139
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:
Berlin
Telefon: 017642745314
Kategorie:
Außenpolitik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wiener Stadtregierung sagt Ukraine Hilfe zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).