Digitalisierungs-Fibel: Weg in die Digitale Pathologie

Digitalisierungs-Fibel: Weg in die Digitale Pathologie

ID: 1967124

Basiswissen& Praxistipps anschaulich illustriert



In der Digitalisierungs-Fibel von PD Dr. Martin Weihrauch vermittelt Basiswissen und Live-ErlebnisseIn der Digitalisierungs-Fibel von PD Dr. Martin Weihrauch vermittelt Basiswissen und Live-Erlebnisse

(firmenpresse) - Die Digitalisierung der Pathologie ist in aller Munde. Gerade Anfänger, die eventuell vom klassischen Mikroskop auf die digitale Diagnostik am Bildschirm umsteigen möchten, haben viele Fragen. Knackige Antworten, verbunden mit einer leicht verständlichen Einführung in die Welt der Digitalen Pathologie, liefert die neue, interaktive "Digitalisierungs-Fibel" kompakt auf 24 Seiten.



Darin zeigt Digitalisierungs-Experte PDDr. Martin Weihrauch, wie Pathologen ihr Institut zukunftssicher Schritt für Schritt digitalisieren können - zu Gunsten von schnelleren, zuverlässigeren Diagnosen für Patienten. Der Hämatoonkologe, CEO und Leiter der Produktentwicklung für die medizinische Bildgebung, gibt anschaulich illustrierte Antworten auf die drängendsten Fragen wie:



- Was ist der konkrete Mehrwert der digitalen Diagnostik?

- Welcher Einstieg in die digitale Pathologie ist der beste?

- Bin ich digital schneller als am Mikroskop?

- Was ändert sich am Labor-Workflow?

- Worauf gilt es bei der Anschaffung von digitalen Systemen zu achten?



VOM SCANNER BIS ZUR DIAGNOSTIK-PLATTFORM

Zusätzlich zum Basiswissen über Digitale Pathologie enthält die Fibel viele Praxistipps zur Auswahl des richtigen Systems vom Scanner über den Viewer bis zur Diagnostik-Plattform. So beginnt die Fibel mit dem manuellen Scannen am Mikroskop, führt über Tipps zum Teilen und Livestreamen des Mikroskop-Bildes zu Kollegen hin zur Nutzung von modernen Diagnostikplattformen. Damit kann der Pathologe völlig unabhängig von seinem Laborstandort befunden, jederzeit über eine einfache Internetverbindung mit allen PCs, Tablets oder Smartphones.

Diesen Punkt stellt Dr. Weihrauch als Teil des Zukunftskonzeptes für jede Pathologie heraus: Denn durch die täglich steigende Zahl der Untersuchungsanforderungen bei gleichzeitig rücklaufender Zahl von Pathologen-Nachwuchs, ist es aus Sicht des Profis unerlässlich, Mitarbeiter von remote einzubinden. Und das geht nur, wenn der Weg für die digitale Zusammenarbeit vorbereitet ist.



Leicht verständlich wird beschrieben, wie die digitalen Helfer von der Mikroskopkamera bis zum "Digital Lab" auch Zweitmeinungen und Schnellschnitt-Diagnosen enorm beschleunigen. Dabei wird dem Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Pathologie ein eigenes Kapital gewidmet.



LIVE-ERLEBNIS PER QR-CODE

Besonders hilfreich sind die Interaktionsmöglichkeiten in der Fibel: Über einen QR-Code kann der Nutzer sofort in die Digitale Diagnostik einsteigen: virtuell mikroskopieren, sich in Präparate hinein zoomen, das Messwerkzeug nutzen, annotieren ... und so direkt beim Lesen selbst erste Erfahrungen auf einer der aktuell modernsten Diagnostik-Plattformen für die Pathologie machen.



BEZUG der "Digitalisierungs-Fibel: Ihr Weg in die Digitale Pathologie"

1.Kostenloser pdf-Download:

https://www.smartinmedia.com/de/digitalisierungsfibel

2.Amazon-eBook (Kindle), 4,50 EUR:

ISBN 978-3-98243-750-7

3.Print-Ausgabe per Post, 5,00 EUR:

Bestellung per E-Mail an info@smartinmedia.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Solution-Partner für Digitale Pathologie unterstützt Smart In Media als Marktführer Pathologen weltweit bei der Diagnostik und Lehre von der kleinen Lösung bis zur Volldigitalisierung. Von Ärzten für Ärzte!



PresseKontakt / Agentur:

Smart In Media
Corina Turner
Gleueler Straße 249
50935 Köln
post(at)pfiffige-werbung.de
02352540205
http://www.smartinmedia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Osteopathie im Fokus / Verband der Osteopathen Deutschland informiert auf der therapie Leipzig (FOTO) Basica® - von Natur aus achtsam / Selbstbestimmt zu mehr Selfbalance (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2022 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967124
Anzahl Zeichen: 3465

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corina Turner
Stadt:

Köln


Telefon: 022199994300

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierungs-Fibel: Weg in die Digitale Pathologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Smart In Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Smart In Media


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z