Neue Studie zur Wettbewerbssteigerung in der Textil- und Bekleidungsindustrie

Neue Studie zur Wettbewerbssteigerung in der Textil- und Bekleidungsindustrie

ID: 196427

FIR unterstützt Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Logistikkonzepte



SupplyTex – Erfolgreiches Supply-Management in KMU der Textil- und Bekleidungsindustrie SupplyTex – Erfolgreiches Supply-Management in KMU der Textil- und Bekleidungsindustrie

(firmenpresse) - Seit März 2008 untersucht das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen im Forschungsprojekt SupplyTex Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung von logistischen Kooperationskonzepten in der Textil- und Bekleidungsindustrie.

Das Projektziel bestand darin, Unternehmen dieser Branche bei der Auswahl und Anwendung geeigneter Logistikkonzepte zu unterstützen.

Die Ergebnisse des Forschungsprojekts wurden jetzt in der Studie „SupplyTex – Erfolgreiches Supply-Management in klein- und mittelständischen Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie“ veröffentlicht. Die Studie aus der Veröffentlichungsreihe „FIR-Edition Forschung“ beleuchtet anwendungsorientiert unterschiedliche Herausforderungen der Unternehmen, wie zum Beispiel kurze Produktlebenszyklen bei modischen Artikeln.

Für die Textil- und Bekleidungsindustrie geeignete Logistikkonzepte werden strukturiert dargestellt und es wird eine Übersicht über deren Zielsetzungen und Anwendungsvoraussetzungen geschaffen. „Mithilfe der erarbeiteten Konzepte kann eine deutliche Verbesserung der unternehmensübergreifenden Kooperation mit Handelsunternehmen und Zulieferern erreicht werden“, verspricht Jerome Quick, Mitautor der Studie und wissenschaftlicher Mitarbeiter am FIR.

Die Ergebnisse des Projekts beruhen maßgeblich auf dem Austausch zwischen den beteiligten Industrieunternehmen und dem FIR. „Die Projektergebnisse konnten bereits von zwei Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie erfolgreich genutzt werden“, so Quick.

Die Studie „SupplyTex - Erfolgreiches Supply-Management in klein- und mittelständischen Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie“ kann für 25,- Euro beim FIR erworben werden.

Weitere Informationen zum FIR sind online abrufbar: www.fir.rwth-aachen.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Forschungsinstitut für Rationalisierung e. V. (FIR) ist ein selbstständiger Forschungsdienstleister an der RWTH Aachen mit mehr als 55-jähriger Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Steigerung von Wachstum und Beschäftigung. Das FIR ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) und zählt rund 150 Mitgliedsunternehmen und Verbände mit mehr als 50 000 angeschlossenen Unternehmen.
In den drei Forschungsbereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement gestalten in einer Netzorganisation rund 120 wissenschaftliche Mitarbeiter und studentische Hilfskräfte die Betriebsorganisation im Unternehmen der Zukunft.



Leseranfragen:

FIR e. V. an der RWTH Aachen
Pontdriesch 14/16
52062 Aachen

Dipl. –Ing. oec. Jerome Quick
Bereich Produktionsmanagement
Tel.: +49 241 47705 425
E Mail: Jerome.Quick(at)fir.rwth-aachen.de



PresseKontakt / Agentur:

FIR e. V. an der RWTH Aachen
Pontdriesch 14/16
52062 Aachen

Caroline Crott, BSc
Bereich Kommunikationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 152
Fax: +49 241 47705 199
E Mail: Caroline.Crott(at)fir.rwth-aachen.de
Web: www.fir.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Nordland Energie gewinnt mit DRIFT den STADTWERKE AWARD 2010 mk-group erhöht Stammkapital
Bereitgestellt von Benutzer: caroac1981
Datum: 04.05.2010 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196427
Anzahl Zeichen: 1961

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Crott
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 241 47705-152

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie zur Wettbewerbssteigerung in der Textil- und Bekleidungsindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kundenorientierung als Serviceinstrument ...

Kundenorientierung ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale im Service. Wie Unternehmen dieses Instrument nutzen und die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern können, klärt das 14. Aachener Dienstleistungsforum am 17. und 18. März ...

Erfolgreiches Führen von Dienstleistungsbereichen ...

Aktuelle Studien, wie "Fakten und Trends im Service 2010" des Kundendienst- Verbands Deutschland (KVD), belegen, dass Servicebereiche zunehmend den Unternehmenserfolg beeinflussen. Das erfolgreiche Führen dieser Bereiche wird imme ...

Alle Meldungen von Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z