Die richtigen Schritte für Adipositas

Die richtigen Schritte für Adipositas

ID: 1962599

Menschen mit krankhaftemÜbergewicht laufen gemeinsam um die Welt



March 4 Obesity (Bildquelle: (c) Marina Zlochin–stock.adobe.com)March 4 Obesity (Bildquelle: (c) Marina Zlochin–stock.adobe.com)

(firmenpresse) - Am 4. März 2022 ist der Welt-Adipositas-Tag und Menschen mit krankhaftem Übergewicht sind innerhalb eines Jahres gemeinsam einmal um die Welt gelaufen.



Der "March 4 Obesity" wurde zum Welt-Adipositas-Tag 2021 ins Leben gerufen und Menschen mit Adipositas haben sich auf den Weg gemacht, gemeinsam in einem virtuellen Staffellauf um die Welt zu marschieren. Das Ziel wurde jetzt erreicht und die Teilnehmer haben damit bewiesen, dass Menschen mit Übergewicht nicht faul und willensschwach sind.



Auf www.march4obesity.de haben mehrere hundert Menschen Ihre Schritte zusammengetragen. Einige davon haben als Bewegungs-Botschafter ihre Geschichte erzählt. ( http://www.march4obesity.de/aktuelles/)



"Bei March4Obesity geht es nicht nur um körperliche Bewegung, sondern vor allem auch um eine Umdenk-Bewegung", sagt Melanie Bahlke, 1. Vorsitzende der Adipositaschirurgie Selbsthilfe Deutschland.



Gemeinsam möchten die Veranstalter - Verbände der Adipositas Selbsthilfe und die Deutsche Adipositas Gesellschaft - die richtigen Schritte tun, um Verständnis und Akzeptanz für die Menschen, die mit dieser Erkrankung leben, zu erreichen.



Ein zentrales Thema dabei ist die Stigmatisierung, denn Menschen mit Adipositas leiden nicht nur unter körperlichen Beschwerden, sie werden auch in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens stigmatisiert und diskriminiert, in der Schule, im Beruf, aber auch im Gesundheitswesen. Schlimm wird es, wenn das Stigma zu einem Selbststigma wird: Die Betroffenen übernehmen negative Denkmuster und glauben, allein für ihr Gewicht verantwortlich zu sein.



"Diese Vorurteile beruhen auf der Fehlvorstellung, dass jeder selbst sein Gewicht kontrollieren kann. Das stimmt aber nicht.", so Prof. Arya M. Sharma, internationaler Experte für Adipositas, im Focus-Interview. Die Vorurteile seien nicht nur ungerechtfertigt, sondern können "das Selbstbewusstsein der Betroffenen nachhaltig beeinträchtigen", so Prof. Martina de Zwaan, Präsidentin der Deutschen Adipositas Gesellschaft.





Den verbreiteten Vorstellungen, Menschen mit Übergewicht seien faul und willensschwach, setzt der gemeinsame Lauf um die Welt ein klares Statement entgegen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Gesundheit, insbesondere im Bereich von Adipositas und Übergewicht



PresseKontakt / Agentur:

Adipositas Hessen e.V.
Andreas Herdt
Kolpingstr. 28
65451 Kelsterbach
andreas.herdt(at)adipositashessen.de
0172-7339440
http://www.march4obesity.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  standby, hybrid, live: Ich glaub es geht schon wieder los (VIDEO) Stimmungstief: Das hilft bei PMDS / Die prämenstruelle dysphorische Störung bei Frauen ist in Deutschland noch wenig bekannt - das soll sich nun ändern (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2022 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962599
Anzahl Zeichen: 2574

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Herdt
Stadt:

Kelsterbach


Telefon: 0172-7339440

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die richtigen Schritte für Adipositas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adipositas Hessen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Adipositas Hessen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z