Betonoptik, Echtbeton Furnier in Innenausbau und Ladenbau

Betonoptik, Echtbeton Furnier in Innenausbau und Ladenbau

ID: 1961969

Flexibler Beton schafft neue Möglichkeiten für Ladenbau, Möbelbau, Fassadenverkleidung und Wandverkleidungen




(firmenpresse) - Betonoptik ist im Innenausbau wie im Ladenbau gefragt. Oft wird die Betonoptik jedoch nur durch Tapeten, bedruckte Kunststofe oder durch Spachteltechniken erzielt. Selten wird dabei echter Beton verwendet, denn das Material hat Gewicht und ist nicht einfach zu verarbeiten. Bei den meisten Anwendung setzt man daher auf Fotoreproduktionen und verwendet als Trägermaterial Kunststoffe. Auf die charakteristische raue Betonhaptik mit den kleinen Lufteinschlüssen wird dabei verzichtet. Doch es gib für viele Anwendungsgebiete auch Lösungen aus echtem Betonwerkstoff. Der zeitlose und erhabene Charme des Baumaterials Beton fasziniert Architekten, Bauerherren und Wohneigentümer. Wandverkleidungen, Bodenbeläge, Fassaden, Möbel, Küchenrückwände, Leuchten, Duschrückwände in Betonoptik gibt es deshalb auch aus echtem Dünnbeton.



Welche Eigenschaften zeichnet Betonmaterial aus? Echter Beton entsteht aus der Mischung der Materialien Sand/Kies, Zement und Wasser. Durch den chemischen Reaktionsprozess bekommt er seine hohe Festigkeit. Durch Wärmeschrumpfung entstehen die bekannten Lufteinschlüsse, auch Lunkern genannt. Der Fachmann bezeichnet Lufteinschlüsse als Fehlstellen. Der Innenarchitekt und Ladenbauer schätzt diese Lunkern jedoch genau wie die raue und oft leicht marmorierte Oberfläche als authentische Merkmale. Betonoptik simuliert dies Eigenschaften durch Fotoreproduktion. Das sieht oft künstlich aus. Beton ist ein harter und in seiner Optik matter Werkstoff. Betonoptik steht für moderne Architektur und zeitloses Design. Bauhaus-Architektur ist ohne diese optischen Einflüsse nicht denkbar.



Beton und Glas werden in einem Atemzug mit moderner Architektur genannt. Zeitloses und reduziertes Design ohne Schnörkel. Der Reiz von Industriebauten aus Beton und der damit verbundene Industrial Style werden im Wohnbereich immer beliebter. Moderne Loftwohnungen profitieren von der Optik unverkleideter Wände aus Schalungsbeton. Mit Wandverkleidungen aus Betonoptiken kann dieser Geist oft schnell und kostengünstig transportiert werden, auch für den Ladenbau oder den Messebau. Auch Möbel werden aus Beton gefertigt oder verwenden auf Grund von Gewichtsvorteilen oft eine Oberfläche mit Betonoptik.





Betonmaterial bietet viele Vorteile. Warum sollte man nicht echten Beton für Wandverkleidungen, Duschwände, Küchenrückwände oder Möbel verwenden? Dafür gibt es einige Gründe. Beton benötigt für seine Stabilität ein relativ großes Volumen, welches zu hohem Gewicht führt. Oder der Baukörper wurde aus anderen Baumaterialien wie zum Beispiel aus Fertigelementen oder Leichtbauziegeln erstellt. Eine zusätzliche Wand aus Beton davor zu setzen, wäre eine teure und aufwändige Lösung. Für eine Betonoptik wird dann oft Tapete verwendet, die dieses Aussehen simuliert. Aber ist eine Betonoptik immer die beste Lösung?



