2022 feiert Heinrichshofen seinen 225. Geburtstag
Der Musikverlag lädt Musiker*innen weltweit ein, mitzufeiern.

(firmenpresse) - (Wilhelmshaven) Einer der ältesten familiengeführten Verlage feiert im kommenden Jahr sein 225. Bestehen. Weltweit sind Musiker*innen eingeladen, mit ihren Konzerten und Aufnahmen an dem Jubiläumsjahr mitzuwirken. Vom 01.01.-31.12.2022 wird ein Konzertkalender auf der Webseite bereitgestellt, der mit (mindestens) 225 Spielorten weltweit gefüllt werden soll. Musiker*Innen, die Werke aus dem Verlagsprogramm auf die Bühne bringen, sei es offline oder online, können ihre Veranstaltungen kostenlos melden und so Teil des Kalenders zu werden.
Der Verlag freut sich über viele musikalische Grüße aus Konzerten, Gottesdiensten oder von Vernissagen, aus Schülervorspielen, von der Straße oder aus dem Wohnzimmer. Es kann allein oder mit mehreren, draußen oder drinnen, professionell oder nach den ersten Unterrichtsstunden musiziert werden. Die gemeldeten Aktivitäten werden vom Verlag veröffentlicht und beworben – Teilnehmende bekommen so eine schöne zusätzliche Werbung für die eigene Aktivität. Wer Lust hat, mitzufeiern, kann seinen musikalischen Gruß hier anmelden: https://bit.ly/225JahreHeinrichshofen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 225 Jahren veröffentlicht der Heinrichshofen's Verlag Musik für Freizeit- und profesionelle Musiker*innen.
Komponist*innen und Autor*innen schätzen die sorgfältig lektorierten und mit hohem Qualitätsanspruch produzierten Ausgaben ihrer Werke und wissen sich auch in Bereichen wie Vertrieb, Rechtewahrnehmung, Lizenzierung usw. gut vertreten.
Ein besonderer Fokus des Verlags liegt auf dem Bereich der Pädagogik. Für fast alle Instrumente finden sich im Verlagsprogramm Unterrichtswerke und Spielstücke, die viele Menschen aller Altersstufen auf ihrem musikalischen Weg begleitet haben.
Berühmte Komponistenamen sind im Verlagsprogramm vertreten wie Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Arnold Schönberg, Robert Schumann etc. Seit seiner Gründung hat der Verlag gleichzeitig immer Wert darauf gelegt, junge und unbekanntere Autor*innen zu fördern und durch die Veröffentlichung ihrer Projekten zu unterstützen.
Mehr zur Geschichte des Verlagshauses „Heinrichshofen & Noetzel“ unter https://www.heinrichshofen.de/de/geschichte
Heinrichshofen’s Verlag GmbH & Co. KG
Liebigstraße 16
D-26389 Wilhelmshaven
Tel.: +49 (0)4421/92 67-0
info(at)heinrichshofen.de
Datum: 01.03.2022 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962098
Anzahl Zeichen: 1204
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Trekel
Stadt:
Wilhelmshaven
Telefon: 04421/92 67-12
Kategorie:
Musik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2022 feiert Heinrichshofen seinen 225. Geburtstag "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heinrichshofen Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).