Hochverfügbarkeit und Performance: Stratus ftServer im SAP-Benchmark
Eschborn, 4. Mai 2010 - Die fehlertoleranten Server von Stratus erreichten im SAP-Benchmark-Test 15.080 SAPS. Das hochverfügbare Server-System konnte damit seine hohe Performance auch bei SAP-Anwendungen unter Beweis stellen.
Mit Stratus-ftServern müssen Unternehmen zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Verfügbarkeit nicht auf komplexe Cluster-Systeme zurückgreifen. Die fehlertolerante Architektur bietet vollständige Redundanz in einem Standard-Rack-Gehäuse: Alle Komponenten und Subsysteme arbeiten paarweise vollständig synchron und stellen dem Anwender dabei einen Single-Image-Server zur Verfügung. Plug-and-Play-Komponenten vereinfachen die Wartung, so dass auch technisch nicht versierte Mitarbeiter in der Lage sind, die Systeme zu pflegen. Unternehmen können mit den Stratus-ftServern ein Verfügbarkeitsniveau von bis zu 99,9999 Prozent erreichen, was einer ungeplanten Ausfallzeit von etwa einer halben Minute pro Jahr entspricht. Hohe Verfügbarkeit und einfache Administration bedeuten für SAP-Anwender einen schnellen Return on Investment.
Die Benchmark-Ergebnisse wurden am 15. März 2010 unter der Nummer 2010006 dokumentiert. Die Ergebnisse entsprechen den SAP-Benchmark-Vorschriften und wurden durch die SAP geprüft und zertifiziert. Die Resultate sind unter http://www.sap.com/benchmark zu finden.
"SAP-Anwendungen sind in hohem Maße unternehmenskritisch und unsere ftServer bieten dafür die benötigte Ausfallsicherheit", erklärt Timo Brüggemann, Director Business Development EMEA bei Stratus in Eschborn. "Durch die nun erfolgte Zertifizierung haben Unternehmen die Gewähr, dass ftServer die Leistungsanforderungen der SAP-Systeme in vollem Umfang erfüllen. Sie müssen zur Realisierung von Hochverfügbarkeit also nicht mehr auf teurere und aufwändige Cluster-Systeme ausweichen."
Stratus zeigt seine fehlertoleranten Server-Systeme vom 17. bis 19. Mai 2010 in Frankfurt auf der Sapphire (Stand 830).
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stratus Technologies, Inc. mit Firmensitz in Maynard, Massachusetts, USA, bietet weltweit fehlertolerante Serversysteme und die dazu gehörenden Dienstleistungen an. Die Server von Stratus verwenden Standard-Technologien, sie arbeiten mit Intel-Prozessoren und mit gängigem Windows- oder Linux-Betriebssystem. Stratus Avance ist eine Software-Lösung, die mittels Virtualisierung aus zwei Standard-Servern eine hochverfügbare Plattform macht. Damit bietet Stratus Avance insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen einen kostengünstigen Einstieg in die Hochverfügbarkeit. Der deutsche Hauptsitz von Stratus ist in Eschborn.
Stratus Technologies GmbH
Brigitte Hück
Mergenthalerallee 79-81
D-65760 Eschborn
Tel. +49-6196-4725-50
brigitte.hueck(at)stratus.com
www.stratus.de
PR-COM GmbH
Susanna Tatár
Senior Account Manager
Tel. +49-89-59997-814
Fax +49-89-59997-999
susanna.tatar(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 04.05.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196362
Anzahl Zeichen: 2792
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanna Tatár
Stadt:
Eschborn
Telefon: +49-89-59997-814
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochverfügbarkeit und Performance: Stratus ftServer im SAP-Benchmark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stratus Technologies (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).