NTT DATA Business Solutions automatisiert Rollenvergabe in SAP-Systemen mit KI
Üblicherweise werden Zugriffsrechte in einem SAP-System kurz vor dessen Go-Live von sehr erfahrenen SAP-Administratoren manuell umgesetzt. Dies erfordert umfassende Kenntnisse über das System und seine Prozesse. Sind die Regeln nicht straff genug, können unberechtigte Anwender auf kritische Inhalte zugreifen. Sind die Regeln jedoch zu streng, behindern sie die tägliche Arbeit. Laut Herrn Müller kann diese Systemeinstellung bei komplexen internationalen Projekten mehrere Wochen dauern.
Der Authorization Rollout Bot löst diese Aufgabe mit künstlicher Intelligenz (KI). Basierend auf Templates und Best Practices werden Rollen und Zugriffsrechte definiert. Der Bot arbeitet mit kurzen Lernphasen und deckt Unstimmigkeiten und Lücken auf. So wird der gesamte Prozess schnell fehlerfrei und störende Auswirkungen auf das Tagesgeschäft werden vermieden.
Technische Basis der Lösung ist SAP Process Automation. SAP Process Automation ist Teil der SAP Business Technology Platform und kombiniert die Services SAP Workflow Management und SAP Intelligent Robotic Process Automation zu einer Lösung. Diese Lösung nutzt intelligente Softwarekomponenten, um alle für die Automatisierung manueller Prozesse in SAP S/4HANA benötigten Elemente bereitzustellen.
Der Authorization Rollout Bot ist im SAP Store erhältlich. Auch Kunden, die mit SAP Process Automation arbeiten, können den Authorization Rollout Bot im SAP Store beziehen. Nach dem Download lässt sich der Bot ohne Programmierkenntnisse anhand von Templates konfigurieren und bei Bedarf international nutzen.
Die Lizenzgebühren versprechen einen schnellen Break-even: "Die Gebühren für den Authorization Rollout Bot beginnen bei 2000 Euro, hinzu kommt die Lizenz für SAP Process Automation, die bei monatlich 500 Euro startet", rechnet Müller vor. "Angesichts des eingesparten manuellen Aufwands rechnet sich diese Investition sehr schnell."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NTT DATA Business Solutions entwirft, implementiert, verwaltet und erweitert SAP-Lösungen kontinuierlich, damit Unternehmen und deren Mitarbeiter sie optimal nutzen können. Dabei greift NTT DATA Business Solutions auf ein herausragendes Know-how für SAP-Lösungen zurück, um das Business seiner Kunden mit den neuesten Technologien zu verknüpfen.
Als Teil der NTT DATA Gruppe, globaler strategischer Partner der SAP und mit engen Beziehungen zu anderen Partnern bietet NTT DATA Business Solutions Kunden und Interessenten Zugang zu innovativen Lösungen und Entwicklungen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Innovationen und zum langfristigen Geschäftserfolg.
NTT DATA Business Solutions beschäftigt rund 12.000 Menschen in 30 Ländern.
Für das Magazin "Stern", 38/2021, gehört NTT DATA Business Solutions zu "Deutschlands Unternehmen mit Zukunft".
https://nttdata-solutions.com/de/
NTT DATA Business Solutions AG
Silvia Dicke
Königsbreede 1
33605 Bielefeld
silvia.dicke(at)nttdata.com
0521 91 44 800
https://nttdata-solutions.com/de/
Datum: 25.03.2022 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968518
Anzahl Zeichen: 2554
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Dicke
Stadt:
Bielefeld
Telefon: 0521 91 44 800
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NTT DATA Business Solutions automatisiert Rollenvergabe in SAP-Systemen mit KI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NTT DATA Business Solutions AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).