Detektei Astrata: Wie moderne Detekteien im Zeitalter von Cyberkrime arbeiten
Polizeiliche Ermittlungen dauern zu lange?
Detektei Astrata ist der Vorreiter welcher sich seit dem Jahr 2014 mit Internet - Kriminalität beschäftigt.
Was ist Cybercrime?
Cyberkrime ist eines der sich am dynamischsten verändernden Kriminalitätsphänomene. Täter passen sich flexible an technische und gesellschaftliche Entwicklungen an, agieren global und greifen dort an wo es sich aus ihrer Sicht finanziell lohnt.
Der Schwerpunkt der Detektei liegt bei Cybermobbing, Romance Scam, Bezness – Liebesbetrug, Ghosting, Fakeprofile, (DeepFace Sexfilme mit ihrem Gesicht), Rufschädigung, Identitätsdiebstahl, gehackte Acounts im Netz, Konkurrenzabwerbung. Feststellen von IP-Adressen aus dem In und Ausland. Jeder Täter hinterlässt Spuren im Netz. Wer hält sich wo in welchen Sozial Media Kanälen auf ?

(firmenpresse) - Warum dauern polizeiliche Ermittlungen der Polizei so lange bis es zu einem Gerichtsurteil kommt?
Die Gerichte sind einfach zu überlastet. Es dauert oft Monate um Ihr Anliegen zu bearbeiten bei der zuständigen Staatsanwaltschaft.
Zudem kommt die Hilflosigkeit eines Opfers hinzu welches einfach nicht weiß, aus Scheu und Scham wie es sich verhalten soll, weswegen oft kostbare Zeit verschenkt wird den Täter dingfest zu machen.
Betroffene wissen oft nicht in ihrer Not, wie eine gerichtsverwertbare Anzeige erstattet wird, damit die Polizei sofort nach Fakten eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft weiterleiten kann.
Diesen Weg kann Detektei Astrata in Zusammenarbeit mit dem Berliner IT Unternehmen hacker-finden, Opfern abnehmen um den Vorgang zu beschleunigen.
Allerdings kommt es anschließend immer noch darauf an, wie schnell die Staatsanwaltschaft oder die Polizei die Ergebnisse & Beweise verarbeitet.
Worauf es ankommt
Möglich um das herauszufinden, arbeitet Detektei Astrata mit einer externen IT Abteilung aus Berlin zusammen.
Ein Cyber Security Unternehmen aus Berlin, das Technologien und Produkte für die Datensicherheit entwickelt. Geboten werden Dienstleistungen zur Förderung, Steigerung und Erhaltung des IT-Sicherheitslevels an. Die praktische Arbeit und die regelmäßige Veröffentlichung von wissenschaftlichen Artikeln ermöglicht es komplexe Betrugs- und Angriffsmethoden zu erklären. So werden Unternehmen, Behörden und Privatpersonen vor Hackern geschützt.
Angeboten wird durch die Detektei erste Vorgespräche mit dem Kunden, um zu erörtern wie deren Situation auch rechtlich in gerichtsverwertbare Beweise in Form einer Strafanzeige umgewandelt werden kann.
Ablauf: Der Kunde ruft bei Detektei Astrata an. Durch das Vorgespräch leitet die Detektei in Zusammenarbeit mit dem Cyberunternehmen die Angaben dorthin weiter, welche nach gewissen Algorithmen den Täter im Internet ausfindig macht.
Es ist zunächst einmal festzustellen bei dem Vorgespräch mit der Detektei, in welcher Form rein rechtlich der Täter dem Opfer geschadet hat, um entsprechend ein Strafverfahren einleiten zu können.
Das rechtliche ist eine Angelegenheit, welche nur aufgeklärt werden kann, wenn die Cyberabteilung vorab entsprechende Angaben durch die Detektei hat, welche dann explizit im Netz weltweit recherchiert werden.
