EcoGraf prüft klimaschonenden Graphitabbau in Tansania
ID: 1962665
EcoGraf intensiviert die Arbeiten am Graphitprojekt Epanko in Tansania wieder. Unter anderem steht ein umweltfreundlicherer Abbau im Fokus.

(firmenpresse) - Es tut sich wieder etwas in Tansania! Nachdem der angehende Batteriegraphitproduzent EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) erst gestern von "positiven Signalen" von der Regierung des ostafrikanischen Landes in Bezug auf das Graphitprojekt Epanko berichtete gibt man heute bekannt, dass bereits daran gearbeitet wird, die Auswirkungen des geplanten Abbaus auf das Klima zu minimieren!
Dazu ist EcoGraf eine unverbindliche Absichtserklärung mit Vermeer Equipment Suppliers eingegangen. Die neuen Partner wollen die Möglichkeiten untersuchen, auf Epanko Abbaumethoden mit einem möglichst geringen Schadstoffausstoß einzusetzen. Vermeer und EcoGraf haben diesbezüglich vereinbart, die Eignung eines neuen und alternativen Oberflächenabbaukonzepts mit einem entsprechenden Gerät (Surface Miner) von Vermeer zu prüfen, um Epanko-Erz wirtschaftlich abzubauen, zu verladen und zu transportieren und dabei die Umweltbelastung und den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Abbauverfahren zu verringern. (https://www.vermeer.com/na/surface-mining)
Lesen Sie hier den ganzen Artikel:
EcoGraf prüft klimaschonenden Graphitabbau in Tansania
Jetzt den GOLDINVEST-Newsletter abonnieren!
Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Laut §34 WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ecograf
graphit
graphitminen
esg
nachhaltigkeit
klima
batteriegraphit
elektromobilitaet
rohstoffe
rohstoffaktien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Rothenbaumchaussee 185, 20149 Hamburg
Datum: 02.03.2022 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1962665
Anzahl Zeichen: 3484
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Junker
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 44 195195
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EcoGraf prüft klimaschonenden Graphitabbau in Tansania"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GOLDINVEST Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).