Zukunft Personal Süd 2022: ELO nimmt an der größten HR-Messe Süddeutschlands teil
ELO mit digitalen HR-Lösungen auf der Zukunft Personal Süd 2022
Auf dem Gelände der Messe Stuttgart können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ZP Süd mit anderen Expertinnen und Experten über innovative Produkte, Best Practices und neueste Trends rund um die Welt der Arbeit austauschen. Am ELO Stand in Halle 1 gibt es Informationen über die Digitalisierung von Prozessen im Personalwesen, u. a. zum Thema Recruiting oder digitale Personalakte. Unterstützt wird der ECM-Hersteller vor Ort von den ELO Business Partnern und Digitalisierungsprofis webix solutions und EVIATEC Systems.
Darüber hinaus stellt der ELO Experte Lars Koch in seinem Vortrag „Recruiting bis Onboarding: ein durchgängig digitaler HR-Prozess“ die Vorteile digitaler Personalarbeit dar – von der Personalbedarfsplanung über die Stellenausschreibung und Verwaltung der Bewerbungen bis hin zum Onboarding mit Schulungen inkl. Wissensdatenbank.
Speziell für Personalprofis mit einer weiten Anreise lässt sich der Besuch der ZP Süd gut mit einem Abstecher nach Fellbach bei Stuttgart kombinieren: Hier gibt es am 7. April auf dem ELO ECM-Fachkongress weitere Informationsmöglichkeiten rund um das Thema Digitalisierung im Personalwesen mit Vorträgen, Produktpräsentationen und der Möglichkeit, mit den HR-Digitalisierungsexperten der Aussteller direkt in Austausch zu treten. Zudem berichten die Logistikdienstleister der Kemmner Logistik GmbH live vor Ort u. a. darüber, wie die digitale Personalakte von ELO zum Einsatz kommt.
Weitere Informationen zur Zukunft Personal Süd finden Sie hier: https://www.elo.com/de-de/events/details/zukunft-personal-sued/9973.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ELO Digital Office GmbH
Die ELO Digital Office GmbH zählt zu den führenden Softwareherstellern für Enterprise-Content-Management (ECM). Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt digitale Geschäftsprozesslösungen für alle Branchen und Fachbereiche sowie für jede Unternehmensgröße. ELO Digital Office löste sich 1998 – zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO – aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach, Matthias Thiele und Nils Mosbach geleitet. An den Standorten in Europa, Amerika, Asien und Australien arbeiten 820 Mitarbeiter, von denen rund 400 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM.
Weitere Infos: www.elo.com
Pressekontakt
Stephan Buckenmaier
Stv. Leiter Unternehmenskommunikation
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-73
Mobil +49 163 7118073
E-Mail: presse(at)elo.com
Internet: www.elo.com
Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com
Datum: 24.03.2022 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968335
Anzahl Zeichen: 2377
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 089 17999722
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft Personal Süd 2022: ELO nimmt an der größten HR-Messe Süddeutschlands teil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).