ERP-Förderkredit KMU löst den KfW-Unternemenskredit ab

ERP-Förderkredit KMU löst den KfW-Unternemenskredit ab

ID: 1966972

(firmenpresse) - Neuaufstellung der Mittelstandsförderung: Der ERP-Förderkredit KMU löst den bisherigen KfW-Unternehmerkredit ab



Quelle: KfW



Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die KfW haben zum Beginn des Jahres 2022 die Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen neu aufgestellt:



Kleinen, mittleren Unternehmen und größeren Mittelständlern steht künftig jeweils ein eigenes Förderprogramm, der sogenannte ERP-Förderkredit KMU, zur Verfügung um zinsgünstig Finanzierungen von Vorhaben im In- und Ausland vorzunehmen sowie für Gründungen und Unternehmensübernahmen:



Das neue Förderprogramm (unterteilt nach Größenordnungen) löst den KfW-Unternehmerkredit, den ERP-Gründerkredit Universell sowie das ERP-Regionalförderprogramm ab. Das KfW Gründerkredit Startgeld bleibt bestehen, ebenso das ERP-Kapital für Gründung.



Der neue ERP-Förderkredit KMU (365/366) bietet allen Unternehmen, die einen Jahresumsatz bis 50 Mio. EUR haben, nicht mehr als 249 Beschäftigten und einer Bilanzsumme von max. 43 Mio. EUR zinsgünstige Kredite mit günstigen Konditionen aus dem ERP-Sondervermögen an.



Für junge Unternehmen, die noch keine 5 Jahre am Markt sind, sowie für Vorhaben von KMU in Regionalfördergebieten gelten nochmals günstigere Konditionen.



Zusätzlich eingeführt wird, für Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis 500 Mio. EUR, der KfW-Förderkredit großer Mittelstand mit zinsgünstigen, wenn auch beihilfefreien Konditionen.



Der Kredithöchstbetrag beträgt in beiden Programmen 25 Mio. EUR pro Vorhaben. Abhängig vom Finanzierungszweck kann eine Laufzeit von bis zu 20 Jahren vereinbart werden.





Die KfW bietet den durchleitenden Banken und Sparkassen die Option einer teilweisen Übernahme des Kreditrisikos (Haftungsfreistellung) von 50 %, allerdings für Unternehmen, die mindestens 3 Jahre am Markt sind, um eine positive Kreditentscheidung zu erleichtern.



Die Programme des KfW-Unternehmerkredits und des ERP-Gründerkredits Universell unter dem Dach des KfW-Sonderprogramms werden bis zu dessen Auslaufen fortgeführt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensberatung für Existenzgründung und Unternehmenskauf seit 1996



PresseKontakt / Agentur:

imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
info(at)imc-services.de
0211 - 911 82 196
https://www.imc-services.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jürgen Schneider becomes new executive CFO of GHM Group Eine neue geopolitische Lage und neue Chancen für den Goldpreis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.03.2022 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1966972
Anzahl Zeichen: 2504

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Idelmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 911 82 196

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP-Förderkredit KMU löst den KfW-Unternemenskredit ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reinhold Messner auf dem Future Tech Fest 2024 ...

Ohne Sauerstoffmaske auf dem Mount Everest, ist das machbar? Genau das fragte sich auch Reinhold Messner, als er 1978 als erster Kletterer ohne künstliche Sauerstoffversorgung den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest, bestieg. Dadurch wurde ...

Christian Keller finanziert Startup über ein KfW-Darlehen ...

Die Immobilien GmbH von Christian Keller ist im Bereich strategische Projektentwicklung und Immobilienmanagement tätig, Das Unternehmen ist in Gründung und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Mit der Unterstützung der imc Unternehmensberatung ...

Frese Recruiting GmbH finanziert erfolgreich Wachstum ...

Die Frese Recruiting GmbH ist ein Personaldienstleister mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland über Social Media-Kanäle. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln. Mit der U ...

Alle Meldungen von imc Unternehmensberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z