LieferAbi.de: Ein Online-Supermarkt für türkische Lebensmittel

LieferAbi.de: Ein Online-Supermarkt für türkische Lebensmittel

ID: 1962200

(firmenpresse) - Egal ob es um den kremigen Fetakäse geht oder das stets frische Obst und Gemüse, welches man vor Ort erhält, türkische Supermärkte erfreuen sich in vielen Städten Deutschlands großer Beliebtheit. Die Meisten von ihnen verfügen im Gegensatz zu ihren großen Konkurrenten, wie REWE oder EDEKA leider nicht über einen Onlinehandel. Anders macht es jedoch das Unternehmen LieferAbi.de und betreibt ein entsprechendes Onlineangebot für ein umfangreiches Sortiment an orientalischen Produkten.

Das haben sich die Gründer von LieferAbi.de vorgenommen

Die Gründer von LieferAbi.de haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Konsumenten deutschlandweit Lebensmittel unterschiedlicher ethnischer Herkunft zugänglich zu machen. Die zwei Brüder Jozef Opyd und Szymon Opyd, welche langjährige Erfahrungen aus der Versorgung von ethnischen Festivals mitbringen, betreiben seit dem Jahr 2020 mehrere Onlineshops und befinden sich seit dem auf einem soliden Wachstumskurs. Alle Prozesse, über das Lager bis hin zur mobilen Shopping-App, wurden bereits entwickelt. Zur Zeit sucht das Unternehmen nach Investoren, welche vom aktuellen Wachstumskurs des Unternehmens profitieren möchten. Nach ihren eigenen Einschätzungen wurde der Markt für ethnische Lebensmittel bisweilen stark unterschätzt. Es soll hier eine sehr hohe Nachfrage geben, welcher aktuell nicht ausreichend nachgekommen wird..

Was bekommt der Konsument geboten

LieferAbi.de ist der Online Supermarkt für ethnische Lebensmittel. Zu kaufen gibt es orientalische Lebensmittel und Drogerieprodukte, welche hauptsächlich aus der Türkei kommen. Die Waren werden deutschlandweit versendet. Produkte die gekühlt werden müssen, werden mit extra Kühlakkus verschickt, um die Kühlkette nicht zu unterbrechen und immer den maximalen Grad an Frische zu gewährleisten. Das Unternehmen verfügt über ein Lager, welches mit der neusten Technologie ausgestattet ist und damit einen äußerst schnellen und qualitativ hochwertigen Versand ermöglicht. Ab 39,00€ wird deutschlandweit kostenfrei geliefert.



Die angebotenen Zahlungsmethoden

Zur Zahlung werden von LieferAbi.de die Anbieter PayPal, PayPal Express und Klarna angeboten. Eine Zahlung per Lastschrift oder Rechnung kann jeweils über einen der beiden Anbieter abgewickelt werden, vorausgesetzt man verfügt über einen entsprechenden Nutzer-Account. Diese übernehmen auch die Überprüfung der Zahlungseingänge und kümmern sich um das Mahnwesen, bei säumigen Zahlern. Eine Zahlung mit Kreditkarte ist nur mit Nutzung von PayPal Express möglich, wozu der Kunde über ein bestehendes PayPal Konto verfügen muss. Bei einer Bezahlung per Sofortüberweisung, über Klarna, ist kein Nutzerkonto beim Anbieter erforderlich, aber dafür ein vorhandenes Onlinebanking. Wer keinem der beiden Zahlungsmethoden vertraut, kann auch die klassische Banküberweisung wählen. Der Kunde geht hier mit der Bezahlung in Vorkasse und bekommt die Ware erst nach Feststellung des Zahlungseingangs.

Versandbedingungen

Als Versanddienstleister hat sich LieferAbi.de DHL ausgesucht. Eine kostenfreie Lieferung ist ab einem Mindestbestellwert von 39,00€ möglich. Jeder kleinere Bestellwert wird mit zusätzlichen Lieferkosten von 5,99€ pro Sendung berechnet.

Immer auf dem neusten Stand bei tollen Angeboten und Produktneuheiten

Um immer auf dem Laufenden zu sein und keine einmaligen Angebote, welche nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar sind und Produktneuheiten zu verpassen, empfiehlt es sich für den Newsletter von LieferAbi.de anzumelden. So kann einem in Zukunft nichts mehr durch die Lappen gehen.

Fazit

Wer auf türkische Lebensmittel und Drogerieprodukte steht und in seiner Nähe keinen entsprechenden Supermarkt dafür zur Verfügung hat, der sollte sich auf jeden Fall einmal auf dem ansehnlichen und gut strukturierten Shop von LieferAbi.de umsehen. Zum Shop gelangt man über den folgenden Link.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spritpreise im Februar so hoch wie nie / Preise stiegen innerhalb des Monats um rund elf Cent / Benzin um mehr als sieben Cent teurer als im Januar (FOTO) Einzelhandel digitalisiert Lebensmitteleinkauf
Bereitgestellt von Benutzer: terra-dev
Datum: 01.03.2022 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962200
Anzahl Zeichen: 4111

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 839 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LieferAbi.de: Ein Online-Supermarkt für türkische Lebensmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PG Publishing Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum hochwertiges Hundefutter so wichtig ist ...

Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden – nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei unseren Hunden. Wer auf qualitativ hochwertiges Hundefutter setzt, schafft die Basis für Vitalität, ein starkes Immunsystem u ...

Centropix Kloud: Die Macht der Magnetfeldtherapie ...

Alternative Wellness- und Fitnessangebote haben längst nicht mehr nur mit Yoga, Akupunktur und ätherischen Ölen zu tun. In digitalen Zeiten gibt es auch höchst moderne Möglichkeiten, für mehr Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen. ...

Alle Meldungen von PG Publishing Services


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z