adesso und fintus kooperieren in Low-Code-Projekten bei Banken

adesso und fintus kooperieren in Low-Code-Projekten bei Banken

ID: 1963194

Low-Code-Partnerschaft für die Digitale Transformation in der Finanzindustrie

- adesso schließt Partnerschaft mit fintus, Anbieter der führenden Low-Code-Banking-Plattform für Finanzdienstleister in Deutschland

- Rolle adesso: Implementierungs- und Vertriebspartner bei Low-Code-Projekten

- Im Fokus: Einführung und Etablierung des digitalen Arbeitsplatzes und durchgängiger End-to-End-Prozesse bei Finanzinstituten

- Schwerpunkt: Digitalisierung und Automatisierung von Kreditprozessen, insbesondere von komplexen Finanzierungsstrukturen und Kollaboration



Stephan Mecking, Leiter des Geschäftsbereichs Banking bei adesso (Copyright: adesso)Stephan Mecking, Leiter des Geschäftsbereichs Banking bei adesso (Copyright: adesso)

(firmenpresse) - 3. März 2022 – Softwareentwicklung beziehungsweise -konfiguration mit Low-Code-Plattformen wird auch im Finanzsektor immer beliebter. Für seinen Bankensektor hat der IT-Dienstleister adesso nun eine Partnerschaft mit der fintus GmbH in Frankfurt geschlossen, um für Kunden die Vorteile einer Low-Code-Banking-Plattform zu heben. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Realisierung von Optimierungspotenzialen mit dem digitalen Arbeitsplatz der Zukunft.

adesso und fintus werden gemeinsam Projekte realisieren, in denen es um die Einführung der – bereits bei Banken etablierten – Low-Code-Banking-Plattform von fintus geht. Die fintus Suite ist eine ganzheitliche Bank- und Kreditplattform, die mit Unterstützung des Implementierungspartners adesso in praktisch jede IT-Umgebung bei Finanzinstituten schnell und flexibel integriert werden kann. Auf Basis der offenen Systemarchitektur können beliebige Kernbanksysteme, Dokumenten-Management-Systeme (DMS) und bereits existierende ERP-/CRM-Systeme bei Banken im modernen „Look and Feel“ angebunden und Prozesse durchgängig gestaltet werden. Ein Vorteil der Low-Code-Technologie ist die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen auf Marktveränderungen, neue Kundenwünsche oder regulatorische Vorgaben reagieren können.

Der aktuelle Arbeitsschwerpunkt von adesso ist es, den „Digital Workplace“ mit umfassendem „Rundum-Blick (360 Grad)“ auf alle erforderlichen Daten, Dokumente, Kunden und Aufgaben auszustatten – von den Antragsstrecken und den anschließenden Prüfungen im Rahmen des Anbahnungsprozesses („Loan Origination“) über die Entscheidung und den digitalen Vertragsabschluss bis hin zur Konten- und Depoteröffnung. Auch die Marktfolgesysteme (zumeist Kernbanksysteme) werden per API eingebunden und durch die fintus Suite orchestriert.

Stephan Mecking, Leiter des Geschäftsbereichs Banking bei adesso, hat die Partnerschaft mit fintus ausgearbeitet: „Wir beobachten derzeit in der Branche, dass Banken, vor allem im Wholesale-Geschäft, mit den vorhandenen IT-Altsystemen vor großen Herausforderungen stehen, um für ihre Wettbewerbsfähigkeit das notwendige Umfeld zu schaffen. Als moderne, durchgängige Ende-zu-Ende-Automatisierungs-Plattform auf Low-Code-Basis hat uns die fintus Suite auf dem Markt überzeugt. Vor allem ihre leistungsfähige Prozess-Engine begeistert uns als Umsetzungspartner in puncto Integrationsfähigkeit. Banken können damit in Zeiten der digitalen Transformation des Finanzsektors eine wichtige Grundlage für den flexiblen und evolutionsfähigen Arbeitsplatz der Zukunft schaffen und diesen eigenständig ausbauen."



