Das Leben als Influencer – Vor- und Nachteile & Verdienstmöglichkeiten
ID: 1967941

(firmenpresse) - Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, ein Influencer zu sein? Es geht nicht nur um Spaß und Spiel, das ist klar, sondern um Business und Geld verdienen als Influencer. Lass uns herausfinden, wie du als Influencer:in starten kannst.
Was ist ein/e Influncer:in
Ein Influencer ist eine Person, die aufgrund ihrer Reichweite, Autorität, ihres Wissens, ihrer Position oder ihrer Beziehung zu ihrer Zielgruppe die Macht hat, die Kaufentscheidungen anderer zu beeinflussen.
Was für ein Mensch wird ein Influencer? Wie bekommen sie ihren Start? In diesem Blogbeitrag werden wir einen Blick hinter den Vorhang werfen und das Leben eines Influencers erkunden. Wir erörtern die Vor- und Nachteile des Influencer-Daseins und geben dir einige Tipps, wie du selbst zum Influencer werden kannst!
Wie wird man Influencer?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, denn der Weg zum Influencer hängt von den individuellen Umständen und der Art des Influencers ab, der du werden willst.
Einige Tipps, wie du ein Influencer werden kannst, sind der Aufbau einer starken persönlichen Marke, die Entwicklung ansprechender Inhalte und die Vernetzung mit anderen Influencern.
Eines der wichtigsten Kriterien, neben der Beziehung zu den Fans, ist natürlich die Reichweite!
Welche Vorteile hat es, ein Influencer zu sein?
Zu den Vorteilen gehört, dass du eine große Fangemeinde in den sozialen Medien hast, durch Sponsoring und Werbeverträge Geld verdienst und viel Kontrolle über deine persönliche Marke hast.
Sobald du eine große Reichweite hast oder auch eine innige Beziehung zu deinen Fans, die sich in hoher Interaktion äußert, aufgebaut hast, kommen die Werbefirmen automatisch auf dich zu.
Im Worst-Case bekommst du kostenlos Make-Up, Bekleidung und andere Produkte zu testen, da die Firmen hoffen, dass du sie danach positiv erwähnen wirst.
Was sind die Nachteile, wenn man Influencer ist?
Es gibt natürlich auch einige Nachteile, wenn du ein Influencer bist. Dazu gehört, dass du ständig Inhalte produzieren musst, dass du dich mit Hatern auseinandersetzen musst und dass du ständig in der Öffentlichkeit stehst.
Wenn du auf Privatsphäre stehst, dann ist es eher nichts für dich.
Woher weiß ich, ob ich als Influencer geeignet bin?
Um festzustellen, ob du die Qualitäten eines Influencers hast, solltest du dir die folgenden Fragen stellen:
-Hast du eine Menge interessanter Dinge zu sagen?
-Fühlst du dich wohl, wenn du in der Öffentlichkeit stehst?
-Bist du gut im Networking?
-Kannst du eine starke persönliche Marke aufbauen?
-Bist du in der Lage über konkrete Themen zu sprechen und werthaltige Tipps zu geben?
-Hast du das Durchhaltevermögen all das über einen längeren Zeitpunkt durchzuziehen?
Welche Arten von Influencern gibt es?
Influencer gibt es in allen Formen und Größen. Key Influencer sind Menschen, die eine große Fangemeinde haben, die sie auf Blogs, Social-Media-Kanälen oder Nachrichtenseiten um Rat fragen - sie sind Experten auf ihrem Gebiet!
Blogger/innen posten in der Regel regelmäßig über ein bestimmtes Thema, und sind die absoluten Experten auf diesem Gebiet. Deswegen beauftragen sie größere Firmen für Werbedeals oder auch um Backlinks zu kaufen.
Das ist deswegen spannend, da sie keine weiteren zeitlichen Verpflichtungen eingehen müssen, als Inhalte zu posten, die speziell auf Anfrage von Unternehmen geschrieben wurden.
