Achtsam und wachsam in den Ahrntaler Bergfru?hling

Achtsam und wachsam in den Ahrntaler Bergfru?hling

ID: 1964401
Yoga am Bergsee - Südtirol Balance (c) Michael Pezzei (Tourismusverein Ahrntal)Yoga am Bergsee - Südtirol Balance (c) Michael Pezzei (Tourismusverein Ahrntal)

(firmenpresse) - Bewusst durchatmen, neue Wege einschlagen, Waldbaden, in den Bergen meditieren und sogar den Sprung ins kühle Wasser wagen: Das Programm der MindfulMountainDays (29.05.–29.06.22) im Ahrntal zielt darauf ab, ein positives Körper- und Lebensgefühl zu stärken.

Das Ahrntal zählt zu den schönsten Südtiroler Tälern. Es zieht sich von Bruneck nordwärts Richtung Rieserfernergruppe, Hohe Tauern und Zillertaler Alpen. Zwischen überschaubaren Ortschaften im Tal, alten Weilern, die wie Schwalbennester an den steilen Bergflanken „kleben“, und beeindruckenden 80 Dreitausendern liegen unzählige Kraftplätze. Unbedingt dazu gehören die Reinbach-Wasserfälle bei Sand in Taufers, der Neves-Stausee bei Lappach oder der Waldner See oberhalb von Prettau. Als „Seelentröster“ könnte man einige der Almhütten bezeichnen, wie die Samhütten im Griesbachtal – ganz bestimmt aber die Heilig Geist-Kirche im hinteren Ahrntal.

Die Balance finden und halten

Angesichts der großartigen Ahrntaler Natur fällt es leicht, einen Gang herunterzuschalten und das Hier und Jetzt bewusster wahrzunehmen. Zu den MindfulMountainDays (29.05.–29.06.22) bieten erfahrene und „achtsame“ Coaches ein „bewegendes“ Programm am Speikboden und am Klausberg. Mit Bergbahnen FREE sind beide Bergbahnen in diesem Zeitraum unbegrenzt gratis nutzbar – für alle, die in Mitgliedsbetrieben der Tourismusvereine Ahrntal und Sand in Taufers nächtigen. Den Auftakt macht die Kneipp-Gesundheitstrainerin Monika Engl mit einem Sprung in die Trejer Lacke oben auf dem Speikboden. Eine solche Kaltwassertherapie stärkt die Abwehrkräfte, aktiviert den Stoffwechsel und stabilisiert den Kreislauf. Die Trainerin weiß außerdem viel über die Heilkraft der Alpen und wie sich die Natur als Regenerationsquelle nutzen lässt: etwas beim Wassertreten, Barfußgehen, Sonnen- und Luftbaden. Yogalehrerin Petra Röck inspiriert die Teilnehmer zu einer Achtsamkeitswanderung mit Meditation am Bergsee, als Bru?cke zu einer stabilen, soliden Verbindung mit der Natur. Baden im Wald ist das Thema von Vital- und Waldbadentrainerin, Drogistin und Yogalehrerin Sabrina Innerhofer sowie dem Sandner Hotelier und Naturfu?hrer Stefan Fauster. Bei der Wanderung in die Ahrntaler Mischwälder hilft das satte Grün von Kiefern, Eschen und Birken, die Mensch-Natur-Beziehung zu stärken. Naturlehrer und Freigeist Stefan Braito zeigt, wie man den Frühling in den Ahrntaler Bergen durch achtsames Atmen inhaliert. Auch der „Familiensinn“ wird gestärkt: Die Erwachsenentrainerin Michaela Piok motiviert Sportmuffel, Spätaufsteher und Couch-Potatoes jeden Alters mit Pilates- und Atemübungen zu mehr Bewegungsfreude. www.ahrntal.com



Bergfrühling mit MindfulMountainDays
29.05.22: Frischebad im Bergsee mit Kneipp-Gesundheitstrainerin Monika Engl
02./09./16./23./30.06.22: Achtsam wandern mit Vitaltrainerin, Waldbadentrainerin, Drogistin & Yogalehrerin Sabrina Innerhofer
05./18.06.22: Aufrecht durch den Tag - mit der Familie und Trainerin Erwachsenenbildung Michaela Piok
06.06.22: Achtsames Atmen im alpinen Lebensraum mit Naturlehrer und Autor Stefan Braito
08./15./22./29.06.22: Achtsamkeitswanderung mit Meditation am Bergsee mit Yogalehrerin Petra Röck
11./25.06.22: Waldbaden mit Hotelier, Naturführer Stefan Fauster
19.06.22: Wohlbefinden für Leib & Seele aus der Apotheke Natur mit Kneipp-Gesundheitstrainerin Monika Engl
26.06.22: Südtirol Jazzfestival Alto Adige mit originellen Bands und schrägen Locations.

Bergbahnen FREE: freie Fahrt mit Bergbahnen Speikboden (04.–30.06.22) und Klausberg (21.05.–30.06.22) für Gäste in Mitgliedsbetrieben der Tourismusvereine Sand in Taufers und Ahrntal.

3.658 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Ahrntal
I-39030 Luttach/Ahrntal
Ahrner Straße 22
Tel. (+39) 0474 671136
luttach(at)ahrntal.it
www.ahrntal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Mein Hund ist Gast im MyTirol Das MyTirol treibt den Sommer auf die Spitze Preisbewusster Aktivurlaub in Österreich
Bereitgestellt von Benutzer:
Datum: 09.03.2022 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1964401
Anzahl Zeichen: 3858

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtsam und wachsam in den Ahrntaler Bergfru?hling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Olang: Mit dem CallBus bis 22 Uhr immer mobil ...

Mit dem Start der Wintersaison 2025/26 kommt in Olang am Kronplatz ein neuer on demand Service in Fahrt: der CallBus. Er ist zu 100 Prozent elektrisch, CO?-neutral und mit dem Kronplatz Guest Pass kostenlos. Mit einem Wischer auf der Smartphone-App k ...

Olang: Bester Einstieg in den Skiwinter am Kronplatz ...

Der Kronplatz ist seit 2017 ein 5-Sterne-Skigebiet auf skiresort.de – und noch viel länger der beliebteste Skiberg der Südtiroler. Von seinem Gipfelplateau führen 121 Kilometer Pisten sternförmig ins Tal. Der ideale Einstieg ins Skivergnügen l ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z