Mit Seltenen Erden ins Zeitalter der Kernfusion?

Mit Seltenen Erden ins Zeitalter der Kernfusion?

ID: 1966742

Die Kernfusionstechnik wäre in der Lage, die Energieprobleme der Menschheit zu lösen. Nun könnte ein Durchbruch bei der Entwicklung kompakter Reaktoren bevorstehen - insbesondere dank Seltenen Erden.



Mit Seltenen Erden ins Zeitalter der Kernfusion?Mit Seltenen Erden ins Zeitalter der Kernfusion?

(firmenpresse) - Die Kraft der Sonne auf Erden?
Nichts in unserem galaktischen Umfeld produziert mehr Energie als die Sonne. Die verheißungsvolle Technik der Kernfusion verspricht, die Kraft der Sonne auf der Erde nutzen zu können - und könnte die weltweite Energieversorgung damit auf einen Schlag revolutionieren. Tatsächlich ist es vorstellbar, dass Kernfusionsreaktoren in den nächsten Jahrzehnten Realität werden. Immerhin wird an der Technologie nicht nur im internationalen Großprojekt ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) geforscht. Auch immer mehr Start-ups haben sich der Entwicklung von kompakteren Fusionsreaktoren verschrieben - und wollen dabei deutlich schneller vorankommen als die staatlichen Akteure.

Mit Seltenen Erden zu kompakteren Fusionsreaktoren
Dass Start-ups wie das - unter anderem von der Bill Gates Organisation Breakthrough Energy finanziell unterstützte - US-Unternehmen Commonwealth Fusion System überhaupt davon träumen können, in absehbarer Zeit Fusionsreaktoren zu entwickeln, liegt insbesondere an neuartigen Hochtemperatur-Supraleitern. Diese kleinen, aber sehr starken Magnete brauchen erheblich weniger Kühlung als bisherige Supraleiter, auf die etwa ITER setzt. Damit ermöglichen sie es auch mit deutlich weniger Aufwand, das über 100 Millionen Grad heiße Plasma im Inneren eines Fusionsreaktors zu halten, ohne dass dieses die Wände zum Schmelzen bringt. Essenzieller Bestandteil der Hochtemperatur-Supraleiter: Seltene Erden.

Ohne Seltene Erden keine Zukunftstechnologien
Natürlich wird der mögliche Einsatz in der Kernfusion die Nachfrage nach Seltenen Erden nicht spürbar nach oben treiben. Dafür ist die Anwendung zu speziell. Dennoch zeigt das Beispiel Kernfusion anschaulich, welche Schlüsselrolle Seltene Erden bei Zukunftstechnologien (https://www.granvalora.de/4-gruende-fuer-technologiemetalle/) einnehmen. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich auf gigantische Themenfelder wie die Energiewende und 5G bis hin zu Nischen-Anwendungen, die dennoch unzähligen Menschen von Nutzen sein könnten. So könnte etwa Neodym künftig zur Behandlung von Speiseröhrendefekte genutzt werden.



In Seltene Erden investieren: So geht's
Das GranValora Sachwertdepot ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte Investition in die zukunftsträchtige Rohstoffklasse der Seltenen Erden - ohne, dass Sie herfür die teils komplizierten Spielregeln des Seltene-Erden-Investments im Detail kennen müssen. Dennoch empfiehlt Ihnen GranValora Geschäftsführer Marko Mähner für weitere Informationen die Lektüre des kostenfreien Praxisratgebers "Geldwerte - Sachwerte - Reine Werte" (https://www.granvalora.de/geldwerte-sachwerte-reine-werte), der sich nicht nur mit Seltenen Erden, sondern auch mit weiteren vielversprechenden Wahren Werten beschäftigt.
Hier lesen Sie unter anderem,

- welche drei goldenen Regeln beim Investment in Seltene Erden beachten werden müssen,
- wie es um die Kursaussichten von Seltenen Erden und Technologiemetallen bestellt ist,
- warum Gold der beste Weg zum langfristigen Kaufkrafterhalt ist,
- inwiefern Sie von der Zwitterstellung von Silber als Industriemetall und sicherer Hafen für Anleger profitieren können und
- unter welchen Umständen sich ein Investment in Diamanten für Sie lohnen könnte.


Zeichen (inkl. Leerzeichen): 3.486

Sie können diese Pressemitteilung, gerne auch in geänderter oder gekürzter Form verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland
+49 (6431) 49589-80
+49 (6431) 49589-89
http://www.granvalora.de
mailto: limburg@granvalora.de

GranValora ist ein auf Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Seit 2012 beweisen wir, dass sich hoher Kundennutzen, größtmögliche Flexibilität und faire Vergütungen für freie Berater nicht ausschließen müssen.

Pressekontakt:
GranValora GmbH & Co. KG
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn

Tel.: +49 (6431) 49589-80
http://www.granvalora.de
mailto: presse@granvalora.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GranValora ist ein auf Sachwerte wie Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Es bietet Anlegern die Möglichkeit, einfach und transparent in 15 unterschiedliche Sachwerte zu investieren. GranValora sieht sich als Partner, wenn es darum geht, das eigene Vermögen vor Kaufkraftverlust zu bewahren oder Zahlungsmittel für Krisenzeiten zu besitzen und damit selbst in negativen wirtschaftlichen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.



Leseranfragen:

Im Dachsstück 9, 65549 Limburg an der Lahn



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewinnmitnahmen trüben gute Aussichten des Goldpreises nicht IT-Unternehmen TIMOCOM erarbeitet mit Mitarbeitenden eine stimmige Unternehmenskultur
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.03.2022 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966742
Anzahl Zeichen: 4883

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marko Mähner
Stadt:

Limburg an der Lahn


Telefon: +49 (6431) 49589-80

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Seltenen Erden ins Zeitalter der Kernfusion?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GranValora GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldsparplan für Kinder? Darauf sollten Sie achten ...

Gold: Wertanlage für Generationen 20 Jahre lang jeden Monat 100 Euro oder mehr auf das Sparbuch - und schon haben die Kinder oder Enkel einen netten Kapitalstock für einen erfolgreichen Start ins Erwachsenenleben. So oder so ähnlich sieht die Re ...

Hausrat- oder Tresorversicherung? Was ist sinnvoller? ...

Wahre Werte versichern: Diese Möglichkeiten gibt es Nicht nur gegen die Inflation, auch zur Absicherung vor ganz akuten Krisen sind Wahre Werte wie Gold (in Münz- oder Barrenform) oder auch Diamanten, auf die Sie jederzeit zugreifen können, eine ...

Was eine hohe Inflation für Verbraucher wirklich bedeutet ...

Warum uns die hohe Inflation länger begleiten dürfte, als uns lieb ist Im September 2022 wurde in Deutschland erstmals eine Inflation von 10 Prozent gemessen - Tendenz steigend. Derart hohe Inflationsraten könnten uns sogar langfristig begleiten. ...

Alle Meldungen von GranValora GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z