Deutsche Studenten auf Platz 1

Deutsche Studenten auf Platz 1

ID: 196887

Elf Teams, ein Ziel: der Sieg bei der Henkel Innovation Challenge! Beim internationalen Finale des Studentenwettbewerbs in Amsterdam präsentierten außergewöhnlich gut vorbereitete Teams ihre kreativen Ideen für das Jahr 2050 – keine leichte Entscheidung für die Topmanager, die in der Jury saßen.



So sehen Sieger aus: das deutsche Team präsentierte kreativ auf Liegestühlen.So sehen Sieger aus: das deutsche Team präsentierte kreativ auf Liegestühlen.

(firmenpresse) - Amsterdam – Seltener putzen und die gewonnene Zeit genießen – das ist die Vision des Gewinner-Teams der Henkel Innovation Challenge. Das Team aus Deutschland überzeugte die Jury beim internationalen Finale mit ihrer Idee eines innovativen Reinigungsmittels. „Für uns war die enge Zusammenarbeit mit Top-Managern von Henkel das Highlight des Wettbewerbs“, finden die Mannheimer Studenten Matthias Mittelsten Scheid und Tim Brüggemann vom deutschen Team. „Insgesamt ist die Henkel Innovation Challenge zwar herausfordernd, aber auch eine Chance, seine Kreativität weiterzuentwickeln, Uni-Wissen zu testen und internationale Kontakte zu knüpfen.“

Der Wettbewerb bietet Henkel eine gute Chance, frühzeitig kreative Nachwuchstalente kennenzulernen und für das Unternehmen zu begeistern. „Wir legen großen Wert auf Talent Management. Daher wurden die Teams während des Wettbewerbs von Mentoren unterstützt und erhielten direktes Feedback“, erklärt Jessica Thiel, Corporate Director Human Resources bei Henkel. Katrin Klein, Employer Branding Managerin, fügt hinzu: „Die Teams haben mit ihren Mentoren teilweise bis tief in der Nacht zusammengesessen und ihre Präsentationen überarbeitet. Doch der Aufwand hat sich gelohnt – alle Teams haben auf sehr hohem Niveau präsentiert!“

Die Henkel Innovation Challenge ist ein internationaler Innovationswettbewerb für Studenten. Die Hochschüler sind dabei aufgefordert, ein kreatives Konzept für eine Henkel-Marke aus den Bereichen Wasch-/Reinigungsmittel oder Kosmetik/Körperpflege für das Jahr 2050 zu entwickeln. Elf der zwölf teilnehmenden Teams aus ganz Europa hatten sich in diesem Jahr der Herausforderung der Anreise gestellt und konnten trotz Aschewolke zum Finale nach Amsterdam reisen. Hier präsentierten sie ihre kreativen Ideen vor einer Jury aus Henkel-Managern. Die glücklichen Sieger freuen sich besonders über ihren Gewinn: eine Sprachreise, wahlweise nach Australien, Japan oder Mexiko. Außerdem lädt Henkel die drei besten Teams – Deutschland, Österreich und Polen – in die Zentrale nach Düsseldorf ein, um Kasper Rorsted, den Vorsitzenden des Vorstands von Henkel, persönlich kennenzulernen.


Die Henkel Innovation Challenge fand dieses Jahr bereits zum dritten Mal erfolgreich statt. In zwölf europäischen Ländern waren Studenten zur Teilnahme aufgerufen: Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Russland, Slowakei, Spanien, Türkei und Ungarn. Über die Promotionskampagne zu Beginn des Wettbewerbs im September 2009 konnten europaweit mehrere Tausend Studierende angesprochen werden, rund 600 Teams reichten ihre Ideen ein. Der Wettbewerb wird bei Facebook (www.facebook.com/henkelchallenge) und Twitter (www.twitter.com/henkelchallenge) interaktiv begleitet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 130 Jahren arbeitet Henkel dafür, das Leben der Menschen leichter, besser und schöner zu machen. Das Unternehmen zählt zu den 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt (Fortune Global 500) und ist mit starken Marken und Technologien in drei Geschäftsfeldern aktiv: Wasch-/Reinigungsmittel, Kosmetik/Körperpflege und Adhesive Technologies (Klebstoff Technologien). Rund 50.000 Mitarbeiter weltweit engagieren sich täglich dafür, Henkels Leitmotiv, „A Brand like a Friend“, umzusetzen. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte Henkel einen Umsatz von 13.573 Mio. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 1.364 Mio. Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Henkel AG & Co.KGaA
Christina Kühr
Henkelstraße 67
40589 Düsseldorf
0211-797-9901



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Sprachenlernen in nur 15 Stunden Für kleine und große Entdecker
Bereitgestellt von Benutzer: ChristinaKuehr
Datum: 05.05.2010 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196887
Anzahl Zeichen: 3092

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Kühr
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-797-9901

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 901 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Studenten auf Platz 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Henkel AG & Co.KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diversity Management bei Henkel mit neuer Leitung ...

Jetzt hat Henkel mit Markus Dinslacken einen neuen Leiter Global Diversity & Inclusion. Dinslacken folgt in dieser Position Anke Meier, die nach über drei Jahren erfolg-reicher Tätigkeit neue Aufgaben im Konzern übernehmen wird. „Für un ...

Polnisches Team gewinnt Studentenwettbewerb ...

Die Henkel Innovation Challenge ist ein internationaler Innovationswettbewerb für Studenten, der bereits zum vierten Mal erfolgreich stattgefunden hat. Die besten studentische Teams aus 14 europäischen Ländern und erstmals auch aus vier Ländern d ...

Eine starke Marke und ein Top-Arbeitgeber ...

Mit aufmerksamkeitsstarken „Headlines“ wird auf humorvolle und selbstbewusste Art gezeigt, was die Arbeit bei Henkel ausmacht: Die Freude an täglich neuen Herausforderungen, die Vielfalt der Aufgaben sowie der Anspruch, immer wieder Bestleistung ...

Alle Meldungen von Henkel AG & Co.KGaA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z