POSTBANK: RENTENZAHLUNGEN JETZT IM SEPA-FORMAT

POSTBANK: RENTENZAHLUNGEN JETZT IM SEPA-FORMAT

ID: 196334

POSTBANK: RENTENZAHLUNGEN JETZT IM SEPA-FORMAT



(pressrelations) -
Rentenzahlungen an Kunden der Deutschen Postbank AG im Inland werden ab sofort im SEPA-Format abgewickelt. Damit erhöht sich die Menge der SEPA-Zahlungen in Deutschland ab Mai mit einem Schlag um monatlich 1,6 Millionen Transaktionen und um ein Volumen von gut einer Milliarde Euro. "Für die weitere Durchsetzung des SEPA-Standards in der alltäglichen Zahlungsverkehrspraxis ist das ein großer Schritt nach vorn", freut sich Dr. Mario Daberkow, Vorstand der Postbank für IT und Operations und Aufsichtsratsvorsitzender der Zahlungsverkehrs-Tochter Betriebs-Center für Banken AG (BCB).

Obwohl die Banken in Deutschland bereits seit 2008 SEPA-Überweisungen anbieten, nutzen nur wenige Kunden das einheitliche SEPA-Format für ihren Zahlungsverkehr. Gut 0,4 Prozent der insgesamt knapp drei Milliarden Überweisungstransaktionen in Deutschland waren im zweiten Halbjahr 2009 SEPA-Überweisungen. Die Umstellung von 1,6 Millionen Rentenzahlungen pro Monat gibt der Verbreitung des SEPA-Formats in Deutschland einen kräftigen Schub: zu den gut 11 Millionen SEPA-Überweisungen des zweiten Halbjahres 2009 kommen durch die SEPA-Renten ab sofort weitere knapp 10 Millionen Transaktionen pro Halbjahr hinzu. Die BCB, die neben der Postbank auch für andere Großbanken den Zahlungsverkehr abwickelt, hat dadurch neben ihrer Marktführerschaft im innerdeutschen Zahlungsverkehr auch die Marktführerschaft im SEPA-Zahlungsverkehr übernommen.

Auf Initiative des Renten Service der Deutschen Post AG, in Deutschland verantwortlich für die Auszahlung der gesetzlichen Renten, haben die PB Firmenkunden AG, die BCB, die Postbank Systems AG und der Renten Service in einem Gemeinschaftsprojekt die Umstellung der Rentenzahlungen auf das SEPA-Format vorbereitet. Nach umfangreichen und erfolgreichen Tests sind Ende April die 1,6 Millionen Renten an Empfänger im Inland ohne Komplikationen im SEPA-Format abgewickelt worden. 1,3 Millionen Transaktionen entfallen davon auf gesetzliche Renten, der Rest sind Betriebs- und Zusatzrenten.



SEPA (Single Euro Payments Area) ist ein einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum, in dem für inländische und grenzüberschreitende Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen in Euro künftig gemeinsame Standards und Regeln gelten. Durch diese Harmonisierung können Bankkunden ihren Zahlungsverkehr für den gesamten Euro-Zahlungsraum über ein Girokonto bei einer beliebigen an SEPA angeschlossenen Bank abwickeln.


Pressekontakt:
Hartmut Schlegel
+49 228 920 12103
hartmut.schlegel@postbank.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  euro engineering AG erhält Gütesiegel 'Top Arbeitgeber für Ingenieure 2010' Preiswerte Sicherheit im Bankschließfach
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196334
Anzahl Zeichen: 2808

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POSTBANK: RENTENZAHLUNGEN JETZT IM SEPA-FORMAT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z