Online-Event: KI-Verordnung und rechtliche Herausforderungen für Unternehmen
ID: 1967321
Am Mittwoch, den 23.März 2022 veranstaltet die Technologiekanzlei SCHÜRMANN ROSENTHAL DREYER Rechtsanwälte eine digitale Sprechstunde zu den rechtlichen Herausforderungen für Unternehmen im Rahmen der KI-Verordnung.
Mittwoch, 23.03.2022 | 09:00 – 10:00 Uhr | Videokonferenz über Microsoft Teams
Was?
KI-Verordnung: rechtliche Herausforderungen und Lösungsansätze
Kann man KI-Technologien regulieren? – Zumindest hat sich die Europäische Union genau das zur Aufgabe gemacht. Mit einer umfassenden Verordnung zur Künstlichen Intelligenz versucht sie die auf KI basierenden Technologien zu fördern und dabei dennoch dem Schutz des Einzelnen und dem Vertrauen in solche Systeme gerecht zu werden. Zwar scheinen die gesetzten Ziele begrüßenswert, wie sich die Regulierung aber in der Praxis auf KI-nutzende Unternehmen auswirken wird, steht auf einem anderen Blatt. In unserer digitalen Sprechstunde stellen wir Ihnen den Vorschlag zur KI-Verordnung vor und geben Ausblick auf seine rechtlichen Auswirkungen!
Wen treffen Sie?
Management und Entscheider aus dem digitalen Business, Datenschutzbeauftragte, Unternehmensjuristen sowie alle, die sich mit rechtlichen Fragen und Lösungen rund um Künstliche Intelligenz intensiv auseinandersetzen möchten und müssen.
Anmeldung:
Hier geht es zu unserer digitalen KI-Sprechstunde
Mail: event@srd-rechtsanwaelte.de Tel.: +49 (0)30 213 002 80
oder online: https://www.srd-rechtsanwaelte.de/digitale-sprechstunde/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Technologiekanzlei Schürmann Rosenthal Dreyer bietet Mandanten maßgeschneiderte juristische Strategien und eine effiziente Umsetzung von innovativen Maßnahmen. Die hochspezialisierten Anwältinnen und Anwälte lösen komplexe Fragestellungen im Bereich Technologie und Medien sowie Datenschutz und IT mit juristischem Know-how, technischem Verständnis, Exzellenz und Augenmaß.
Datum: 21.03.2022 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967321
Anzahl Zeichen: 1637
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/21300280
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Event: KI-Verordnung und rechtliche Herausforderungen für Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).