Corona lässt Speckgürtel wachsen

Corona lässt Speckgürtel wachsen

ID: 1967502

Raus ins Grüne und mehr Platz. So haben sich die Prioritäten der Kaufinteressenten während Corona verschoben. Eine neue Befragung vom Homeday.



Mehr Menschen wünschen sich ein Arbeitszimmer (© www.homeday.de)Mehr Menschen wünschen sich ein Arbeitszimmer (© www.homeday.de)

(firmenpresse) - Corona lässt die Speckgürtel wachsen

* Kaufkriterien zwei Jahre nach Pandemiebeginn langfristig verändert
* Mehr Nachfrage nach "Immobilien im Grünen" und Platz für ein "Arbeitszimmer"

Berlin, 22. März 2022 - Raus ins Grüne und mehr Platz. So haben sich die Prioritäten der Kaufinteressenten während Corona verschoben. Eine neue Befragung vom Homeday unter den mehr als 230 Immobilienexperten des Hauses zeigt nun, dass der Trend anhält und nicht nur eine vorübergehende Erscheinung war. 66 Prozent sagen, die Bedeutung des Themas Arbeitszimmer hat zugenommen. Ganze 69 Prozent sehen mehr Nachfrage nach einer Immobilie im Grünen. Immobilien, welche diesen Kriterien entsprechen, verzeichnen laut den Experten auch im Jahr 2022 eine höhere Nachfrage. Bereits seit dem Frühjahr 2020 wurde dieser Trend in zahlreichen Erhebungen festgestellt. Fraglich war nun noch, wie nachhaltig der Trend ist.

"Nach Lockdowns und 'Corona ohne Ende' akzeptieren die Deutschen nun höhere Pendelstrecken im Tausch für mehr Grün und mehr Fläche. So wie die neuen Homeoffice-Regeln in vielen Unternehmen bleiben, hat sich auch das Käuferinteresse langfristig verschoben. Corona hat die Speckgürtel der Städte wachsen lassen. Sie können zukünftig größer gedacht werden", erläutert Steffen Wicker, Gründer und CEO von Homeday. 

Die Beobachtungen können auch für Kapitalanleger interessant sein, die sich bislang auf Ballungsgebiete oder das direkte Einzugsgebiet konzentriert haben. Zahlreiche bisher als ländlich geltende Standorte könnten an Attraktivität gewinnen.

Gefragt, inwiefern Corona einen Einfluss auf die Vermarktungsdauer und die Länge der Entscheidungsprozesse hatte, sagte mit 54 Prozent die Mehrheit der Experten, dass keine Veränderung zu beobachten ist. Die übrigen 46 Prozent verteilen sich etwa in gleichen Teilen auf die Einschätzung einer kürzeren oder längeren Vermarktung. 

Zur Befragung



Die Online-Umfrage wurde von Homeday unter den über 230 Maklern des Unternehmens im Januar 2022 durchgeführt. Alle Daten und Grafiken dürfen von Drittparteien mit einem Verweis auf die Quelle "Homeday (www.homeday.de)" zur Veröffentlichung genutzt werden. 
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Homeday

Als Immobilienmakler der nächsten Generation ist Homeday (www.homeday.de) bundesweit aktiv und macht durch den Einsatz von moderner Technologie den Immobilienverkauf einfacher, transparenter und günstiger. Dabei bietet Homeday einen kompletten Maklerservice inklusive individueller Betreuung durch einen Homeday-Makler vor Ort zu einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis. Das schätzen auch die Kunden: Homeday ist in Deutschland der Makler mit den meisten 5-Sterne-Bewertungen bei Google und Trustpilot.

Seit Gründung 2015 hat Homeday über drei Milliarden Euro Immobilienvolumen vermittelt und dabei seinen Kundinnen und Kunden über 60 Millionen Euro Provision gespart - gegenüber der bundesweit häufigsten Provision von 3,57 Prozent. Das Unternehmen wächst dynamisch und beschäftigt heute mehr als 260 Menschen an den Standorten Berlin und Köln sowie 230 selbständige Homeday-Maklerinnen und Makler in ganz Deutschland. Homeday wird geleitet von Steffen Wicker (CEO), Dmitri Uvarovski (CMO) und Roger Schwarz (CPTO).



Leseranfragen:

Gerichtstraße 26, 13347 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  GEZE zeigt Neuheiten auf ARCHITECT@WORK 2022 in München Normkonforme Krause-Fahrgerüste bei Conrad
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.03.2022 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967502
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Binnenböse
Stadt:

Berlin


Telefon: 01797015835

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona lässt Speckgürtel wachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Homeday GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Lizenzmodell: Homeday erweitert Geschäftsmodell ...

Homeday erweitert sein Geschäftsmodell, indem es neue Lizenzmodelle für Makler anbietet. Die wichtigste Änderung: Makler, die mit Homeday zusammenarbeiten, können zukünftig auch Eigengeschäft betreiben. Umgekehrt können sie dieses auch in die ...

Alle Meldungen von Homeday GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z