Betriebssystem-Update für die robusten Android Tablets Rocktab S108 und Rocktab S110
Robuste Tablets erhalten Android 11 Update inklusive Google Mobile Diensten

(firmenpresse) - WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller robuster Tablets, Notebooks und Mobilcomputern, präsentiert für die robusten Tablets Rocktab S108 und Rocktab S110 ein Betriebssystem-Update auf Android 11. Beide Tablets sind beliebt in besonders rauen Umgebungen.
Rocktab S108 und Rocktab S110 sind kompakte, robuste Tablets mit 8“ oder 10“ Displaygröße. Sie bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für widrige Arbeitsumgebungen. Neben einem hellen Display für Outdoorarbeiten und einem gestentauglichen Touchscreen sind die Geräte mit zahlreichen Schnittstellen ausgestattet und verfügen über LTE-Konnektivität, GPS, Bluetooth und WLAN.
Geprägt durch die Coronapandemie bietet Android 11 verbesserte Messenger- und Videotelefonie, mehr Datenschutz, verbesserte Sicherheitsfunktionen wie „Scope Storage“, welche Apps in einer Art Sandbox laufen lassen, sowie ein verbessertes Updatemanagement. Aber auch an der Usability wurde gearbeitet: Mit „Nearby Sharing“, verbessertem Profilmanagement oder verbesserter Text- und Spracheingabe ist die Liste der Verbesserungen lang.
„Unser Anspruch ist es langlebige Produkte für den Einsatz in der Industrie zu entwickeln“, sagt Markus Nicoleit, Geschäftsführer bei WEROCK. „So freuen wir uns auch besonders, dass wir bei diesem Upgrade auf der gleichen Hardwarebasis weitermachen konnten. So wird der Produktnutzungszyklus verlängert, was unterm Strich für eine bessere Klimabilanz sorgt“, so Nicoleit weiter.
Wie alle Produkte des Unternehmens wird der CO2-Fußabdruck der Tablets, der zwangsläufig durch Produktion und Transport entsteht, vollständig über Klimaprojekte nach WWF Goldstandard kompensiert. Rocktab S108 und Rocktab S110 sind ab sofort mit Android 11 bestellbar und können im Direktvertrieb oder über Vertriebspartner bezogen werden. Bestehende Nutzer des Rocktab S108 und Rocktab S110 Tablets können sich an WEROCK wenden, um ein Update auf die neue Version zu erhalten. Neben der S100 Serie bietet das Unternehmen weitere Robuste Tablets, Notebooks und MDE-Geräte an.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WEROCK Technologies ist ein Hersteller von industriellen IT-Systemen und Videolösungen aus Pforzheim im Nordschwarzwald. Zum Liefersortiment des Unternehmens gehören robuste MDE-Geräte, Notebooks und Tablets für den professionellen und industriellen Einsatz. Alle Produkte sind speziell für den rauen Einsatz entwickelt und entsprechend von unabhängigen Prüflaboren nach industriellen und militärischen Standards getestet. Das innovative Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, mit seinen Produkten und Dienstleistungen einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen. Dabei werden CO2-Emissionen - soweit noch nicht vermeidbar - kompensiert und der Fußabdruck der Produkte in kontinuierlichen Verbesserungsschleifen optimiert. Gegründet wurde das Unternehmen 2020 während der Corona-Krise in Pforzheim. Der Geschäftsführer ist Markus Nicoleit. Zu den Kernmärkten des Unternehmens gehören der öffentliche Dienst, Krankenhäuser, Rettungsdienste, Feuerwehren, die Versorgungswirtschaft sowie Industrieunternehmen und das produzierende Gewerbe. WEROCK ist Mitglied im Hightech-Unternehmernetzwerk Cyberforum.
WEROCK Technologies GmbH
Pressekontakt: Markus Nicoleit
Kallhardtstr. 20
75173 Pforzheim
Deutschland
Telefon: +49 7231 4709405-10
E-Mail: pr(at)werocktools.com
Datum: 30.03.2022 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969563
Anzahl Zeichen: 2216
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Laptop & Notebook
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebssystem-Update für die robusten Android Tablets Rocktab S108 und Rocktab S110"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEROCK Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).