Für Windkraftanlagen: TÜV-geprüfte Batterien von GS YUASA

Für Windkraftanlagen: TÜV-geprüfte Batterien von GS YUASA

ID: 1966166

NP-Batterieserie von GS YUASA puffert Pitchmotoren



Einige Typen der NP-Batterieserie von GS YUASA sind sogar TÜV-zertifiziert.Einige Typen der NP-Batterieserie von GS YUASA sind sogar TÜV-zertifiziert.

(firmenpresse) - Krefeld, März 2022 - Mit der NP-Serie hat GS YUASA leistungsstarke und TÜV-geprüfte Batterien entwickelt, die Pitchmotoren in Windkraftanlagen puffern.



Um die Leistungsabgabe einer Windkraftanlage bei unterschiedlichen Windgeschwindigkeiten möglichst konstant zu halten, hat sich die Blattwinkelverstellung etabliert. Diese stufenlose Verstellung der Rotorblätter erfolgt in der Regel elektrisch über Pitchmotoren. Bei starkem Wind dreht ein Regelungssystem die Rotorblätter um die Längsachse aus dem Wind. Bei Sturm ab 25m/s erfolgt das Abschalten der Windkraftanlage, um Schäden am Generator zu vermeiden. Dazu werden die Rotorblätter um nahezu 90° in die Fahnenstellung gedreht.

Damit das Pitchsystem auch bei Netzausfall zuverlässig seinen Dienst verrichten kann, puffern Batterien seine Stromversorgung. Jeder Motor verfügt sicherheitshalber über eine eigene Pufferbatterie, die sehr kurzen Autonomien mit sehr hohen Entladeströmen ausgesetzt ist, die ein Vielfaches der Nennkapazität betragen.



Für diesen anspruchsvollen Anwendungsbereich, wo die Batterie Schocks und Vibrationen ausgesetzt ist, hat GS YUASA die 12V-Batterien der NP-Serie entwickelt. Die Typen NP7-12 und NPH5-12 sind sogar vom TÜV nach den Normen zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit geprüft, DIN EN 60068-2-6:2008, DIN EN 61373:2011 sowie DIN EN 60068-2-27:1995. Die 20-stündige Nennkapazität der Batterien liegt bei 5Ah (NPH5-12) bzw. 7Ah (NP7-12). Zudem zeichnen sich die Batterien durch ihre hohe Zuverlässigkeit und eine schnelle Erholung nach Tiefentladung aus.



Dank AGM-Technologie lassen sie sich in jeder Lage außer über Kopf auch in beweglichen Teilen betreiben. Spezielle Blei-Kalzium-Gitter gewährleisten eine lange Gebrauchsdauer laut EUROBAT von 3 bis 5 Jahren, wodurch ein Austausch außerhalb der üblichen Serviceintervalle im Normalfall nicht notwendig ist. Dies spielt vor allem im Offshore-Bereich eine wichtige Rolle, wo die Servicekosten sehr hoch sind. Auch ein Nachfüllen von Wasser ist über die gesamte Gebrauchsdauer hinweg nicht erforderlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GS YUASA ist einer der größten Hersteller und Lieferanten von wiederaufladbaren Batterien mit Produktionsstätten weltweit und einem weitreichenden Marketing- und Distributionsnetzwerk in Europa. Das breite Angebot an Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien deckt die meisten bekannten Industrie-Applikationen ab, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV- und Notlichtsysteme sowie OEM-Ausrüstung. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen) die Bereiche Automotive und Motorcycle (Automobil- und Motorrad-Starterbatterien).
Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Krefeld und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH
Sabrina Hausner
Landshuter Str. 29
85435 Erding
sabrina(at)lorenzoni.de
08122 / 559170
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mikrobiologen zeigen, wie wichtig Ammonium-oxidierende Mikroorganismen für Deutschlands größten See sind Diesel im Vergleich zur Vorwoche 14 Cent teurer / Benzinpreis steigt um knapp neun Cent (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.03.2022 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966166
Anzahl Zeichen: 2222

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Eckert
Stadt:

Krefeld


Telefon: +49 (0)2151 82095-00

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für Windkraftanlagen: TÜV-geprüfte Batterien von GS YUASA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GS YUASA Battery Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GS Yuasa stellt neuen Batteriekonfigurator vor ...

Krefeld, 20. August 2025 - GS Yuasa, der weltweit führende Batteriehersteller, stellt den Yu-Fit+ Batteriekonfigurator vor: Mit dem Yu Fit+ bringt GS Yuasa ein innovatives Tool auf den Markt, das eine wertvolle Ergänzung für Werkstätten und Techn ...

GS YUASA verleiht Auszeichnung ...

Krefeld/Kaiserslautern, 6. August 2025 - GS YUASA, einer der weltweit führenden Hersteller von Industrie- und Fahrzeugbatterien, hat das deutsche Unternehmen Beltrona GmbH & Co. KG, offizieller Distributor für Industriebatterien, für die äuß ...

GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission ...

Krefeld, Juli 2025 - GS Yuasa Battery Europe Ltd. hat mit seiner Lithium-Ionen-Batterietechnologie einen wichtigen Beitrag zur jüngsten japanischen Raumfahrtmission geleistet: Der erfolgreiche Start der 50. und letzten H-IIA-Trägerrakete mitsamt d ...

Alle Meldungen von GS YUASA Battery Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z