Mitmachen beim Bonner Museumsmeilenfest
ID: 196997
Mitmachen beim Bonner Museumsmeilenfest
Auch das Deutsche Museum Bonn im Wissenschaftszentrum an der Ahrstraße hat ein Mitmachprogramm für die ganze Familie zusammengestellt. Die verschiedenen Erscheinungsformen der Energie werden erlebbar gemacht und ihre zentrale Bedeutung für unser Leben erklärt. Ein Pendelbusverkehr sorgt für die direkte Anbindung des Deutschen Museums an die Museumsmeile.
Internet: www.bundeskunsthalle.de; www.kunstmuseum-bonn.de; www.hdg.de; www.museumkoenig.de; www.deutsches-museum-bonn.de
Pressekontakt:
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Sven Bergmann
Telefon: 0228/9171-204
Fax: -211, E-Mail:
bergmann@kah-bonn.de;
Zoologisches Forschungsmuseum
Alexander Koenig
Sabine Heine
Telefon: 0228/9122215
E-Mail: s.heine.zfmk@uni-bonn.de
Kunstmuseum Bonn
Dr. Ute Herborg-Oberhäuser
Telefon: 0228/7762-23,
Fax: -06
E-Mail: ute.herborg-oberhaeuser@bonn.de;
Haus der Geschichte
Peter Hoffmann
Telefon: 0228/9165-109
Fax: -302
E-Mail: hoffmann@hdg.de
Deutsches Museum Bonn
Dr. Andrea Niehaus
Telefon: 0228/302-252,
Fax: -254
E-Mail: a.niehaus@deutsches-museum-bonn.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2010 - 00:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196997
Anzahl Zeichen: 2631
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitmachen beim Bonner Museumsmeilenfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).