EUWID veröffentlicht Report „Biokraftstoffe und Elektromobilität“
Mit den aktuellen Entwicklungen und Trends an den Märkten für Biokraftstoffe und Elektromobilität beschäftigt sich ein neuer Report des Europäischen Wirtschaftsdienstes (EUWID).
Nach einem Ausblick auf Potenziale und Marktfähigkeit von Biokraftstoffen der zweiten Generation wendet sich die Sonderpublikation der aktuellen Diskussion um die Rolle der Elektromobilität zu. Der Report diskutiert die Ergebnisse neuer Studien zur Elektromobilität und greift die politische Debatte rund um die Förderung eines Marktes für Elektrofahrzeuge auf. Im Blickpunkt steht auch das privatwirtschaftliche Engagement von Automobilherstellern und Energieunternehmen beim Ausbau der Infrastruktur. Zur Sprache bringt die Sonderveröffentlichung zudem die Themen Batterie- und Ladetechnik sowie Brennstoffzellentechnologie.
Der 60-seitige Report „Biokraftstoffe und Elektromobilität“ basiert auf Nachrichten und Berichten, die im 14-täglich erscheinenden Brancheninformationsdienst EUWID Neue Energien in den vergangenen Monaten veröffentlicht wurden. Darüber hinaus beinhaltet die Sonderpublikation eine Reihe weiterführender Übersichtsartikel, Grafiken und Interviews. Abonnenten von EUWID Neue Energien können ein Exemplar des Reports „Biokraftstoffe und Elektromobilität“ kostenlos anfordern. Nichtabonnenten haben die Möglichkeit, den Report zum Einzelpreis von 44 € (zzgl. MwSt. und Versand) oder im Rahmen eines Halbjahresabonnements gemeinsam mit 12 Ausgaben von EUWID Neue Energien zum Preis von 65 € (zzgl. MwSt. und Versand) zu erwerben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EUWID Neue Energien:
Der 14-täglich erscheinende Informationsdienst EUWID Neue Energien beobachtet seit 2008 die Entwicklungen an den Märkten für erneuerbare Energien und in-novative Energiekonzepte. Einen redaktionellen Schwerpunkt der Publikation bildet die energetische Nutzung von Biomasse, von zentraler Bedeutung für das redaktionelle Konzept sind aber auch die Märkte für Wind- und Solarenergie. Die Leser erhalten zudem Einblick in die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Geothermie, Wasserkraft, Waste-to-energy und CO2-arme Kohlekraft. Ergänzend zur Beobachtung der Trends in den verschiedenen Erzeugungsbereichen informiert EUWID Neue Energien über die Querschnittsthemen Kraft-Wärme-Kopplung und Elektromobilität.
Kontakt:
Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH (EUWID)
Bleichstraße 20-22
76593 Gernsbach
Tel. 07224/9397-0
Fax 07224/9397-900
Internet: www.euwid.de
Pressekontakt:
Dr. Stefan Preiß
EUWID Redaktion Neue Energien
Bleichstraße 20-22
76593 Gernsbach
Tel. 07224/9397-341
Fax 07224/9397-907
E-Mail: Internet: www.euwid-energie.de
Datum: 05.05.2010 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196819
Anzahl Zeichen: 1967
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stefan Preiß
Stadt:
Gernsbach
Telefon: 072249397-341
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EUWID veröffentlicht Report „Biokraftstoffe und Elektromobilität“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH (EUWID) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).