Selbst gezogen und selbstgemacht im Ahrntal

Selbst gezogen und selbstgemacht im Ahrntal

ID: 1963367
A guade Jausen genießen (c) Hansi Heckmair (Tourismusverein Ahrntal)A guade Jausen genießen (c) Hansi Heckmair (Tourismusverein Ahrntal)

(firmenpresse) - Null Kilometer und immer taufrisch: Dieses Ziel verfolgt ein neues Gemüseanbauprojekt in Mischkultur in Sand in Taufers in Südtirol. Einige Tauferer Gastbetriebe betreiben hier gemeinsam einen Gemüse-, Kräuter- und Blumengarten.

Über 300 Sorten zählen die Bio-Gärtner auf ihrem Gemüseacker bei Sand in Taufers. Darunter sind auch viele alte, für die Region typische Gemüsesorten, wie violette Blouba- und rote Jougisa-Kartoffeln, seltene Zucchini-, Karotten- und Radicchio-Sorten oder die Zuckerwurz. Denn es geht darum, alte Sorten aufleben zu lassen und deren Geschmacksvielfalt wiederzuentdecken. Angebaut wird ausschließlich zu 100 Prozent natürlich, in Mischkultur und unter Beachtung der Pflanzengemeinschaften. Durch die naturnahe Anbaumethode können alle Teile des Gemüses verarbeitet werden. Deshalb kommen in den Ahrntaler Gastbetrieben auch Radieschenblätter als Pesto oder Salat auf den Tisch. Sie eröffnen ebenso wie Erbsentriebe, Federkohlwurzeln, Randen- und Brokkoliblätter neue Geschmackserlebnisse. Bei einem Besuch auf dem Bio-Acker in Sand in Taufers ist zu erfahren, was sonst noch an Gemüsepflanzen alles verwertbar ist (Anmeldung erbeten).

Gesundes aus dem Kräutergarten

Auf einem sonnigen Südhang auf rund 1.000 Metern zwischen Luttach und St. Johann, liegt der 250 Jahre alte Getzlechenhof. Dora und Werner Leiter haben sich hier vor dreißig Jahren auf den Anbau von biologischen Heilkräutern spezialisiert. In ihrer Kräuter-Manufaktur entstehen Gewürzsalze, Salatwürze, Kosmetika, Sirupe und Fertigmischungen für Liköre und Zirbenholz-Produkte. Zu kaufen gibt es die Bio-Produkte direkt am Getzlechenhof, in Ahrntaler Geschäften und Hotels – und am Bauernmarkt in Sand in Taufers. Einige Ahrntaler Hotels betreiben ihren eigenen Kräutergarten, so etwa das Hotel Steinpent in St. Johann. Ein neuer, sonniger und einfacher Themenweg zum Thema „Kraft der Alpenkräuter“ führt von Sand in Taufers nach Ahornach. Das dortige Naturhotel Moosmair ist seit 2016 biozertifiziert und ein ausge¬wiesenes Kräuterhotel, das vieles selbst anbaut und verarbeitet. Nicht nur Minze, Rosmarin und Petersilie für das Kräuter-Restaurant Arcana stammen aus dem Hotelgarten, sondern auch die Früchte für Erdbeer- und Marillenmarmelade. Das Korn kommt aus der hoteleigenen Mühle, das Heu für die Wellnessanwendungen von der Moosmair-Alm. Hotelchefin Anneres hat im Moosmair Mooseum viel Interessantes zusammengetragen, das den Weg vom Bauernhof über das Dorfgasthaus und die Pension bis zum Naturhotel nachzeichnet.


www.ahrntal.com

2.579 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Ahrntal
I-39030 Luttach/Ahrntal
Ahrner Straße 22
Tel. (+39) 0474 671136
luttach(at)ahrntal.it
www.ahrntal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Hoch über dem Ahrntal – am „Hoch Tirol Trail“ Mountain Glamping unter dem Sternenzelt des Ahrntals
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 04.03.2022 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963367
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbst gezogen und selbstgemacht im Ahrntal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skifahren – und das am liebsten jeden Tag? ...

Das Alpinhotel Keil ist ein spezialisiertes Ski- und Genusshotel in idealer Lage am Kronplatz Der Kronplatz ist im Winter ein Paradies für Skifahrer und Wintersportler. Mit seinen über 100 Kilometern perfekt präparierter Pisten, modernen Liftanla ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z