Ab sofort: Keine Vermittlungsgebühr für Ukraine-Flüchtlinge

Ab sofort: Keine Vermittlungsgebühr für Ukraine-Flüchtlinge

ID: 1967708

Es ist bereits der 27. Kriegstag in der Ukraine und es gibt es keine Anzeichen für ein baldiges Ende des Konflikts. In Folge dessen, steigt die Zahl der der in Deutschland registrierten Ukraine-Flüchtlinge stetig und wird mittlerweile auf über 225.000 oder mehr geschätzt.



asset-management, banking, flüchtlinge, jobs, personalberater, ukraine, versicherungasset-management, banking, flüchtlinge, jobs, personalberater, ukraine, versicherung

(firmenpresse) - Es ist bereits der 27. Kriegstag in der Ukraine und es gibt es keine Anzeichen für ein baldiges Ende des Konflikts. In Folge dessen, steigt die Zahl der der in Deutschland registrierten Ukraine-Flüchtlinge stetig und wird mittlerweile auf über 225.000 oder mehr geschätzt.

Arbeitsaufnahme für ukrainische Flüchtlinge möglich durch EU-Entscheid

Aus persönlichen Kontakten wissen wir uns als Banking Personalberater, dass das Interesse groß ist, möglichst schnell in Deutschland Arbeit zu finden, um die in der Ukraine verbliebenen Verwandten finanziell zu unterstützen. Mit Sorge sahen Geflüchtete zunächst die langwierigen Asyl-Verfahren mit dem einhergehenden Beschäftigungsverbot, welche zum Glück durch die Aktivierung der sogenannten Massenzustrom-Richtlinie durch die EU nicht notwendig sind. Denn der Schutzstatus, der durch diese EU-Richtlinie geregelt wird, bewirkt, dass Ukraine-Flüchtlinge keinen Asylantrag stellen müssen, sondern eine Aufenthaltserlaubnis bekommen, die ihnen ermöglicht in Deutschland zu arbeiten, eine Ausbildung zu machen oder zu studieren.

Demnach müssen Ukrainerinnen und Ukrainer, die hierzulande arbeiten wollen, weder Jobwechsel bei einer Behörde melden, noch für unreglementierte Tätigkeiten ein Berufsanerkennungsverfahren durchlaufen, sie haben umfassenden Arbeitsmarktzugang. Für alle anderen Berufe gelten demnach die Vorschriften der jeweiligen Berufsgruppen.

Ukraine stark in Naturwissenschaften und Ingenieurwesen

Auch wenn bisher genaue Statistiken fehlen, so ist davon auszugehen, dass ein Großteil der erwerbsfähigen ukrainischen Flüchtlinge Frauen sind, denn Männer zwischen 18-60 Jahren ist die Ausreise aufgrund des Krieges untersagt. Männliche Flüchtlinge im Alter von 18-60 Jahren sind vermutlich selbst Ausländer, aber haben aber einen Aufenthaltstitel für die Ukraine. Es ist noch nicht abzusehen, wie viele dieser geflüchteten Frauen dann tatsächlich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, da ein Großteil sich möglicherweise um die Kinder und Familie kümmern wird. Insgesamt gehen vorläufige Schätzungen der Zeit davon aus, dass mindestens "50 Prozent der Geflüchteten“ Akademiker sind.



Laut Kooperation International zählt zu den Stärken des ukrainischen Bildungssystems der vergleichsweise hohe Anteil der Hochschulgraduierten, die einen Abschluss in den technischen Fächern erzielen. Die Ukraine übertrifft damit die Durchschnittswerte der OECD.

In Hinblick auf das fachliche Profil und wissenschaftliche Publikationen ist eine Spezialisierung in folgenden Fachgebieten festzustellen (Auswahl basierend auf Spezialisierungsindex Länderanteil/Weltanteil ? 1,3):

Physik und Astronomie (20,1 Prozent, Welt: 7,8 Prozent, Deutschland: 9,6 Prozent)
Ingenieurwissenschaften (14,9 Prozent, Welt: 10, Prozent, Deutschland: 9,3 Prozent)
Materialwissenschaften (12,6 Prozent, Welt und Deutschland: 6,0 Prozent)
Mathematik (7,6 Prozent, Welt: 4,3 Prozent und Deutschland: 4,6 Prozent)
Energie (4,5 Prozent, Welt: 2,1 Prozent, Deutschland: 1,6 Prozent).

Quelle: Kooperation International

Sprachbarriere könnte Integration auf dem Arbeitsmarkt erschweren

Auf der anderen Seite könnte die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt die sprachlichen Kompetenzen insbesondere in Bezug auf Englisch- und Deutschkenntnisse erschweren.

Laut dem EF English Proficiency Index liegt die Ukraine nur im Mittelfeld auf Rang 40 und zwar auf dem Niveau „Mittlere Kenntnisse“. Über Deutschkenntnisse ist bisher wenig bekannt und diese werden nur in Ausnahmefälle vorhanden sein, beispielsweise über ein Linguistik-Studium oder private Kurse. Zumindest kann man sagen, dass in der Vergangenheit Deutsch zu lernen durchaus auf einiges Interesse stieß, denn die Ukraine war laut der Welt auf Platz 5. der Länder mit den meisten Deutschlernern.

Kostenlose Personalvermittlung aus Solidarität mit Flüchtlingen aus der Ukraine

Vor diesem Hintergrund haben wir uns als Banking Personalberater bei White Horse International entschlossen, ebenfalls ein Zeichen zu setzen, und Geflüchtete aus der Ukraine zu unterstützen und ihre Integration in Deutschland und dem deutschen Arbeitsmarkt zu beschleunigen, indem wir für die kommenden sechs Monate (Verlängerung möglich) keine Vermittlungsprovisionen von unseren Kunden wie Banken, Versicherungen, Asset Management- Unternehmen und andere Finanzdienstleister verlangen, sollte einer von uns als Banking Personalberater für eine vakante Position vorgeschlagener Kandidat, ein ukrainischer Flüchtling sein. Dies gilt natürlich für alle Ukrainer sowie andere Ausländer, welche ebenfalls aus der Ukraine aufgrund der russischen Invasion geflohen sind.

Für Kandidaten ist und bleiben unsere Personalberatungsdienstleistungen natürlich kostenlos.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

White Horse International GmbH
Taunustor 1
60310 Frankfurt am Main



PresseKontakt / Agentur:

Sebastian Brauße



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Cognizant zeigt, dass jüngere Arbeitnehmer Leidenschaft und Work-Life-Balance über Geld stellen Hybride Arbeit: Jede Bank kann wie Google sein / Eine Artikelserie zum Thema Transformation und New Work von zeb consulting (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: whintl
Datum: 22.03.2022 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967708
Anzahl Zeichen: 5336

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Brauße
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +4969597721700

Kategorie:

Arbeit


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab sofort: Keine Vermittlungsgebühr für Ukraine-Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

White Horse International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Credit Suisse bietet verstärkt Audit Jobs in Zürich ...

Wie eine Auswertung der Jobbörse Indeed zeigt, sticht vor allem ein Unternehmen im Großraum Zürich heraus, welches momentan im Bereich Internal Audit verstärkt einstellt, und zwar Credit Suisse. Durchgeführt wurde eine autonome Suche nach Job ...

Alle Meldungen von White Horse International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z