Wege zur Verständigung im aktuellen Kriegseschehen

Wege zur Verständigung im aktuellen Kriegseschehen

ID: 1967073

Kulturwandel gestalten



pixabay.com (Bildquelle: frei zur kommerziellen Nutzung ohne Bildnachweis)pixabay.com (Bildquelle: frei zur kommerziellen Nutzung ohne Bildnachweis)

(firmenpresse) - Fassungslos und hilflos erleben viele das aktuelle politische Geschehen. Besorgt und gleichzeitig ermutigt ruft der Fachverband zur Verständigung auf. Kurzfristig stellt der Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V. weitere kostenlose, virtuelle Angebote für Interessierte bereit. Das Ziel ist, zu Miteinander und Menschlichkeit beizutragen.



Am 14. März rief der Vorstand eine Sondersitzung ein, um auf das aktuelle Geschehen zu reagieren. Eines der Ergebnisse der Vorstandssitzung ist die Erweiterung der kostenfreien Themenserie "Kulturwandel gestalten". "Kulturwandel gestalten in internationalen Beziehungen: Augenhöhe und Empathie mit Präsident Putin - eine machtvolle politische Option" lautet der Titel des Vortrags von Ralf Becker, der am 26. März um 17 Uhr online stattfindet. Ralf Becker ist Koordinator der bundesweiten Initiative "Sicherheit neu denken". In seinem Beitrag zeigt er anhand konkreter Beispiele, wie macht- und kraftvoll das Potential der Gewaltfreien Kommunikation ist.



Dem Vorstandsteam ist es wichtig, dass alle ihr Potential einbringen, um der Spaltung unserer Gesellschaft entgegenzuwirken. "Es gibt viele Strategien, der erlebten Hilflosigkeit zu entkommen." sagt Melanie Bieber, Pressesprecherin des Vorstands. "Das Feld reicht über finanzielle Spenden, aktives Engagement bei Hilfsorganisationen bis hin zu, wie wir selbst mit Sprache umgehen." Der Fachverband ruft auf, achtsam mit Worten umzugehen. Formulierung wie "die Russen" oder "die Ukrainer" lassen schnell den Menschen dahinter vergessen und tragen zur Bildung von Feindbildern bei. Verständigung bedeutet miteinander reden, zuhören und versuchen zu verstehen, um auf dieser Grundlage zu tragfähigen Lösungen zu kommen.



Ein weiteres Ergebnis der Sondersitzung ist der am 24. März stattfindende Mitgliedertalk. Hier sind die Mitglieder des Vereins eingeladen, sich auszutauschen. Im Mittelpunkt der Sitzung stehen die Fragen: Wie geht es uns unter dem Eindruck der aktuellen Ereignisse? - Was können wir tun? - Was können wir für uns tun?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Fachverband
Der Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V., gegründet 2007, hat als Zielsetzung die Verbreitung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall B. Rosenberg. Zur Verbreitung werden verschiedene Strategien verfolgt: Es wurde ein Anerkennungsverfahren für TrainerInnen etabliert, um die Qualität in der Vermittlung von Haltung und Methode zu sichern. Alle 2-3 Jahre veranstaltet der Verband eine Fachtagung. Auf Messen und Veranstaltungen wird an Informationsständen über die GFK informiert, die Vernetzung Interessierter wird gefördert, und mit anderen Verbänden und Organisationen kooperiert.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.fachverband-gfk.org

Informationen zur Themenserie "Kulturwandel gestalten" finden Sie unter:
https://www.gfk-fachtagung.org



PresseKontakt / Agentur:

Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V.
Melanie Bieber
Olbersstraße 10
10589 Berlin
presse(at)fachverband-gfk.org
030 – 9832 2667
https://www.fachverband-gfk.org



drucken  als PDF  an Freund senden  HWPL setzt sich für die Institutionalisierung des Friedens zur Lösung von globalen Konflikten ein Das leidige Zusammenspiel von Propaganda und Schauspielkunst
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2022 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967073
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Bongardt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 – 9832 2667

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wege zur Verständigung im aktuellen Kriegseschehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z