Oft wird auch nach den ermittelten Ergebnissen der Cyberabteilung, danach erst mit den Ansatzpunkten welche erfahren wurden außerhalb ermittelt.
Das erspart ungemein Zeit, da der Aufenthaltsort der Zielperson via Netz oft zuvor ermittelt wurde.
Früher begann man oft zuerst mit einer kostenaufwendigen Observation.
Durch die Ergebnisse der Cyberabteilung ist es möglich, sofort den Täter an Ort und Stelle dingfest zu machen.
Der Service befasst sich zudem mit:
Datendiebstahl Identitäts-Diebstahl
Stellung von ethischen Hackern und Datenschutzbeauftragten
Umfassende IT-Security Hardware Lösungen
IT Soforthilfe bei gehackten Systemen und Löschen von Daten im Internet, negativen Google - Bewertungen sowie Einträge von Opfern welche im Netz gemoppt werden
Technischer Datenschutz für personenbezogene Daten
Nachdem die Detektei das Vorgespräch kostenlos als Vorbereitung für das Cyberunternehmen führte, wird der Mandant weiterverwiesen an unserer Partnerfirma der Cyberabteilung, welche dann schon entsprechend vorbereitet ist um auf das Anliegen des Mandanten sofort eingehen zu können.
In einem Videocall-Gespräch mit der Cyberabteilung welches nicht kostenlos ist, wird sich ausgiebig für den Kunden Zeit genommen um den technischen Ablauf zu erklären.
Dort stehen Ihnen der Chef selber sowie hochdekorierte studierte IT Profis zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
cyber-security
cybercrime
cybermobbing
rufschaedigung
romance-scam
identitaetsdiebstahl
konkurrenzabwerbung
ghosting
fakeprofile
deepface-sexfilme
gehackte-acounts
bezness
liebesbetrug
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Detektei Astrata seit 32 Jahren tätig erfand als erster nachweislich in der Bunderepublik Deutschland bezogen auf eheliche Ermittlungen die Treuetestagentur Astrata, welche Ausland-weit arbeitet.
Diese Idee war in den Anfängen in etlichen Medien und Fernsehsendern vertreten, sowie im Wirtschaftsblatt Handelsblatt und in einem Bestsellerbuch geschrieben von der Wiener Fernsehjournalistin und Bestseller Autorin Frau Pamela Obermaier.
Diese Idee beruhte auf die Kriminalität welche sich in Flirt Börsen bezüglich liebesbetrug ausbreitete.
Anschließend entstand dadurch wieder als Vorreiter der Schwerpunkt Abteilung für Wirtschaftskriminalität welche sich mit Cybermobbing, Romance Scam, Bezness – Liebesbetrug, Ghosting, Fakeprofile, (DeepFace Sexfilme mit ihrem Gesicht), Rufschädigung, Identitätsdiebstahl, gehackte Acounts im Netz, Konkurrenzabwerbung. Feststellen von IP-Adressen aus dem In und Ausland befasst.
Detektei Astrata
Kastanienweg 20
40723 Hilden
E-Mail: info(at)detektei-astrata.de
Internet: www.detektei-astrata.de
Telefon: +49 (0)2103 - 71 52 751
Fax: +49 (0)2103 - 71 52 752
Mobil: 0178 - 61 63 181
Detektei Astrata
Kastanienweg 20
40723 Hilden
E-Mail: info(at)detektei-astrata.de
Internet: www.detektei-astrata.de
Telefon: +49 (0)2103 - 71 52 751
Fax: +49 (0)2103 - 71 52 752
Mobil: 0178 - 61 63 181
Datum: 14.03.2022 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965444
Anzahl Zeichen: 4836
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Pischek
Stadt:
Mettmann
Telefon: 02103/7152751
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Detektei Astrata: Wie moderne Detekteien im Zeitalter von Cyberkrime arbeiten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Detektei Agentur Astrata (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).