Gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung richtet Fonds für die Ukraine Hilfe ein
Unbürokratische Unterstützung für die Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland – Plattform für Spender

(firmenpresse) - „Völkerverständigung erfordert vor dem Hintergrund des russischen Krieges gegen die Ukraine praktische Hilfe für die Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland kommen und hier Schutz suchen“ sagt Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Stiftung Völkerverständigung.
„Die Hilfsbereitschaft und das Engagement der Deutschen sind groß. Angesichts der begrenzten Leistungsmöglichkeiten der deutschen Behörden wird dieses Bürgerengagement bis auf Weiteres unverzichtbar bleiben. Diese Initiativen wollen wir unterstützen. Daher haben wir einen Fonds eingerichtet, der unbürokratisch helfen kann. Gemeinnützige Institutionen in Deutschland können daraus gefördert werden.
Die Stiftung lädt die Menschen in Deutschland, die zu Gunsten der Geflüchteten aus der Ukraine spenden wollen, ein, den Fonds „Ukraine-Hilfe“ mit ihrer Spende zu stärken. Dank der Regelungen des Bundes-Finanzministeriums sind Spenden auf dieses Sonderkonto in unbegrenzter Höhe abzugsfähig und unbürokratisch bei der Steuer abziehbar. Spenden auf das Sonderkonto „Ukraine-Hilfe“ der Stiftung bei der GLS-Bank: IBAN DE32 4306 0967 4119 9925 02. Die Stiftung berät bei gerne, Fragen bitte an Spenden@deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de.
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien, den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.aufindiewelt.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet. Zu den steuerlich anerkannten satzungsmäßigen Zwecken der Stiftung gehören die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Gedankens der Völkerverständigung, die Förderung der Erziehung und Bildung sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien, den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.aufindiewelt.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 26.03.2022 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1968724
Anzahl Zeichen: 2451
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 668 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung richtet Fonds für die Ukraine Hilfe ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).