Zurück aufs Land: junger Trend im Südtiroler Ahrntal

Zurück aufs Land: junger Trend im Südtiroler Ahrntal

ID: 1963384
Oberhoferalm im Ahrntal (Tourismusverein Ahrntal)Oberhoferalm im Ahrntal (Tourismusverein Ahrntal)

(firmenpresse) - Die Richtung stimmt: Im Südtiroler Ahrntal gehen die Menschen gerne ihren eigenen Weg. vor allem die junge Generation treibt den Trend zu Bio, Regionalität, zu Tierwohl und klimaschonendem Umgang mit der Natur mit großem Einsatz voran.

Auf der urigen Rötalm in einem breiten Trogtal hoch über Prettau fühlen sich die Wanderer nicht nur durch das Ambiente um 100 Jahre zurückversetzt. Auch das hausgemachte Brot, der Graukäse, die frische Milch und Almbutter, Speck und Würste schmecken bei Familie Benedikter ganz nach der „guten, alten Zeit“. Dass im Südtiroler Ahrntal sehr viele Produkte direkt aus der Region stammen, liegt an der Liebe und Achtung der Menschen für ihr Tal.

Vom Erb- zum Biohof

Vor allem junge Ahrntaler glauben an die Kraft ihrer Region. Etwa auf dem Kofler Hof in Rein in Taufers. Der höchstgelegenen ganzjährig bewirtschaftete Bio-Bergbauernhof im Pustertal liegt auf 1.780 Metern in extremer Steillage. Er wurde gerade erst unter Denkmalschutz gestellt – auf Antrag von Jungbäuerin Irmi Oberhauser, die den Kofler Hof seit 2018 in dritter Generation führt. Die Geschichte des klassischen Paarhofs reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Eine Zufahrtsstraße gibt es erst seit 1992. Die teilweise extrem steilen Felder müssen auch heute noch mit der Hand gemäht werden. Bei Irmi Oberhauser können Gäste einen echten und naturverbundenen Urlaub verbringen und das Südtiroler Bergbauernleben kennenlernen.

Gegentrend zur Urbanisierung

Im Ahrntal ist tatsächlich so etwas wie ein Gegentrend zur Urbanisierung spürbar. Etliche junge Ahrntaler machen ihre Erbhöfe zu Bioland-Bergbauernhöfen, bewirtschaften sie nachhaltig mit alten Getreidesorten und artgerechter Tierhaltung. Beispiele dafür sind auch der Eggemoa in Mühlwald, die Goasroscht in Sand in Taufers, oder der Bergbauernhof Maurmair oberhalb von Steinhaus. Letzteren hat die junge Familie Niederkofler gepachtet. Sie betreibt den neuen, aber im typischen Ahrntaler Stil gebauten, Hof als Bioland-Bergbauernhof mit Milchziegen, einer Imkerei, einem Bio-Kräutergarten und zwei Ferienwohnungen. Wer in einer der zwei Ferienwohnungen „eincheckt“ bekommt tagtäglich wertvolle Lebensmittel auf den Tisch, die vor der Haustüre wachsen. Das Leben in den Bergen beeindruckt auch immer mehr Städter, die darin eine sinnvolle Alternative zum „immer schneller und immer mehr“ sehen. Sabrina, eine deutsche Physikerin, hat Südtirol zu ihrer Wahlheimat gemacht. Sie bewirtschaftet den uralten Holzlechnhof in Prettau und widmet sich ganz der nachhaltigen Tierhaltung. www.ahrntal.com



2.597 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Ahrntal
I-39030 Luttach/Ahrntal
Ahrner Straße 22
Tel. (+39) 0474 671136
luttach(at)ahrntal.it
www.ahrntal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Graukäse-Genusszeit im Südtiroler Ahrntal Bad Ischl hat einen neuen Genuss-Headquarter: City-Spa, Design & Wohnen im neuen Stadthotel Goldenes Schiff
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 04.03.2022 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963384
Anzahl Zeichen: 2759

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zurück aufs Land: junger Trend im Südtiroler Ahrntal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skifahren – und das am liebsten jeden Tag? ...

Das Alpinhotel Keil ist ein spezialisiertes Ski- und Genusshotel in idealer Lage am Kronplatz Der Kronplatz ist im Winter ein Paradies für Skifahrer und Wintersportler. Mit seinen über 100 Kilometern perfekt präparierter Pisten, modernen Liftanla ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z