Fuhrparkverband kooperiert mit EMOVY

Fuhrparkverband kooperiert mit EMOVY

ID: 1961988

Attraktives Angebot für Verbandsmitglieder bezüglich der Treibhausgasminderungsquote / Elektromobilität voranbringen / Nachhaltigkeit fördern und Zusatzerlöse erhalten /



(firmenpresse) - Mannheim, im Februar 2022. Ab sofort kooperiert der Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. (BVF) mit der EMOVY GmbH und bietet den Verbandsmitgliedern damit ein vorteilhaftes Angebot. Der Dienstleister hat sich auf die Abwicklung der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) für Flottenkunden spezialisiert. Die Kooperation bietet den Verbandsmitgliedern einen finanziellen Vorteil (20 Euro pro Fahrzeug über den EMOVY-Basiskonditionen für die THG-Quote) und eine hohe Abwicklungsqualität. "Wir freuen uns über unser neues Fördermitglied und das attraktive Kooperationsangebot für unsere Mitglieder. Damit regen wir weiter zum nachhaltigen Fuhrpark an und hoffen, noch mehr zu bewirken", erläutert BVF-Geschäftsführer Axel Schäfer die Motivation hinter der Kooperation.



Die THG-Quote ist ein Klimaschutzinstrument zur Senkung des CO2-Ausstoßes. Unternehmen, die fossile Kraftstoffe in Umlauf bringen, müssen die Emissionen jedes Jahr um einen gewissen Prozentsatz mindern, um Strafzahlungen zu umgehen. Fuhrparkbetreibende, die den Fuhrpark elektrifizieren, können THG-Quoten an Mineralölkonzerne verkaufen, damit diese ihre Strafzahlungen reduzieren können. Der neue Kooperationspartner des BVF kümmert sich um diese Abwicklung und ermöglicht Fuhrparkbetreibenden damit einen einfachen, kosten- und risikolosen Zugang zum Emissionshandel. "Dank des Angebots von EMOVY können unsere Mitglieder pro Elektrofahrzeug für das gesamte Jahr 2022 mindestens 350 Euro erhalten. Das ist garantiert. Zusätzlich ist über unser neues Fördermitglied die Abwicklung von Elektrotransportern und Ladeinfrastruktur möglich. Das ist ein echter Anreiz, um auf Elektromobilität umzustellen oder die E-Flotte zu erweitern. Die THG-Quote macht es möglich, das Klima zu schützen und gleichzeitig Geld damit zu verdienen", erläutert Schäfer.



Weitere Informationen zur Kooperation erhalten Interessierte unter https://www.fuhrparkverband.de/thg-quote-verkaufen-einfach-gemacht.html Informationen und Erklärungen zur THG-Quote finden Sie auf der Seite von EMOVY unter www.emovy.de Sollten sich Fragen ergeben, steht der neue Partner des Fuhrparkverbandes ebenfalls zu Verfügung. Übrigens: wer kein Mitglied ist, kann noch heute dem Fuhrparkverband beitreten und von exklusiven Vorteilen profitieren. Weitere Informationen zu einer Mitgliedschaft erhalten Sie unter https://www.fuhrparkverband.de/mitglied-werden-10571.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und 50.000 Fahrzeugen betreiben und stellt seine Expertise für betriebliche Mobilität bereit. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, ING Diba, KPMG AG, CANCOM IT, KAEFER Isoliertechnik, SEG Sparkassen Einkaufs-Gesellschaft mbH, SAP, Boehringer Ingelheim, Deutsche Bahn Fuhrparkservice oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH. Der Verband ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Klaus Bockius (stv. Vorsitzender, Leiter Mobility Solutions & Services, Boehringer Ingelheim GmbH & Co KG), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze) und Claudia Westphal (stv. Vorsitzende, Fuhrparkleiterin Beiersdorf AG). Geschäftsführer ist Axel Schäfer. Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
presse(at)fuhrparkverband.de
0621-76 21 63 53
https://www.fuhrparkverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LG Stuttgart spricht bei zwei Mercedes V-Klasse Schadensersatz zu BearingPoint Studie – Pluspunkt E-Auto: Geringe Unterhalts- und Servicekosten inzwischen schon Kaufgrund Nummer zwei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2022 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961988
Anzahl Zeichen: 2912

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fuhrparkverband kooperiert mit EMOVY"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fuhrparkverband fordert Änderung des Zusageverfahrens ...

Mannheim, im April 2022. Fördermaßnahmen sinnvoll einzusetzen, dafür plädiert der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) schon lange. Die Fördermaßnahmen für E-Fahrzeuge haben es bei vielen gewerblichen Nutzenden und Fuhrparkbetreibenden ...

Umfassendes Wissen bei der Ladezone ...

Mannheim, im April 2022. Das Online-Format "Ladezone" des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) geht in eine neue Runde - und dieses Mal mit einer Extraausgabe. "Am 7. April erwartet Interessierte die Ladezone mit umfassendem ...

Alle Meldungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z