DJV mahnt zu sachlicherer Krisenberichterstattung

DJV mahnt zu sachlicherer Krisenberichterstattung

ID: 196949

DJV mahnt zu sachlicherer Krisenberichterstattung



(pressrelations) - Berlin, 5.05.2010 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat zu einer sachlicheren Berichterstattung über die aktuelle Finanzkrise in Europa aufgerufen. Die Medien sollten sich stärker auf ihren Informationsauftrag besinnen, mahnte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken: "Es schadet der Glaubwürdigkeit des Journalismus, wenn komplexe finanzpolitische Ereignisse mit der Fieberkurve hysterisierender Erregung dargestellt werden. Wenn in einigen Boulevard-Zeitungen von ,Pleite-Griechen' die Rede ist, verwechseln sie Zuspitzung mit Diffamierung." Schuldzuweisungen gegen griechische Bürger vertrügen sich nicht mit der Aufgabe des Journalismus, zu informieren und Hintergründe zu vermitteln. Dazu gehöre, über die Ursachen der Staatsverschuldung ebenso zu berichten wie über die Auswirkungen der Eindämmungsversuche auf jeden einzelnen. Gerade vor dem Hintergrund wachsender Verunsicherung müssten sich die Medien ihres Informationsauftrags bewusst sein. "Die Leser und Zuschauer erwarten von uns Journalistinnen und Journalisten den Rohstoff zur Meinungsbildung und keine plumpe Panikmache."

Der DJV-Vorsitzende rief dazu auf, über den Generalstreik in Griechenland umfassend und kritisch ohne Häme zu berichten. "Das Streikrecht ist in einer Demokratie ein hohes Gut - bei uns wie in anderen Ländern."


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen:
Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Panasonic DMC-G2 und Samsung NX10 im Test - CHIP FOTO-VIDEO digital: So gut sind die neuen Systemkameras Programmtipp aktuell  - Zwei norddeutsche Siegertypen in der ?NDR Talk Show?:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196949
Anzahl Zeichen: 1738

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV mahnt zu sachlicherer Krisenberichterstattung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z