Erbrecht: Nachlass und Steuern – was jeder wissen muss - am 24.03.2022

Erbrecht: Nachlass und Steuern – was jeder wissen muss - am 24.03.2022

ID: 1966704

Im Erbfall sind kurzfristig viele Punkte zu klären. Fute Vorbereitung erleichtert den würdigen Umgang mit dem Erbe. Informationsabend am 24.03.202



Dr. Michael Eckstein, Gabriele Bubert und Uwe Schempp (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)Dr. Michael Eckstein, Gabriele Bubert und Uwe Schempp (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

(firmenpresse) - Wenn ein geliebter Angehöriger verstorben ist, stellen sich für die Erben sofort viele Fragen, die von großer Tragweite sind. Die meisten Erben stehen unvorbereitet vor diesen Themen. Erschwernisse kommen hinzu, wenn die Erblasser keine Festlegungen und Vorsorge getroffen haben. Daher kann es zu große Streitigkeiten innerhalb der Familie kommen; das Erbe wird möglicherweise nicht wie gewünscht verteilt. Gute Vorbereitung liegt daher sowohl im Interesse des Erblassers als auch der Erben. Die BürgerStiftung Region Ahrensburg informiert mit „Nachlass und Steuern – was jeder wissen muss“, welche Punkte wichtig sind und was man vorbereiten kann.
Die Liste der Pflichten der Erben ist lang. Vor allem geht es um die Fragen: Welche Behörden, Versicherungen etc. müssen informiert werden? Was ist alles im Nachlass vorhanden? Wie beantragt man den Erbschein? Wer organisiert die Wohnungsauflösung, den Verkauf von Wertgegenständen wie Schmuck, Antiquitäten, Immobilien, Kfz etc.? Wer löst die Konten, Wertpapiere, Bausparverträge oder Lebensversicherungen auf? Wer gibt die Unterlagen für die letzte Einkommens- und Erbschafts-Steuererklärung zum Steuerberater? Eine wichtige Grundlage sind dabei die letzten Willenserklärungen des Erblassers. Dies betrifft sowohl die Verteilung des Erbes als auch die Ausgestaltung der Beerdigung.
Gabriele Bubert wird anhand von Praxisbeispielen veranschaulichen, welche Schritte notwendig sind und worauf man achten sollte. Gabriele Bubert ist geprüfte Nachlasspflegerin, Testamentsvollstreckerin, Erbenermittlerin und gesetzliche Berufsbetreuerin in Trittau und für mehrere Amtsgerichte in der Region tätig.
Uwe Schempp wird die steuerlichen Regelungen für Betroffene und Angehörige vorstellen. Dazu wird er jeweils auch Empfehlungen für die Gestaltung aus steuerlicher Sicht geben. Uwe Schempp ist Steuerberater und Geschäftsführer einer Kanzlei in Volksdorf. Er ist spezialisiert auf Erbschaftsteuer und Vermögensübertragung.


„Erbrecht, Nachlass und Steuern – was jeder wissen muss“ findet am 24.03.2022, 18 Uhr in der ehemaligen Turnhalle der Stormarnschule, Waldstraße 14 in Ahrensburg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltung unterliegt den 2G-Corona-Regelungen, d.h. Eintritt nur für Geimpfte und Genesene mit Lichtbildausweis. Eine bestätigte Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldungen bis 24.03.2022, 12 Uhr auf der Website der BürgerStiftung unter folgendem Link: www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de/service/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Credendo erwartet politische Stabilität in Nepal bis zu den Parlamentswahlen Machen Sie Ihrem Kind zu Ostern ein besonderes Geschenk
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 17.03.2022 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966704
Anzahl Zeichen: 2731

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erbrecht: Nachlass und Steuern – was jeder wissen muss - am 24.03.2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bürgerstiftung Region Ahrensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bürgerstiftung Region Ahrensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z