Wie viele Follower oder Fanst brauche ich, um als Influencer erfolgreich zu sein?
NANO-INFLUENCER haben oft zwischen 1.000 und 5.000 Follower. Manche haben sogar mehr als 10.000 in ihrer Fangemeinde angesammelt!
MIKRO-INFLUENCER haben oft nur eine Fangemeinde von etwa 100.000 Menschen.
MAKRO-INFLUENCER sind oft dank des Internets berühmt und haben mehr Follower als die meisten Menschen (online). Die Zahl ihrer Fans kann zwischen 100.000 und 500.000 liegen!
Jetzt kommen wir in die High Society der Influencer. Diejenigen, die jeder kennt, darunter einige sehr berühmte Schauspieler, Rapper und Musiker sowie Sportprofis! Ein MEGA-INFLUENCER punktet mit einer großen Fangemeinde, die dafür sorgt, dass seine Empfehlungen immer eine große Reichweite erzielen.
Kim Kardashian ist so ein Beispiel. Sie ist mit über 260 Millionen Followern auf all ihren Social-Media-Kanälen zu einem der berühmtesten Menschen der Welt geworden. Bei so vielen Followern fragst du dich vielleicht, wie viel ein Influencer wie Kim pro Beitrag verdient - es können 1 Million Dollar oder mehr sein!
Wenn wir schon bei ihr sind: Wie viel Vermögen hat Kim Kardashian?
Im Jahr 2019 hatet Kim Kardashian ein geschätztes Nettovermögen von 350 Millionen Dollar.
Auch deutsche Rapper sind im Influencer Game angekommen und haben riesige Reichweiten aufgebaut. Hier findest du das aktuelle Vermögen von Sido, Bushido & Co.
Wie verdienen Influencer Geld?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ein Influencer Geld verdienen kann: indem er für einen Beitrag bezahlt wird, oder indem er eine Provision von dem Unternehmen erhält, für das er wirbt. Diese Provision ist in der Regel ein Prozentsatz des gesamten Bestellwerts und kann zwischen 5% und 50% liegen.
Wer sind die bekanntesten Influencer?
Zu den berühmtesten Influencern gehören Kim Kardashian, Oprah Winfrey und Cristiano Ronaldo. In Deutschland sind es zum Beispiel Pamela Reif, Bibi oder Carmushka. Findet findest du eine Auflistung zum Influencer Vermögen der deutschen Stars.
Wie viel verdienen Influencerinnen?
Die Verdienstmöglichkeiten für weibliche Influencer sind oft viel höher als die ihrer männlichen Kollegen. Viele Spitzenverdienerinnen erzielen ein sechsstelliges Einkommen, manche sogar ein siebenstelliges. Das liegt vor allem daran, dass sie oft eine engagiertere und loyalere Fangemeinde haben als männliche Influencer.
3 Tipps, wie du als Influencer starten kannst:
1. Finde deine Nische: Wofür hast du eine Leidenschaft? Worüber kannst du stundenlang reden, ohne dich zu langweilen? Das ist dein Ansatzpunkt.
2. Erstelle Inhalte, die interessant und informativ sind: So baust du dir ein Publikum auf, das deiner Meinung vertraut und eher bereit ist, die von dir empfohlenen Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen.
3.Bleibe dran. Die meisten geben sehr früh auf. Der Erfolg als Influencer ist keine Einbahnstraße. Nur wer Durchhaltevermögen zeigt, wird am Ende belohnt!
Wie haben dir die Tipps gefallen? Wir hoffen dir etwas Klarheit in das Leben als Influencer gebracht zu haben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Nova Brand Media
Baumgasse 29-31/66/4
1030, Wien
Österreich
Telefon: +43 (0) 6503537397
E-Mail: dn(at)novamedia.at
Datum: 23.03.2022 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1967941
Anzahl Zeichen: 7007
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien, Österreich
Telefon: +43 (0) 6503537397
Kategorie:
Marketing
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Leben als Influencer – Vor- und Nachteile & Verdienstmöglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nova Brand Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).