HCL Technologies bringt Design to DevOps Framework auf den Markt
Das Framework steigert auch die Agilität bei Design und Implementierung. Durch die automatisierte Synchronisierung zwischen Designsystemen und Entwicklungspipelines werden Strategie, Design und Bereitstellung vereinfacht. Die Lösung wurde von einem funktionsübergreifenden Team aus Experience Designern, Technologen und DevOps-Entwicklern erstellt. Sie ermöglicht Designs im Format der Wahl und automatisiert die Produktion von AEM (Adobe Experience Manager) -Komponenten und -Vorlagen. Content-Autoren und Marketer können dann neue Angebote und Kampagnen starten.
Zusätzlich automatisiert das Framework die Konvertierung von UX-Designs (User Experience) aus unterschiedlichen Quellen wie Adobe Sketch, Adobe XD, Adobe Photoshop und Figma, etc. in HTML für verschiedene digitale Touchpoints. Das Highlight ist dabei die Möglichkeit, den Entwicklungszyklus nahtlos in Designsysteme zu integrieren. Nutzer können automatisch über Designänderungen benachrichtigt werden. Außerdem lassen sich mit weniger Klicks Änderungen vergleichen und auf AEM-Komponenten übertragen.
Das Design to DevOps Framework von HCL Tech ermöglicht es Unternehmen, das UX-Design auf das Mapping von AEM-Komponenten zurückzuführen und das Designsystem Zeplin nahtlos zu integrieren. Dadurch können sie Updates automatisch übernehmen, die Zuverlässigkeit erhöhen sowie Entwicklungszeit und -kosten reduzieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HCL Technologies (HCL) ermöglicht es Unternehmen weltweit, die Technologien für das nächste Jahrzehnt schon heute zu nutzen. Die Mode 1-2-3-Strategie von HCL ermöglicht Unternehmen durch tiefgreifende Branchenexpertise, Kundenorientierung und die unternehmerische Kultur des Ideapreneurship™ einen Wandel zu Firmen der nächsten Generation.
HCL bietet seine Dienstleistungen und Produkte in drei Geschäftsbereichen an: IT und Business Services (ITBS), Engineering und R&D Services (ERS) und Products & Platforms (P&P). ITBS ermöglicht es Unternehmen weltweit, ihre Geschäfte durch Angebote in den Bereichen Anwendungen, Infrastruktur, digitale Prozesse und Lösungen für die digitale Transformation der nächsten Generation zu verändern. ERS bietet technische Dienstleistungen und Lösungen in allen Bereichen der Produktentwicklung und Plattformgestaltung. Im Bereich P&P bietet HCL modernisierte Softwareprodukte für technologische und branchenspezifische Anforderungen globaler Kunden. Durch die hochmodernen Co-Innovationslabore, die globalen Lieferkapazitäten und ein breites globales Netzwerk bietet HCL ganzheitliche Services für verschiedene Branchen wie Finanzwesen, Fertigung, Technologie & Dienstleistungen, Telekommunikation & Medien, Einzelhandel & Konsumgüter, Biowissenschaften & Gesundheitswesen sowie öffentlicher Dienst.
Als ein führendes globales Technologieunternehmen ist HCL stolz auf seine Initiativen in den Bereichen Vielfalt, soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Bildung. In den 12 Monaten bis zum 31. Dezember 2021 erzielte HCL einen konsolidierten Umsatz von 11,18 Milliarden US-Dollar. Seine 198.000 Ideengeber sind in 52 Ländern tätig.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.hcltech.com
Fink & Fuchs AG
Kirsten Gnadl
Tel: 089-589787-34
E-Mail: HCL(at)finkfuchs.de
Datum: 07.03.2022 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963696
Anzahl Zeichen: 2119
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Gnadl
Stadt:
München
Telefon: 089-589787-34
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HCL Technologies bringt Design to DevOps Framework auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HCL Technologies (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).