Samera bietet unter seiner Marke Bethera mit seinem flexiblen Dünnbeton eine echte Betonoptik. Der flexible und nur 2 mm dünne starke Dünnbeton kann vielseitig eingesetzt werden. Er besteht aus den Bestandteilen echten Betons und zeigt auch die authentischen Lufteinschlüsse. Auf einem reißfesten Gewebevlies aufgebracht, entsteht es flexibles Komposit-Produkt mit geringer Stärke hoher Flexibilität. Die betontypische Farbgebung ist durch den Sand und Zement gegeben oder wird durch die Zugabe von farbgebenden mineralischen Naturrohstoffen gezielt beeinflusst. So bietet Samera seine Bethera "Betonoptiken" als Bahnenware, Fliesen, Wandverkleidungen, Fassadenverkleidungen, Küchenrückwände, Duschwände sowie Bodenbelag-Platten an. Besonders der gehobene Ladenbau nutzt Betonfliesen und Beton-Bahnen, um verschiedene Betonfarben effektvoll zu kombinieren.



Der Trend zur Betonoptik hält seit vielen Jahren an und darf als Industrial Style bezeichnet werden. Betonoptik ist in diesem Wohnstil ein bevorzugtes Stilmittel. Für Wandverkleidungen oder Möbel aus echtem Beton ist Sameras flexibler Beton besonders im Ladenbau ein Mittel, trotz maximaler Authentizität den Geldbeutel zu schonen. Der Betontisch aus einem MDF-Korpus belegt mit flexiblem Beton kann nicht nur mit ca. einem Zehntel des Gewichts von Massivbeton punkten. Er bietet nicht nur Betonoptik, sondern echte Betonoberflächen. Der flexible Dünnbeton von Samera macht es möglich.



Weiterführender Link: https://www.samera.de/betonoptik


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Online Baustoffhandlung für flexiblen Sandstein, flexiblen Rollbeton, flexiblen Marmor in Form von Bahnenware, Fliesen, Fournier, Verbundplatten, Vorhangfassaden, Küchenrückwände aus Beton etc. mit weltweitem Versand und Export. Für Möbelbau und Möbelindustrie bietet samera auch Möbellinoleum der Linie Furniture Desktop Linoleum in kleinen und großen Mengen an.



PresseKontakt / Agentur:

Ralf Lieder
Ralf Lieder
delüks service ug (haftungsbeschränkt) Waldstraße
16792 Zehdenick
samera(at)gogolplex.de
+493501578963
https://www.samera.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterer Zuwachs für ExpertSystem von BBC Bircher Einladung: Deutsche Umwelthilfe und Deutscher Mieterbund - Lösungsvorschläge für sozialverträglichen Klimaschutz im Gebäudesektor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2022 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961969
Anzahl Zeichen: 4708

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Erlbeck
Stadt:

Pirna


Telefon: +493501578963

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betonoptik, Echtbeton Furnier in Innenausbau und Ladenbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Samera - Flexible Sandstein& Beton Fliesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effektvolle Raumgestaltung mit PanelPiedra 3D-Wandpaneele ...

3D-Wandpaneele von PanelPiedra bieten eine breite Palette an kreativen Möglichkeiten zur Wandgestaltung. Mit ihrer einzigartigen 3D-Struktur und einer Vielzahl von Designs können sie jeden Raum in einen atemberaubenden Ort verwandeln. Ob in Wohnung ...

Haussockel - Sandstein Verblender als Sockelverkleidung ...

Die Verkleidung des Haussockels soll optisch hochwertig zur Fassade passen, sowie robust, langlebig und einfach zu verarbeiten sein? Sandstein Concept bietet mit seinen flexiblen Sandstein Verblendern in vielen verschiedenen Sandstein Designs eine ei ...

Naturrealistische Wand-Verblender aus Spanien begeistern ...

PanelPiedra® Wandverblender überzeugen mit naturrealistischen Designs von Natursteinmauern und weiteren Highlights. Die in Spanien mit Tradition und Leidenschaft produzieren Wandverblender prägen eine lebendige Vielfalt. Mit unvergleichliche nat ...

Alle Meldungen von Samera - Flexible Sandstein& Beton Fliesen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z