Den Abschied planen - Seniorenassistenten der HELP Akademie unterstützen mit Empathie auch diese wi

Den Abschied planen - Seniorenassistenten der HELP Akademie unterstützen mit Empathie auch diese wichtigen Überlegungen

ID: 1962041

Über Beerdigungswünsche zu sprechen fällt schwer, besonders mit den nahestehenden Personen



Den letzten Weg planen - Wünsche aufschreibenDen letzten Weg planen - Wünsche aufschreiben

(firmenpresse) - HELP zertifizierte Seniorenassistenten stehen Ihren Senioren auch bei diesen wichtigen und sehr persönlichen Überlegungen zur Seite, denn es ist für die trauernden Angehörigen eine große Erleichterung, wenn sie wissen was gewünscht ist und somit zu tun ist.



Seniorenassistenten werden in der Weiterbildung zum zertifizierten "Experten und Gesellschafter" in den Beriechen Seelsorge sowie in der palliativen Begleitung bei der HELP Akademie intensiv geschult.



Angehörige müssen nach dem Tod eines geliebten Menschen zuerst den Verlust verschmerzen. Umso entlastender wenn in dieser schweren ersten Trauerphase Fragen wie "wo und wie soll der Verstorbene bestattet werden, Sarg oder Einäscherung mit Urnenbestattung und welscher Rahmen ist für die Trauerfeier angemessen", schon bekannt sind.

Unsere zertifizierten Seniorenassistenten wissen wie belastend diese Situation ist. Die Organisation der Bestattung ist die letzte Möglichkeit etwas für den Verstorbenen zu tun. Für viele Angehörigen ist es eine enorme Hilfe zu wissen was der Verstorbenen selbst gewollt hätte.



Mit der Veränderung einer Gesellschaft, in der Tod ein Tabu ist, mit weniger religiöser Bindung, mehr Singlehaushalte, oder Familienmitglieder, die über Städte und Länder verstreut sind, wandelt sich auch unsere Bestattungskultur.



Die wesentlichen Fragen dabei sind:

Erd- oder Feuerbestattung - wer soll die Organisation übernehmen.

Eine Ruhestätte ohne Grabpflege (z.B. ein Friedwald, Memoriam Garten, Urnenkirche),

oder mit Grabpflege (Friedhof - Reihengrab, Wahlgrab, Urnengrab) - wer soll sich kümmern.

Eine Bestattungsverfügung erstellen und mit dem Testament aufbewahren.

Die Finanzierung klären und selbst vorab bezahlen durch einen Vorsorgevertrag (zweckgebunden und sicher vor dem Sozialamt mit einem Bestsatter, oder einer Treuhandgesellschaft.



Sterbegeldversicherung (monatliche Beiträge), oder besser ein Sperrkonto (Einmalbetrag)

Und vieles mehr...



Seniorenassistenten geschult und zertifiziert durch die HELP Akademie sind in all diesen Fragen kompetent und können mit großer Einfühlsamkeit dabei begleiten, beraten und unterstützen. Die Senioren selbst, aber gerne auch zusammen mit den Angehörigen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Help-Akademie München ist eine AZAV-zertifizierte, staatlich geprüfte & anerkannte Erwachsenenbildungseinrichtung im sozialen Bereich



PresseKontakt / Agentur:

HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Ursula Mayr
Fürstenrieder Str 279 a
80335 München
info(at)help-akademie.de
089-21 54 59 20
https://www.help-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsbetreuer werden - durch professionelles Handeln und Helfen, mit Sachkundenachweis Tipps für gesundes Arbeiten am Schreibtisch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2022 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962041
Anzahl Zeichen: 2552

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Mayr
Stadt:

München


Telefon: 089-21 54 59 20

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Abschied planen - Seniorenassistenten der HELP Akademie unterstützen mit Empathie auch diese wichtigen Überlegungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10 Jahre HELP Akademie ...

Seit einem Jahrzehnt steht die HELP Akademie für hochwertige Bildung, praxisnahe Weiterbildung und den Anspruch, Wissen mit Menschlichkeit zu verbinden. Gegründet mit der Vision, Menschen für anspruchsvolle, verantwortungsvolle und zukunftssiche ...

Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz ...

Ältere Menschen wünschen sich vor allem eines: ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben - auch dann, wenn körperliche oder geistige Einschränkungen zunehmen. Seniorenassistentinnen und -assistenten der HELP Akademie spielen hierbei eine Schlü ...

Basis für eine professionelle Berufsbetreuung ...

Eine qualifizierte Berufsbetreuung erfordert weit mehr als gutes Einfühlungsvermögen. Berufsbetreuer tragen eine hohe Verantwortung - für das Wohl, die Rechte und die Selbstbestimmung der ihnen anvertrauten Menschen. Um dieser Aufgabe gerecht zu w ...

Alle Meldungen von HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z