Die Wahl des richtigen Geschäftskontos

Die Wahl des richtigen Geschäftskontos

ID: 196459

Wer die Wahl hat, hat die Qual und erst recht, wenn es um das passende Geschäftskonto geht. Wie Sie hunderte von Euros bei der Wahl des Firmenkontos sparen und den richtigen Anbieter für Ihr Geschäftskonto finden.



(firmenpresse) - Gerade zu Beginn einer freiberuflichen oder selbständigen Tätigkeit hat man sehr viel um die Ohren und will sich nicht mit vermeidlich unnötigen Dingen beschäftigen. Aber dennoch sollte der Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der damit verbundenen Buchhaltung erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet werden. Genau, es geht um das Geschäfts- oder Firmenkonto.

Bei der Wahl des richtigen Geschäftskonto heißt es allerdings Augen auf, da sich ein Geschäftskonto und Ihr privates Girokonto nur auf den ersten Blick gleichen. Erst bei genaueren hinsehen werden die markanten Unterschiede sichtbar. Auch hierbei sollte nicht das erst beste Geschäftsgirokonto bei einem X-beliebigen Anbieter abgeschlossen werden, weil die Unterschiede der einzelnen Banken und sogar bei den verschiedenen Geschäftskonto-Modellen ein und derselben Bank erheblich untereinander abweichen können. Bei der Wahl des falschen Firmenkontos ist dies mit Mehrkosten und unnötigen Verwaltungsaufwand verbunden. Auch ein späterer Wechsel der Bank ist sehr aufwendig, da alle Zulieferer und Kunden darüber informiert werden müssen, sowie eventuelle Vordrucke und Geschäftspapiere neu gedruckt gehören.

Vorteil des Geschäftskontos:
Der sicherlich größte Vorteil eines Geschäftskontos ist die strikte Trennung von Privat und Geschäft, welches Ihnen die Buchführung vereinfacht und somit übersichtlicher gestaltet. Auch bei der Umsatz- bzw. Steuererklärung wird Ihnen dadurch die Berechnung erheblich vereinfacht. Als angenehmer Nebeneffekt wären hier auch noch die meist günstigeren Kontokorrent- und Überziehungszinsen gegenüber eines Privatgirokontos zu nennen.

Welches Geschäftskonto ist das Richtige für mich?
Diese Frage lässt sich so einfach nicht beantworten, da dies von sehr vielen Faktoren abhängig ist. Im Vorfeld sollten Sie sich überlegen, wie viel Buchungen je Monat Sie haben bzw. welche Belegart (beleglos oder beleghaft). Auch sollte als zusätzlicher Punkt noch die zukünftige Entwicklung der zu erwartenden Buchungen in eins bis zwei Jahren eingeplant werden. Auch sollten Sie daran denken, ob Sie ein Kartenterminal oder etwaige weitere Leistungen benötigt werden. Pauschal lässt sich hier sicherlich keine genaue Aussage treffen, da letztendlich nur Sie dies bis ins letzte Detail wissen. Dennoch können Sie sich mit unserem Geschäftskonto-Vergleich schon mal einen ersten Überblick verschaffen und bei Bedarf beim jeweiligen Anbieter dann genauer ins Detail gehen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Der Banker
Martin Bründl
Untere Bachstrasse 43
94315 Straubing
Tel.: 09933 1645
www.der-banker.de
webmaster(at)der-banker.de



PresseKontakt / Agentur:

Der Banker
Martin Bründl
Untere Bachstrasse 43
94315 Straubing
Tel.: 09933 1645
www.der-banker.de
webmaster(at)der-banker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Erfahrung lernen - mit neuer Personalberatung gestärkt aus der Krise Vergleichen hilft Geld sparen: vzbv prangert fehlenden Verbraucherschutz bei Finanzprodukten an
Bereitgestellt von Benutzer: sx06050
Datum: 04.05.2010 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196459
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wahl des richtigen Geschäftskontos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Banker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Kleinkredit als finanzielleÜberbrückungshilfe ...

Für Menschen, die kurzfristig unerwartete finanzielle Leistungen erbringen müssen und nicht ausreichend Geld zur Verfügung haben, bietet ein Kleinkredit eine rasche und unkomplizierte Lösung. Praktische Kleinkredite können aber auch für Neu ...

Das Studentendarlehen der Targobank im Finanzcheck ...

Studenten stehen oft vor schwerwiegenden Problemen, was das Thema Finanzierung angeht. Bei den meisten Haus- und Filialbanken wird da oftmals dankend abgewinkt, wenn es um Studentendarlehen geht. Dies liegt meist daran, dass Studenten über kein bzw. ...

Der Kleinkredit als Hausfrauenkredit ...

Was versteht man unter einem Hausfrauenkredit? Beim sogenannten Haufrauenkredit handelt es sich letztendlich um einen normalen Kleinkredit als Allzweckdarlehen, welche sich bei den Kreditsummen zwischen 500,00 Euro und ca. 3.500,00 Euro bewegen. Im ...

Alle Meldungen von Der Banker


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z