Griechenland-Kampagne: Reiseportal weg.de wirbt für klammes Kreta&armes Athen
ID: 196738
Die weg.de-Kunden können sich freuen: Günstig wie nie können sie Top-Reiseziele wie die beliebten Inseln Kreta, Rhodos und Korfu oder das griechische Festland besuchen und dabei derzeit bis zu 50 Prozent sparen. Eine Woche all-inclusive im 4 Sterne-Hotel auf Kreta bekommt man beim Testsieger der STIFTUNG WARENTEST inklusive Flug z.B. aktuell bereits ab 289 Euro pro Person.
Timo Beyer, CMO der weg.de-Betreibergesellschaft COMVEL: "weg.de setzt ein Zeichen für seine Kunden und nutzt die aktuelle Situation, um eine der schönsten Destinationen Europas so günstig wie nie anzubieten."
Bannermotive und Angebote abrufbar auf www.weg.de/pressemitteilungen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über weg.de:
weg.de ist Testsieger der STIFTUNG WARENTEST unter den Reiseportalen. Einzigartig macht die Seite insbesondere die klare Struktur und die ausgezeichnete Usability. Mit TÜV-geprüfter Qualität, Sicherheit und Transparenz sowie qualifizierten Hotelbewertungen zählt weg.de zu den großen Online-Reisebüros in Deutschland. weg.de wurde im März 2005 in München gestartet und ist eine Marke der COMVEL GmbH. Die COMVEL GmbH gehört ihrerseits zu den am schnellsten wachsenden Touristikunternehmen Europas. Weitere Infos unter www.weg.de.
COMVEL GmbH
Natalie Schneider
Hanauer Str. 56
80992
München
natalie.schneider(at)comvel.de
089-520 370-45
http://www.weg.de/presse
Datum: 05.05.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196738
Anzahl Zeichen: 1099
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie Schneider
Stadt:
München
Telefon: 089-520 370-32
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Griechenland-Kampagne: Reiseportal weg.de wirbt für klammes Kreta&armes Athen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COMVEL GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).