Aus Sicht von Benjamin Hermanns, Gründer und Geschäftsführer von fintus, wird die Partnerschaft mit einem IT-Dienstleister wie adesso, der mehr als zwei Jahrzehnte tiefe Branchenexpertise, vor allem im Kreditgeschäft, einbringt, das Angebot an den Markt beflügeln: „Wir freuen uns darauf, die Integration und Implementierung ab sofort gemeinsam mit einem erfahrenen, international agierenden Player wie adesso vornehmen zu können. Mit unserer Plattform adressieren wir die wettbewerbsorientierten und zukunftsgewandten Banken, die sich bei der humanen Digitalisierung der Arbeitswelt unterstützen lassen möchten.“

Die Low-Code-Plattform von fintus ermöglicht es einer Fachabteilung wie dem Kreditbereich, die Prozesse und Arbeitsschritte mit intuitiven Oberflächen und vorgefertigten Benutzermasken einfach und zeitsparend selbst anzupassen und zu optimieren. Ob Anlage eines neuen Interessenten, die Anpassung einer Finanzierung, die Abbildung von Sicherheiten und deren Freigabeprozesse – all dies kann komfortabel vom Fachbereich konfiguriert werden, ohne kostspielig neuen, grundlegenden Programmieraufwand in der IT-Abteilung zu verursachen.

Weiterführende Informationen zur Low-Code-Lösung von adesso-Kooperationspartner fintus gibt es unter www.fintus.de.


Diese Pressemitteilung ist unter www.adesso.de/presse und www.pr-com.de/companies/adesso abrufbar. Bildmaterial in höherer Auflösung kann unter www.pr-com.de/companies/adesso heruntergeladen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

fintus ist die führende Low-Code-Banking-Plattform in Deutschland. Mit der cloudbasierten Software-as-a-Service-Lösung sind Kunden in der Lage, ihre Prozesse zu automatisieren und ihr Geschäft zu transformieren. fintus mit Hauptsitz in Frankfurt hat sich als FinTech-Unternehmen mit Entwicklungsstandorten in Sofia und Cluj positioniert. Dank erfolgreicher Partnerschaften mit führenden Beratungs- und Implementierungspartnern kann fintus auf einen umfangreichen Pool aus Experten für Kundenprojekte zugreifen. Namenhafte Finanzinstitute nutzen die fintus-Plattform für die Digitalisierung ihres B2B- und B2C-Geschäfts, die Kreditvergabe, Leasing, Factoring und die Bestandskundenbetreuung.

Die fintus Suite unterstützt als ganzheitliche Bank- und Kreditplattform die Digitalstrategie im Finanzsektor: vom Kunden-Onboarding über die Vergabe von privaten und gewerblichen Finanzierungen bis hin zum Kundenportal. fintus automatisiert wiederkehrende Prozesse und überzeugt mit innovativen Software-Oberflächen für Markt, Marktfolge, Operations und Steuerung des Finanzinstituts. Low-Code ermöglicht die einfache Realisierung selbst komplexer Prozesse. Der digitale Arbeitsplatz ist anwenderfreundlich und flexibel und integriert vielfältige Systeme.

Weitere Informationen unter www.fintus.de


adesso

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Das Ergebnis sind IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger werden. Zu den Kernbranchen von adesso zählen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen, Lotterie, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive, Verkehrsbetriebe und Handel.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 5.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (nach Vollzeitäquivalent/FTE). Die Aktie ist im regulierten Markt notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Daimler, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.

Weitere Informationen unter www.adesso.de sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/
Twitter: https://twitter.com/adesso_SE
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE



PresseKontakt / Agentur:

fintus GmbH
Benjamin Hermanns
Stephanstraße 3
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 175 364 860
info(at)fintus.de
www.fintus.de

adesso SE
Geschäftsstelle München
Eva Wiedemann
Streitfeldstr. 25
81673 München
Tel.: +49-162-2921282
eva.wiedemann(at)adesso.de
www.adesso.de

PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Melissa Gemmrich
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-759
melissa.gemmrich(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Exterro startet weltweite Trainingsakademie Behörden brauchen sichere Kommunikations-Tools für mobiles Arbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 03.03.2022 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963194
Anzahl Zeichen: 4865

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melissa Gemmrich
Stadt:

Dortmund/Frankfurt


Telefon: +49-89-59997-759

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"adesso und fintus kooperieren in Low-Code-Projekten bei Banken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adesso (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von adesso


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z