Terrassensanierung ohne Rückbau

Terrassensanierung ohne Rückbau

ID: 1965680

Rest-X Set: Abgerissene Schrauben mühelos erneuern



Bei Holzunterkonstruktionen entsteht mit der Lochsäge eine kreisrunde Bohrung um die abgerissene Schraube. Foto: Sihga GmbHBei Holzunterkonstruktionen entsteht mit der Lochsäge eine kreisrunde Bohrung um die abgerissene Schraube. Foto: Sihga GmbH

(firmenpresse) - Um Terrassenkonstruktionen einfacher zu sanieren, bietet die Sihga GmbH aus Gmunden (Oberösterreich) nun das Rest-X Set an. Abgerissene Schrauben können damit in der Terrassendiele einfach und unkompliziert erneuert werden. Ein kompletter Rückbau ist für die Sanierung nicht notwendig. Rest-X gewährleistet sowohl ein problemloses Entfernen der abgebrochenen Schraube als auch einen sicheren Halt der neuen Schraube. Das System - bestehend aus Lochsäge, Ausdreher, HSS-Bohrer, SihgaFix TX 25 und TX 30 - lässt sich bei Holz- und Alu-Unterkonstruktion gleichermaßen einsetzen.

Sanierungsmaßnahmen im Terrassenbau sind häufig aufwendig und zeitintensiv. Eine abgebrochene Schraube ist dabei keine Seltenheit. Sie genügt bereits, um die Diele zum Wackeln zu bringen. Bei der Erneuerung müssen die Terrassendielen häufig komplett herausgenommen oder das zu ersetzende Stück herausgeschnitten werden. Nicht zuletzt ist das Entfernen der abgerissenen Schraube meist eine mühsame Angelegenheit. Wird die bestehende Bohrung zudem wiederverwendet, ragt die neue Schraube häufig schief und unschön aus der Diele heraus. Als Spezialist für Befestigungstechnik im Holzbau hat die Sihga GmbH für dieses Problem eine effiziente Lösung entwickelt: das Rest-X Set. Es erleichtert den Austausch der defekten Schrauben, ohne das dazu ein Rückbau der Terrasse notwendig ist.

Ein Set - mehrere Anwendungen
Sowohl bei der Metall- als auch der Holzunterkonstruktion wird zunächst mit dem SihgaFix TX 25 das abgebrochene Schraubenstück aus der Diele entfernt. Bei der Metallunterkonstruktion wird anschließend mit der Lochsäge das übrige Schraubenreststück herausgezogen und mit dem 8,5 Millimeter HSS-Bohrer das Aluminium für den Rest-X Gewindeeinsatz aufgebohrt. Alsdann kann die Terrassendiele mit dem Rest-X San-Set Gewindeeinsatz inklusive Schraube wieder befestigt werden. Die neue Schraube kann dabei gerade in die alte Dielenbohrung eingeschraubt werden. Eine zusätzliche neue Fixierung ist dank des Gewindes nicht notwendig. Das Rest-X System ist herstellerübergreifen für alle Edelstahlterrassenschrauben mit einem Durchmesser von 5 Millimeter und 5,5 Millimetern geeignet. Bei der Erneuerung einer Terrassendiele auf einer Holzunterkonstruktion kommt zur Entfernung des Reststückes neben der Lochsäge auch ein Rest-X Ausdreher zum Einsatz. Lediglich eine Ersatzschraube pro defekte Schraube wird benötigt. Insgesamt können mit einem Rest-X System 100 schadhafte Schrauben saniert werden.



Weitere Informationen zu den Produkten von Sihga erhalten Interessierte auch auf www.sihga.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SIHGA GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Gmunden ist Innovationsführer für Befestigungstechnik im Holzbau. Mit seinen Lösungen beliefert das Unternehmen Kunden aus Industrie und Gewerbe sowie ausgewählte Fachhändler. Das Produktprogramm umfasst Systeme für die Anwendungsschwerpunkte Holz-, Fassaden-, Terrassen- und Wasserbau. Hierzu zählen Systemschrauben und -verbinder, Lastaufnahmemittel und spezielle Lösungen für den Holzbau sowie den konstruktiven Holzschutz. SIHGA verfügt über 80 Patente, Gebrauchsmuster- und Markenregistrierungen. Unlängst wurde das Unternehmen mit dem österreichischen Staatswappen ausgezeichnet. Dies erhalten Firmen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um die österreichische Wirtschaft verdient gemacht haben und in ihrer Branche eine führende und allgemein geachtete Stellung innehaben. Bislang dürfen lediglich 0,4 Prozent aller österreichischen Firmen diese Auszeichnung führen.



Leseranfragen:

Westfalendamm 241, 44141 Dortmund



drucken  als PDF  an Freund senden  Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzen Die neue Welt der Gartensaunen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.03.2022 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965680
Anzahl Zeichen: 2766

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Tigges
Stadt:

Ohlsdorf


Telefon: 0231 330 49 323

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terrassensanierung ohne Rückbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIHGA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Traditionswerkstoff trifft auf moderne Innovation ...

Holz ist einer der ältesten und traditionsreichsten Werkstoffe und gleichzeitig hochmodern. Er ist vielfältig zu verarbeiten, schafft ein behagliches Raumklima und ist fester Bestandteil der modernen Architektur. Dringt jedoch Feuchtigkeit in den r ...

Sauberes Fassadenbild ...

Fassadenbekleidungen aus Holz präsentieren sich mit einer natürlichen Optik. Bei ihrer Montage sollten Riss- und Spaltbildungen vermieden werden. Denn diese stören nicht nur den Gesamteindruck, sondern können auch zu Schäden durch Feuchtigkeitse ...

Sicher aushängen - in allen Höhen ...

Das neu entwickelte Pick Out System der Sihga GmbH aus Gmunden (Oberösterreich) ermöglicht ein schnelles und sicheres Aushängen von Lasten in schwindelerregender Höhe. Der Pick Out ist eine Erweiterung des Lastenaufnahmemittels Pick, mit dessen H ...

Alle Meldungen von SIHGA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z