Pillipp Haustechnik informiert: Das Förderprogramm für PV-Speicher in Bayern wurde verlängert

Pillipp Haustechnik informiert: Das Förderprogramm für PV-Speicher in Bayern wurde verlängert

ID: 1962415

Bayern verlängert das Förderprogramm für PV-Speicher. Die Mindestkapazität der neuen Speicher wurde erhöht, gleichzeitig sinkt die maximale Förderung auf 2.375 Euro. Pillipp Haustechnik berät.



Das Expertenteam der Pillipp Haustechnik GmbH berät gerne zum Förderprogramm PV-Speicher. Bild: stock.adobe.com / ag visuellDas Expertenteam der Pillipp Haustechnik GmbH berät gerne zum Förderprogramm PV-Speicher. Bild: stock.adobe.com / ag visuell

(firmenpresse) - Immer mehr Menschen in Deutschland installieren sich eine Photovoltaikanlage zusammen mit einem Stromspeicher. Umso erfreulicher ist es deshalb, dass in Bayern das Förderprogramm für PV-Speicher verlängert und teilweise die Antragstellung neu aufgelegt wurde. Denn es erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und die Nachfrage ist enorm.
Mit der Neuauflage haben sich einige Anpassungen ergeben, wie Jürgen Pillipp, Geschäftsführer der Pillipp Haustechnik GmbH mit Sitz in Möhrendorf, erklärt: "Da es im letzten Jahr eine Steigerung der Förderanträge um 60 Prozent gab, wurden die Zuschüsse in diesem Jahr gesenkt, um möglichst alle Anträge bewilligen zu können."
Mindestkapazität der Speicher auf 5 Kilowatt erhöht:
"Die Mindestkapazität der förderfähigen Speicher wurde erhöht. So beginnt der Zuschuss von 500 Euro künftig für Speichersysteme ab 5,0 Kilowattstunden Kapazität, die mit einer neuen Photovoltaik-Anlage von mindestens 5,0 Kilowatt-Peak installiert werden", so Pillipp. Bislang lag die Untergrenze bei 3,0 Kilowattstunden. "Die Förderung je zusätzlich installierter Kilowattstunde Speicher-Kapazität liegt in diesem Jahr bei 75 Euro und die Höchstgrenze für einen 30 Kilowattstunden Speicher liegt jetzt bei 2.375 Euro."
Voraussetzungen für die Antragsstellung:
Die Anträge seien an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, wie Jürgen Pillipp erklärt: "So können sie beispielsweise nur von natürlichen Personen gestellt werden. Der Antragsteller muss auch Eigentümer des Gebäudes sein und mindestens eine Wohneinheit in diesem Ein- oder Zweifamilienhaus selbst bewohnen." Außerdem dürfe zum Zeitpunkt der noch kein Auftrag zur Installation des Speichers erteilt worden sein. Entsprechende Nachweise darüber sind bei Projektabschluss einzureichen.
Weitere aktuelle Informationen zur Antragsstellung, den Rahmenbedingungen und Voraussetzungen gibt es im Internet. Auch das Expertenteam der Pillipp Haustechnik GmbH berät gerne. Jetzt Termin vereinbaren: www.pillipp.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Freude an der Arbeit, Erfolgsdenken und der Wunsch jeden Tag ein bisschen besser zu werden auch im technischen Bereich: Das ist es, was die Pillipp Haustechnik GmbH aus Möhrendorf bei Erlangen antreibt. Heute zählt das fränkische Familienunternehmen mit 45 Mitarbeitenden zu den modernsten Handwerksunternehmen in der Region. Täglich arbeitet das Team daran, Kunden im Bereich der Haustechnik zu begeistern und für Wärme, Wasser und Lebensqualität zu sorgen. Vom klassischen Handwerk, wie attraktiven Bädern und modernen Heizungsanlagen bis zu Zukunftsthemen wie nachhaltiger Energieerzeugung und digitalen Erlebnissen im Smart Home. Die hohe Qualität erreicht und hält das Unternehmen auch mit regelmäßigen Weiterbildungen und einer aktiven Nachwuchsförderung.



Leseranfragen:

Oberauer Str. 10a, 96231 Bad Staffelstein



drucken  als PDF  an Freund senden  Lamellendach ARTARES - NEU im Rheinland bei Fortuna Wintergarten CEDEHAUS GmbH auch im Jahr 2021 von Bauherren für Qualitätsleistung ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.03.2022 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962415
Anzahl Zeichen: 2330

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Zahner
Stadt:

Möhrendorf


Telefon: +49 9573 340596

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pillipp Haustechnik informiert: Das Förderprogramm für PV-Speicher in Bayern wurde verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pillipp Haustechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pillipp Haustechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z