Graukäse-Genusszeit im Südtiroler Ahrntal

Graukäse-Genusszeit im Südtiroler Ahrntal

ID: 1963382
Almabtrieb (c) Alfred Stolzlechner (Tourismusverein Ahrntal)Almabtrieb (c) Alfred Stolzlechner (Tourismusverein Ahrntal)

(firmenpresse) - Rund 20 Bäuerinnen erzeugen im Südtiroler Ahrntal noch den typischen Graukäse. Beim Käsefestival (08.–10.04.22) können Feinschmecker die Vielfalt der unterschiedlich gereiften Sorten verkosten – und weitere Käsespezialitäten von 100 Erzeugern aus ganz Europa.

Der typischen Ahrntaler Graukäse, gibt es auf der Fuchsalm oberhalb von Kasern zu verkosten. Sennerin Ingrid Kofler weiß viel über seine lange Geschichte zu erzählen. Graukäse wurde im Ahrntal schon vor Jahrhunderten produziert. Er ist ein beinahe „urzeitlicher“ Käse aus den Tiroler Alpen der heute zu den „Presidi Slow Food“ zählt, hochwertigen Lebensmitteln, die zu verschwinden drohten. Als hochwertiges, regionales und fettarmes Lebensmittel ist er zum Glück heute wieder in aller Munde. Viele Ahrntaler Hofkäsereien haben die alte Tradition aufgegriffen: So auch Martha Hofer vom Hirnerhof in Waldheim bei St. Johann, die für ihren vorzüglichen Graukas weithin bekannt ist. In anderen Alpentälern macht man Graukäse mit Kulturen und Lab, im Ahrntal aber ausschließlich mit saurer Milch und Salz. Die Milchlieferantinnen – am Hirnerhof sind es die Kühe Elfi und Nicki – bekommen nur Gras, Heu und ganz wenig Kraftfutter. Das Ergebnis ist ein Käsebruch, der anfangs aussieht wie körniger Hüttenkäse und nach mehreren Monaten ähnlich wie Parmesan schmeckt.

Ein Festival im Zeichen des guten Geschmacks

Im Südtiroler Ahrntal erzeugen rund 20 Bäuerinnen den Graukäse noch auf typische Ahrntaler Art, darunter auch Agnes Laner vom Mittermairhof in Mühlwald, Marlene Volgger von der Goasroscht und Claudia Eder vom Moarhof in Sand in Taufers. Beim 14. Käsefestival (08.–10.04.22) in Sand in Taufers können sich Besucher den unverwechselbaren Geschmack der verschiedenen Graukas-Produkte auf der Zunge zergehen lassen. Auf der Messe sind außerdem weitere Ahrntaler Käseerzeuger vertreten, die andere Käsesorten, Butter und Joghurt im Sortiment haben. Zu ihnen zählen Michael Steiner vom Eggemoa und Ferdinand Oberhollenzer vom Hochgruberhof in Mühlwald und Helmut Grossgasteiger vom Kleinstahlhof bei St. Johann. Bei ihnen und weiteren 100 Ausstellern aus halb Europa können Besucher Käse in allen Variationen verkosten und darüber fachsimpeln. Eine weitere Gelegenheit, die verschiedenen Graukäse-Produzenten kennenzulernen und bei einem GrauKäseFest Spezialitäten zu verkosten, gibt es im Herbst zu den Ahrntaler GrauKäseTagen (17.–25.09.22). Dann gibt es Verkostungstage in Ahrntaler Geschäften, einen Bauernmarkt und ein GraukäseFest mit exklusiven Graukäse-Gerichten sowie einem Flying Buffet. www.ahrntal.com



2.253 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Ahrntal
I-39030 Luttach/Ahrntal
Ahrner Straße 22
Tel. (+39) 0474 671136
luttach(at)ahrntal.it
www.ahrntal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Mountain Glamping unter dem Sternenzelt des Ahrntals Zurück aufs Land: junger Trend im Südtiroler Ahrntal
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 04.03.2022 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963382
Anzahl Zeichen: 2773

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Graukäse-Genusszeit im Südtiroler Ahrntal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skifahren – und das am liebsten jeden Tag? ...

Das Alpinhotel Keil ist ein spezialisiertes Ski- und Genusshotel in idealer Lage am Kronplatz Der Kronplatz ist im Winter ein Paradies für Skifahrer und Wintersportler. Mit seinen über 100 Kilometern perfekt präparierter Pisten, modernen Liftanla ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z