SchülerVZ-Nutzer aufgepasst: Ihr bezahlt mit Euren Daten

SchülerVZ-Nutzer aufgepasst: Ihr bezahlt mit Euren Daten

ID: 196640

+++ Trend Micro Kommentar +++



(firmenpresse) - Von: Frank Schwittay, Managing Director Central Europe bei Trend Micro

Hallbergmoos, den 05. Mai 2010 - 1,6 Millionen abgegriffene Datensätze bei SchülerVZ - so oder so ähnlich lauten die neuesten Schlagzeilen zur beliebten Online-Plattform, an der rund 5,5 Millionen Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Nach ersten Recherchen unserer Sicherheitsforscher handelt es sich nicht um eine Datenpanne oder Datendiebstahl, sondern "nur" um das massenhafte Abgreifen von öffentlich zugänglichen Daten, die von den Kindern und Jugendlichen selbst ins Netz gestellt wurden. Viel wichtiger als das Abgreifen dieser Daten ist aber die Tatsache, dass sie miteinander zu Profilen verknüpft wurden. So wird es für einen Pädophilen unter Umständen möglich, alle Kinder unter 11 Jahren zu ermitteln, die in seiner Nähe wohnen - ein Horrorszenario, das leider nur zu realistisch ist.

Ganz ähnlich gehen viele "kostenlose" Online-Plattformen vor, wenn sie Daten ihrer Nutzer miteinander in Beziehung setzen. Denn in Wahrheit ist natürlich nichts kostenlos, nur heißt die Währung, mit der die Nutzer auf frei zugänglichen Online-Plattformen bezahlen, nicht Euro, sondern persönliche Daten. Wer sie intelligent miteinander in Beziehung setzt, erfährt mehr über die Gewohnheiten und Vorlieben der Nutzer, als diesen lieb ist. Dies gilt umso mehr, wenn Daten aus verschiedenen Plattformen miteinander verknüpft werden. Wer aber durchschaut ist, wird unter Umständen auch manipulierbar und zur leichten Beute für Cyberkriminelle.

Bei dem für den Datenabgriff bei SchülerVZ verwendeten Werkzeug - einem so genannten Crawler mit Namen LenaML - handelt es sich um ein Forschungsprojekt; die Aktion stellt somit einen Weckruf für mehr Wachsamkeit und keinen kriminell motivierten Angriff dar.

Wenn der aktuelle Fall Schülerinnen und Schüler etwas lehrt, dann dieses: Weniger ist mehr. Mit persönlichen Daten muss im Internet sorgsam, sparsam, ja geizig umgegangen werden. Anonymität gibt es nur im privaten Bereich, nicht aber im Internet, auch wenn es noch so sehr den Anschein hat.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Internet-Content-Security, richtet seinen Fokus auf den sicheren Austausch digitaler Daten für Unternehmen und Endanwender. Als Vorreiter seiner Branche baut Trend Micro seine Kompetenz auf dem Gebiet der integrierten Threat Management Technologien kontinuierlich aus. Mit diesen kann die Betriebskontinuität aufrechterhalten und können persönliche Informationen und Daten vor Malware, Spam, Datenlecks und den neuesten Web Threats geschützt werden. Unter http://blog.trendmicro.de informieren sich Anwender zu aktuellen Bedrohungen. Die flexiblen Lösungen von Trend Micro sind in verschiedenen Formfaktoren verfügbar und werden durch ein globales Netzwerk von Sicherheits-Experten rund um die Uhr unterstützt. Zahlreiche Trend Micro-Lösungen nutzen das Trend Micro? Smart Protection Network?, eine wegweisende Cloud-Client-Infrastruktur, die für den Echtzeit-Schutz vor aktuellen und neuen Bedrohungen innovative, Cloud-basierende Reputationstechnologien und Feedback-Schleifen mit der Expertise der TrendLabs-Forscher kombiniert. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an. Weitere Informationen zu Trend Micro finden Sie im Internet unter www.trendmicro.de.



PresseKontakt / Agentur:

phronesis PR GmbH
Magdalena Brzakala
Ulmer Straße 160
86156
Augsburg
brzakala(at)phronesis.de
08214448044
http://www.phronesis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  zanox: Edles Aluminium-Design ohne Schnörkel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196640
Anzahl Zeichen: 2164

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hana Göllnitz
Stadt:

Hallbergmoos


Telefon: +49 (0) 811 88 99 0 – 863

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SchülerVZ-Nutzer aufgepasst: Ihr bezahlt mit Euren Daten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trend Micro Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trend Micro Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z