Dem Bergerlebnis ganz nah im Bergdorf Prechtlgut
ID: 1966880
Es ist tatsächlich erhebend, wenn man auf 1.700 Metern die Berglandschaft der Rad-städter Tauern auf sich wirken lässt. Erst einmal tief einatmen und eine Runde um den Grafenbergsee drehen, bevor es Richtung Hachaualm und hinauf zum Gipfel des Sonntagskogels (1.849 m) geht. Das Panorama vom Dachstein über das Tennen-gebirge und den Hochkönig bis zum Großglockner verschlägt dem Betrachter fast die Sprache. Hinauf auf die Kogelalm und den 350 Kilometer langen Salzburger Al-menweg schweben Prechtlgut-Gäste mit der Flying Mozart auf der gegenüberliegen-den Talseite, die in 15 Gehminuten erreicht ist. Zwei der insgesamt 31 Almenweg-Etappen führen hinunter nach Kleinarl oder Flachau. Dort sind die Aussichten ebenso berauschend. Mit dem Wanderbus geht’s zum idyllischen Jägersee – und zum Start-punkt für eine Tour zum Tappenkarsee, einem der schönsten Bergseen im Salzburger Land.
Beine hoch lagern im Prechtlgut-Chalet
Nach dem Bergerlebnis freut man sich aufs Heimkommen ins Prechtlgut-Chalet. Mit viel Altholz, Stein und dem traditionellen Baustil spricht es die Erdverbundenheit in jedem Menschen an – ganz nach dem Motto „Urlaub wie damals, mit dem Luxus von heute“. Ein offener Kamin, natürliche Materialien wie Leder, Loden und Leinen und viele liebevolle Details schaffen eine natürliche Behaglichkeit. Vielleicht führt der erste Weg auf die Holzterrasse, wo sich Romantiker im privaten Badezuber vom Alltag freiblubbern können. Im Chalet warten weitere Möglichkeiten, um den potentiellen Mus-kelkater „zum Schnurren“ zu bringen. Das private Alm Spa mit Altholz-Sauna, frei-stehender Badewanne und Ruheraum (1 Lilie im Relax Guide) tut nach dem Natur-genuss richtig gut. Danach stellt sich die Frage: Selber kochen in der perfekt ausgestat-teten Chaletküche oder sich im nahegelegenen Prechtlstadl an den schön gedeckten Tisch setzen? Das eben erst erweiterte Restaurant versteht sich auf österreichische Köstlichkeiten und hat nun auch eine eigene Vinothek. So oder so klingt der Tag am gemütlichen Küchentisch aus, während das Feuer im Kamin prasselt. „Urlaub nach Prechtlgut-Art“ erzielt Bestnoten auf den internationalen Reiseforen, etwa 100 Prozent Weiterempfehlungen auf holidaycheck.at oder den Travellers‘ Choice Award auf tripadvisor.at. www.prechtlgut.at
2.605 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Prechtlgut Wagrain
Vermietungen Aster GmbH
A-5602 Wagrain Hofmark 1
Tel.: +43 (0)676/ 73 01 911
www.prechtlgut.at
E-Mail: info(at)prechtlgut.at
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 18.03.2022 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966880
Anzahl Zeichen: 2742
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Bergerlebnis ganz nah im Bergdorf Prechtlgut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).