„Blaue Fahne“ für den Familienurlaub im Valsugana

„Blaue Fahne“ für den Familienurlaub im Valsugana

ID: 1967203
(firmenpresse) - Das oberitalienische Tal östlich von Trento ist das weltweit erste Reiseziel mit einer Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus nach globalen Kriterien. Über den sauberen Badeseen von Levico und Caldonazzo weht seit Jahren die Blaue Fahne.

Der Caldonazzosee und der Levicosee zählen mit bis zu 25 Grad Celsius zu den wärmsten Gewässern Südeuropas. Ihr kristallklares Wasser sorgt dafür, dass an beiden Seen die Blaue Fahne gehisst werden darf. Stolz ist man außerdem über die weltweit erste Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council der UNO.

Zwei Badeseen für ungetrübten Urlaubsspaß

Die beiden Seen des Valsugana sind nur durch den Hügel von Tenna getrennt – und doch völlig unterschiedlich. Der kleinere, fjordartige Levicosee mit seinem türkisgrünen Wasser ist fast vollständig von Wäldern umgeben. Mit seinen unzähligen Badestellen und zwei Campingplätzen ist er bei Familien beliebt, die ihren Urlaub beschaulicher angehen wollen. Zum Wandern, auch für kleine Füße, bietet sich der Percorso Naturalistico um den gesamten See an. Der Caldonazzosee ist der größte, vollständig im Trentino liegende See. Auf dem tiefblauen Wasserfläche sind die großen und kleinen Segler, Surfer, Stehpaddler und Wasserskifahrer unterwegs. Gerne werden dort Dragonboat- oder Kanurennen ausgetragen. Das Seeufer säumen zehn Campingplätze, auf denen Familien sogar Holzchalets, Mobilheime oder Glamping-Homes mieten können. Auch Pensionen und Hotels zählen zu den gemütlichen Unterkünften rund um den Caldonazzosee.

Wein- und Obstgärten an den Ufern

Die Spezialitäten, die an den Märkten, Restaurants, Pizzerien und Strandbars angeboten werden, stammen aus der Region um Caldonazzo- und Levicosee. Idyllische Wein- und Obstgärten ziehen sich an den Ufern hinauf. In der Gegend um die Renaissance-Stadt Pergine gedeihen Ribisl, Himbeeren, Schwarz-, Erd-, und Brombeeren, Kirschen und Mini-Kiwi. Typisch für das Valsugana sind außerdem Rhododendren- und Kastanienhonigsorten. Genuss-Tipps: Polenta, die aus der antiken Maisart „Spin“ gekocht wird, Radicchio von Bieno und würziger Bergkäse, der wie vor hundert Jahren auf den Almen handgemacht wird.



Prickelnder Genuss – von Spumante bis Bio-Aranciata

Zur Küche des Valsugana passen am besten autochtone Trentiner Weine wie Nosiola, Marzemino, Moscato giallo, Rosenmuskateller oder Rebo. Eine Besonderheit ist der „Spumante Trento DOC“, ein flaschenvergorener Schaumwein, der in 18 Meter Tiefe im Levicosee heranreift und danach mit der „Méthode champagnoise“ zur Perlage gebracht wird. Bassano del Grappa liegt am südöstlichen Eingang ins Valsugana, der gleichnamige Edelbrand eine Spezialität. Bei der reichen Auswahl an alkoholischen Getränken ist es gut, dass es für die Kinder nicht „nur“ das bekömmliche Acqua Levico aus den Trentiner Alpen gibt. Sie können sich durch die große Auswahl an Levico Bio-Softdrinks kosten: von Cola, Tonic, Gingerbeer über Melagrana, Melazenzero und Chinotto bis zu Limonata oder Aranciata. www.visitvalsugana.it

3.084 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar e.rbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Valsugana Lagorai
I-38056 Levico Terme (TN), Viale V. Emanuele, 3
Tel. +39 0461 727700
E-Mail: info(at)visitvalsugana.it
www.visitvalsugana.it
Ansprechpartner für Journalisten:
Sara Orsingher: sara.orsingher(at)visitvalsugana.it
Tel.: +39 0461 727700



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Der perfekte Kurzurlaub - Hotel Heu.Loft in Freiburg Bereit für den Bike-Sommer im Naturdorf Oberkühnreit
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 21.03.2022 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967203
Anzahl Zeichen: 3318

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Blaue Fahne“ für den Familienurlaub im Valsugana"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z