Tiergarten Schönbrunn lädt ukrainische Menschen ein

Tiergarten Schönbrunn lädt ukrainische Menschen ein

ID: 1965805

Ukrainische Familien, die durch den Krieg ihre Heimat verlassen und nach Österreich flüchten mussten, können ab dem 14. März gratis den Tiergarten Schönbrunn besuchen. Für den Eintritt reicht es, an den Kassen einen ukrainischen Pass oder ein entsprechendes ukrainisches Reisedokument vorzuweisen.



Daniel ZupancDaniel Zupanc

(firmenpresse) - Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck möchte mit dem Angebot den Menschen, die in den vergangenen Tagen viel Leid erfahren haben auf unbürokratische Weise ein schönes Erlebnis bieten. Die betroffenen Familien und ganz besonders den Kindern, sollen damit ein wenig Ablenkung und Erholung geboten werden.

Hilfe für ukrainische Zoos
Für die ukrainischen Zoos wurde von der EAZA (European Association of Zoos and Aquaria) ein Spendenkonto eingerichtet. Die Spendenerlöse sollen sicherstellen, dass die Tiere und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort die Hilfe erhalten, die sie benötigen. Als Mitglied der EAZA unterstützt der Tiergarten Schönbrunn auch diese Aktion. "Jeder noch so kleine Betrag hilft. Wir bedanken uns für die Unterstützung", so Hering-Hagenbeck abschließend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Hebie Group hilft der Ukraine Sommerspaß im Thermalwasser-Badesee Vom „Bergparadies“ kostenlos in die Alpentherme Gastein
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaBlywisBoesendorfer
Datum: 15.03.2022 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965805
Anzahl Zeichen: 1122

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:

Berlin


Telefon: 017642745314

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiergarten Schönbrunn lädt ukrainische Menschen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Donau-Park in Wien wird zum "DoWOW-Park" ...

In den 60er Jahren noch schick, aber heute ein wenig in die Jahre gekommen: Das beliebte Ausflugsziel Donaupark ist eine der größten Parkanlagen Wiens und hat nun seinen wohlverdienten Neuanstrich verdient. Der Donaupark wird nicht nur optisch zeit ...

Edgy, raw und unique! Lukas Mraz ist „Hungry for more“ ...

Die erste Episode des neuen WienTourismus-Formats „Hungry for more“ ist online und regt beim internationalen Reisepublikum den Appetit an. Sternekoch Lukas Mraz nimmt die Zuseher*innen auf YouTube komplett ungefiltert und zu 100 Prozent Wienerisc ...

Alle Meldungen von Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z