Althen präsentiert neue Wasserstoffsensoren auf der „Sensor + Test“ in Nürnberg

Althen präsentiert neue Wasserstoffsensoren auf der „Sensor + Test“ in Nürnberg

ID: 1969526

Druckmessung in wasserstoffbasierten Anwendungen



Die neuen Druckaufnehmer HP1000H, HI2000H und AGS4200H (v. l.) Bild: ©Althen GmbHDie neuen Druckaufnehmer HP1000H, HI2000H und AGS4200H (v. l.) Bild: ©Althen GmbH

(firmenpresse) - Der Messspezialist Althen hat drei neue Druckaufnehmer im Portfolio, die für den herausfordernden Einsatz in Wasserstoffanwendungen geeignet sind. Der AGS4200H, der HI2000H und der HP1000H werden erstmalig auf der Messtechnik-Messe „Sensor + Test“ vom 10. bis 12. Mai 2022 in Nürnberg präsentiert.

Die Aufnehmer basieren auf modellgleichen Standardaufnehmern von Althen, die jedoch für den Einsatzfall „Wasserstoff“ angepasst wurden. Wasserstoff ist insbesondere für die medienberührenden Teile einer Anwendung ein sehr herausforderndes Medium. Durch seine Flüchtigkeit und die geringe molekulare Zellgröße können nur bestimmte Metalle z. B. für den Druckanschluss verwendet werden. Wenn die Molekülgröße des Wasserstoffs kleiner ist als die Molekülgitterstruktur des Metalls, diffundiert der Wasserstoff durch das Metall hindurch und verursacht eine Wasserstoffversprödung, die letztlich die Gitterstruktur des Metalls zerstört. Geeignet sind bestimmte Stähle wie hochlegierte Chrom-Nickel-Stähle oder auch spezielle Metalle wie Hastelloy C oder Inconel, die gerade bei höheren Drücken Verwendung finden. Alle drei neuen Druckaufnehmer sind auf ihre Wasserstoffverträglichkeit geprüft und zertifiziert nach ISO 1114-2:2017 gemäß EC79/2009.

Standard – High Specification – hohe Drücke

Die Aufnehmer unterscheiden sich durch ihren jeweiligen Einsatzbereich: Der AGS4200H ist eine Basisversion für Standardanforderungen, der über eine Genauigkeit von 0,25 Prozent verfügt und für Temperaturen bis 120 Grad Celsius ausgelegt ist. Der HI2000H entspricht einer höheren Spezifikation. Er weist eine höhere Genauigkeit von 0,1 Prozent auf und ist für höhere Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius innerhalb der Applikation geeignet. HP1000H steht für High Pressure, ein Aufnehmer, der sehr hohen Drücken bis zu 5.000 bar standhält. Material, Membran und Druckanschluss sind für diese Einsatzzwecke ausgelegt.

Digitale Schnittstelle RS485



Je nach Anwendung sind die Druckaufnehmer mit einer analogen oder einer digitalen RS485-Schnittstelle erhältlich. Letztere ermöglicht die Verwendung langer Leitungslängen und den Aufbau einer Daisy-Chain für mehrere Druckaufnehmer in Serie.

Druckmessung in vielfältigen Wasserstoffanwendungen

Anwendungsbereiche für die wasserstoffkompatiblen Druckaufnehmer sind zum einen die Wasserstoffherstellung, die Wasserstoffdistribution, d. h. die Verteilung und Lagerung (z. B. Drucküberwachung in Lkw-Tanks oder Wasserstofftanks an Tankstellen) und die Wasserstoffzapfsäule an sich. Eine dauerhafte Überwachung des Tankdrucks ist hier u. a. deshalb notwendig, da ein Mindestdruck von ca. 700 bar erforderlich ist, um einen Wasserstofftankvorgang überhaupt in Gang setzen zu können. Daneben gibt es zahlreiche Industrieapplikationen, z. B. in der Chemieindustrie, Pharmazie, Kunststoffherstellung oder auch Luft- und Raumfahrt, in denen Wasserstoff als Medium unverzichtbar ist. Mit den drei neuen Druckaufnehmern deckt Althen ein breites Anwendungsspektrum ab und bietet viele Konfigurationsmöglichkeiten. Zudem passt Althen Aufnehmer kundenindividuell an die jeweilige Applikation an, falls Spezifikationen gefordert sind, die nicht im Datenblatt stehen.

Besuch am Messestand 1-453

Interessierte können sich am Messestand 1-453 in Halle 1 neben den wasserstoffgeeigneten Druckaufnehmern auch über Kraftaufnehmer, Wegaufnehmer, SIL-Aufnehmer mit Safety-Funktion für sicherheitsrelevante Applikationen, Druckscanner oder Datenlogger informieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Althen ist spezialisiert auf das elektrische Messen physikalischer Größen. Das Portfolio umfasst die physikalischen Messgrößen Druck, Kraft, Drehmoment, Dehnung, Weg, Drehwinkel, Neigung, Beschleunigung, Vibration, Drehrate, Temperatur sowie Messverstärker, Datenlogger und Elektroniken für die Automatisierungstechnik. Für alle genannten Messgrößen legt Althen größten Wert auf kundenorientierte Lösungen und fokussiert sich deshalb auf Anwenderberatung, Vertrieb und Service von Messwertaufnehmern und Sensoren bis hin zu kompletten Messsystemen und Systemintegrationen. Der hohe Anspruch an die technischen Eigenschaften aller Produkte zeigt sich auch in dem für die behandelten Messgrößen ausgestatteten Kalibrierlabor. Niederlassungen befinden sich in Deutschland, den Niederlanden, Schweden, Frankreich und den USA.



Leseranfragen:

Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Christine Halfen
Dieselstraße 2
D-65779 Kelkheim
T: +49 (0)6195 70060
F: +49 (0)6195 700666
E-Mail: info(at)althen.de



PresseKontakt / Agentur:

Wassenberg Public Relations für
Industrie & Technologie GmbH
Michaela Wassenberg
Rollnerstr. 43
D-90408 Nürnberg
Tel.: +49 (0)911 / 598 398-0
Fax: +49 (0)911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)wassenberg-pr.de
www.wassenberg-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RHEWA KUTTERWAAGE – Zuverlässige Wägetechnik für Ihre Fleischprodukte REG - Wasserregulierung einfach gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: Wassenberg
Datum: 30.03.2022 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969526
Anzahl Zeichen: 3718

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Montserrat Ares
Stadt:

D-65779 Kelkheim


Telefon: +49 (0)911 / 598 398-0

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Althen präsentiert neue Wasserstoffsensoren auf der „Sensor + Test“ in Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Althen GmbH Mess- und Sensortechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Althen GmbH Mess- und Sensortechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z